Snowdiva
Hey ihr Lieben
Ich bitte um Tipps zur Fütterung und wickeln/anziehen meines kleinen Tigers.
Oft finde ich es echt witzig wenn wir es aber mal eilig haben, nervt es.
Szenarien:
Beim wickeln und anziehen habe ich hier ein Brummkreisel
ablenken reden Spielzeug - alles probiert... Noch jemand Ideen?
Brei füttern: wir haben bereits den Tipp mit den aufrecht hinsetzen umgesetzt und das klappte eine zeitlang ganz super.
Nun ist wieder alles interssant - und dabei ist der Hunger doch riesig. Ich habe sogar die Zeit schon nach hinten geschoben sodass er richtig Hunger hatte. Er will spielen
Zweiter Löffel oder sonstiges gibt stets eine totale Sauerei
... Versteht mich bitte nicht falsch; mir ist bewusst dass ein Baby in dem Alter alles andere als perfekt isst, aber vielleicht hat ja noch jemand Ideen?
3. Frage:
Meine Schwiegermutter hat heute Babykeckse von Alete angeschleppt. Inhalt: Weizen und Zucker. 2 Kekse haben 8,7gr Zucker
Ich habe freundlich gedankt und werde die Dinger wohl selbst verspeisen.
Würdet ihr das eurem Kind füttern?
Ein wunderschönes we wünscht snowdiva
Also zu Punkt 1: wickeln ist bei uns auch so ne sache... Musik hilft bei uns gut - Spieluhr oder so. Da lauscht er immer gespannt. Punkt 2: da kann ich dir leider gar nix sagen weil bei uns der Brei verweigert wird. Zu den Keksen: ich würde sie nicht geben. War bestimmt lieb gemeint aber ich finde das muss noch nicht sein. Bei uns gibt es babyzwieback, reiswaffel oder mal nen hirsekringel zwischendurch. Achte aber sehr drauf das kein Zucker oder ähnliches drin ist. Lg
Zu 1: Schon mal mit Wickeltisch-Equipment probiert? Leere Feuchttuch-Packungen, Bodylotion-Flasche - alles der Renner (zumindest in dem Zeitraum, den es braucht, die verdammte Strumpfhose anzuziehen.)
Zu 2: Das wird schon. Mach ihm keinen Stress. Essen soll ja Spaß machen und für ihn ist es wohl eher noch Fun-Faktor als Nahrungsaufnahme...
Zu 3: Niemals Abgesehen vom Fruchtzucker im Obstbrei hab ich vor, dass unser Sohn vor einem Jahr keinen Zucker bekommt (da wir allerdings selber sehr gerne naschen, wird das schwer...) Aber solange es sich noch verhindern lässt...
hallo zu 1.: ich nenne es hier immer wickeltisch-ringen! zum pampers wegnehmen, sauber machen und neue anziehen zeig ich ihr die nackten füße oder gebe eine knisternde packung feuchttücher in die hand. manchmal auch eine rassel... das muss immer was hoch interessantes sein, was es nur auf dem wickeltisch gibt. und angezogen (body zu machen, Strumpfhose und socken) wird in bauchlage! mit ein wenig übung ist das kein problem! zu 2.: ich hatte hier ca. 3 wochen ein schlachtfeld beim brei geben und je weniger ich mich gegen die sauerei gewehrt hab, desto besser ging es mit der zeit. jetzt kann zwergin so essen, dass man nur 2-3 feuchttücher braucht. hab dir keinen ultimativen tipp, nur den fast immer passenden: sei geduldig, das wird schon! vielleicht hat ja jemand noch nen besseren tipp! und die kekse würde ich nicht geben. liebe grüße
Wickeln: Bei uns geht eine cremetube oder eine Pappschachtel mit was drinnen gut. Anziehen: Lernen auch auf dem Bauch anzuziehen ;) Brei: Ich drück ihm was in die Hand. Löffel, Rassel, Stück Brot. Bei uns funktioniert das. Kekse: Nein, hab ich meiner Schwiegermutter damals auch gesagt. Holle hat welche ohne Zucker ab 8. Monat und Rossman hat Apfel-Karottenkekse auch ohne Zucker, da weiß ich nicht ab welchem Monat. Die schmecken beide gut. Ich hab die ab 8. Monat von Hipp damals von meiner SM bekommen (mit Zucker) und hab sie selbst probiert. Waren einfach nur ekelhaft süß. Beim nächsten Mal hatte sie dann die von Rossmann. Es hilft, wenn man ihnen sagt, worauf sie achten sollen oder welche Marke sie kaufen sollen. Meiner SM war zB nicht bewußt gewesen, dass da Zucker drinnen ist. Sie dachte, sie kauft mit einer Marke was Gutes. LG Lilly
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. 1. Ich geb auch eine Bürste, Cremedose, Feuchttücherpackung oder was sonst so gefahrlos belutscht werden kann. 2. Mein Zwerg will jeden vollen Löffel selber mit in die Schnute schieben und greift auch gerne mal in den Brei. Ich lass ihn machen, irgendwann wird es besser. 3. Nein, Kekse würde ich nicht geben.
