Snowdiva
Hallo ihr lieben
Da bin ich wieder. Hoffe es geht allem gut? Unser Umzug ist durch und alles hat supi geklappt.
Unser Sohn hat zwei mal ohne Murren bei Oma und Opa genächtigt - für uns war es Hölle, für ihn ein Traum
Seit nunmehr 3 nächten in Folge schläft er allein in seinem Zimmer- völlig problemlos und ohne Meckern. Anfangs bin ich stündlich rein gerannt, nun bin ich entspannt.
Ihm geht's gut damit und früh kommt er ins Elternbett zum kuscheln.
Unsere Nachbarn haben auch Kinder und sind allesamt super nett.
Nun zu meiner Frage bezüglich Freigang im Garten
er krabbelt ja nun überall hin und wir müssen im Garten auch mal Arbeit erledigen und da hat man ggf mal paar Minuten kein Auge auf den Junior.
Wie macht ihr das? Outdoorlaufgitter?
Ich möchte nicht dass er überall ran kommt...
Jemand ne Idee?
Ich wünsche einen sonnigen Freitag. Wir genießen ihn heute mal richtig da alles rum ist und mein Mann noch frei hat.....
Schön, dass der Umzug gut geklappt hat und ihr nette Nachbarn habt. Unserer steht uns ja auch bald bevor. Wegen dem Garten: da bin ich mal gespannt was hier noch an Antworten kommen. Geht mir nämlich dann genau so. Lg Sandra
Schön, das alles geklappt hat. Gefährliche Sachen würde ich im Garten halt weglassen, ansonsten dürfen unsere bei uns quasi überall hin. Ein Auge muss man eh immer auf sie haben, so lange sie noch alles in den Mund stopfen, weil da schnell auch Steine und sonstwas bei sind. Alsk in dem Alter würde ich sie ehrlich gesagt gar nicht draußen rumkrabbeln lassen, wenn sie nicht jemand im Blick hat. Also versteh mich nicht falsch, ich meine nicht, dass man die ganze Zeit nur mit dem Baby beschäftigt ist. Man kann gut was schaffen nebenbei, aber das Kind sollte im direkten Blickfeld bleiben. Decke auf die Wiese oder wir hatten alte Puzzlematten, die wir auf der Terasse hatten. Andernfalls, ja, würde ich einen Laufstall rausstellen. Ich kann meinen fast 2,5-Jährigen noch nicht alleine draußen lassen und unser Grundstück ist komplett umzäunt und an einer ruhigen Seitenstraße. Der ist SO schnell auf der Straße... Und auch die Krabbler sind mal ganz schnell ums Hauseck und du hast keine Ahnung, wo er ist. Ansonsten kenne ich jetzt deinen Garten nicht, aber prinzipiell finde ich da jetzt nix ultra gefährliches bei uns. Rosen - hat der Große schnell gemerkt, dass die wehtun Stachelbeere - dito Blumenbeet - er rennt inzwischen nicht mehr durch... Erdbeeren - da wird es nur kritisch wenn welche dran sind, aber inzwischen kann er rot und Grün unterscheiden... Das war letztes Jahr schwer Tomaten - dito Diverse Kräuter - ist ja nix giftig Gasgrill - so lange er aus ist... Kippen wird der wegen des Gewichts nicht und steht sonst auch einfach im Eck Stühle/Tisch - ungefährlich Sandkasten - gute Ablenkung Diverses Spielzeug - dito Alles was giftig ist, steht verschlossen im Schrank, genauso scharfe Gartengeräte. Potentiell giftige Sträucher hab ich rausgerissen und durch andere Sachen ersetzt. Bein Rest geh ich nach dem Motto "Lernen durch Schmerzen" *hüstel*. Wenn es weh tut, lassen sie irgendwann die Finger von. Funktioniert hier bisher bei allem außer der Katze... LG Lilly
Würde ich auch so machen. Alles gefährliche raus und auch Erfahrungen machen lassen. Wenn es dir aber dennoch zu gefährlich ist dann wirklich n laufgitter raus stellen oder die gartenarbeit macht dann einer wenn der andere aufs Kind aufpasst oder das Kind schläft. Und Glückwunsch zum Umzug ;) Wir haben leider keinen garten. Dafür gehts aber auf den Spielplatz ;D
Im HF schrieben einige das sie dafür das Reisebettchen nutzen. Quasi als Outdoor Laufgitter. Ganz optimal finde ich das nicht habe aber auch gerade sonst keine schlaue Alternative. Mal sehen was der Rest noch so vorschlägt. Lg
Sehr schön dass der Umzug geschafft ist und das auswärtsschlafen problemlos gelaufen ist... Thema Garten: Alida und ich sind im Moment noch auf der terasse (die eingezäunt ist wegen der Katze, da die dein freigänger ist) Im Garten selber dann, wo ich somit ihr sein werde sobald unsere terasse ne Sauna ist (dauert net mehr lange) werd ich mit ihr auf ner Decke unterm Schirm sein. Laufstall wird bei der Alida mit Sicherheit net funktionieren, da weigert die sich auf der terasse schon. Richtig "alleine" lassen kann man die da natürlich auch net, haben nix giftiges hier, aber die terasse selber ist noch nicht babysicher (Zier-kieselsteinchen etc) Also mit nebenbei arbeiten ist bei mir noch net wirklich...
Ich hab einen aussortierten Teppich auf der Wiese liegen und dann bekommt er den Wäscheklammern-Korb zum Auskippen und wieder bestücken. Ich kann nebenher mal Wäsche aufhängen, aber groß Unkraut ziehen oder Zaun streichen geht auf keinen Fall, da aus meiner kleinen Robbe ein Flitzekäfer geworden ist. Ich denke die Gartenarbeit wird erst nächstes Jahr wieder richtig möglich sein, wenn nicht mehr alles im Mund landet.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...