Ein bisschen schmunzeln musste ich bei Deiner Beschreibung schon, aber ich gebe zu, auf Dauer ist es für einen selbst natürlich nicht so besonders lustig. Wir haben noch Glück mit unserer Maus; wir haben auf dem Wickeltisch ein Schnuffeltuch (ein Schaf von Ernstings) und eine dazu passende Schnullerkette liegen. Die reichen meiner Kleinen meist zum Spielen. Oben in der Ecke liegt allerdings auch die Nachtgewandung (also Body, Schlafanzug und Socken) - die muss manchmal gaaaaanz dringend umgeräumt werden. Ich lass sie dann einfach machen und nehme ihr die Sachen nur dann aus der Hand, wenn es unumgänglich ist, ich ihr also z.B. gerade einen Ärmel überstreifen will und sie in der Hand irgendetwas hält. Brei füttern: Außer einem Ärmellätzchen hab ich da auch keinen Tipp. Besaut ist das Kind dann zwar trotzdem noch, aber wenigstens bekommt die Kleidung nichts ab. Elli hat anfangs immer in den Breilöffel gegriffen. Ich hab ihr dann extra ein Ärmellätzchen genäht, und kaum hatte sie das Ding an, hat sie aufgehört, in den Löffel zu greifen. Jetzt macht sie es nur noch, wenn es ihr mit der Breizufuhr nicht schnell genug geht. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich die Situation bald zum Positiven ändert. Ich glaube aber auch, dass wir alle in ein oder spätestens zwei Jahren solchen Dingen hinterhertrauern werden, nach dem Motto "Weißt Du noch, wie sie immer ...? Das war so niiiiiiiedlich!" Die Kekse würde ich auch nicht geben. Elli ist gewichtsmäßig mit 9 kg bei 71 cm ohnehin schon in der oberen Liga dabei, da muss ich nicht noch quasi blanken Zucker füttern.
Auf dem Wickeltisch hat Babybub z.b. seine Bürste, die er sehr interessant findet. Oder die Quietscheente. Für 5 Min vollkommen ausreichend. Brei bekommt Babybub gar nicht. Wir praktizieren Essen vom Familientisch. Sein Essen bespielt er momentan mehr, als dass er es isst. Aber das ist ja auch Sinn der Sache. Ob dabei die Klamotten trotz Verhüterli schmutzig werden ist uns relativ... Und ja, Babybub bekommt ab und an auch mal einen Aletekeks. Aber Apfelschiffchen hat er lieber. So habe ich das bereits beim Teenie gehalten, halte von diesem Ferngehalte wenig, gerade dadurch erweckt man später die Gier - er durfte immer beides und hat sich von sich aus immer schon für Tomaten anstatt Pommes oder Apfel statt Kekse entschieden. Auch haben wir nie die Süßigkeiten weggesperrt, sie waren immer zugänglich. Es gibt andere Süßungsmittel als Zucker, die man von Kindern fernhalten sollte, z.b. Acesulfam-K oder Aspartam.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...