danisahnee
Von meiner Familie...
Guuut, man weiß ja, dass man es den anderen immer nicht recht machen kann und dass man drüber stehen sollte... tu ich ja irgendwie auch... aber dennoch bin ich enttäuscht.
Ich hatte euch ja vor einigen Wochen erzählt, dass Alida ziemlichen Stress ausgesetzt war und sie es mir stark anmerken lies.
Aus diesem Grund bin ich gestern nicht die fast 250 km zu meiner Schwester gefahren bei der dann insgesamt 12 Leute (inklusive ihre Kinder) waren. Auch hasst Alida Autofahren im Moment, nach 20 min hab ich Gebrüll im Auto.
Mein Bruder erzählte mir eben dass die versammelte Mannschaft nicht verstehen konnte wieso ich nicht gefahren bin, schließlich ist Alida kein kleines Baby mehr sondern fast 1 Jahr alt.
Überhaupt sei ich total überempfindlich und man hatte sich wohl über mich ausgelassen.
Ehrlich gesagt dachte ich schon, dass ich net ganz überempfindlich bin wie gleich nach der Geburt.
Ich bin nicht mehr ängstlich wenn jemand krank ist in ihrer Gegenwart, im Gegenteil, ich bin stolz auf ihr Immunsystem weil sehr viele von Anfang an schon immer krank Alida besucht haben, und sie tatsächlich nur einmal eine leichte Erkältung bekommen hat. ich geh regelmäßig schwimmen (eine Brutstätte für Bakterien und es macht mir nix) ich geh oft in Einkaufszentren mit vielen Leuten. Jaaaah, ich wische einkaufswägen ab, aber das mach ich seit 2 Jahren so, und bin einfach gut damit während der Grippe-zeit gefahren!
Gehe bei Wind und Wetter spazieren. Alida ist in einem Waldkindergarten bereits angemeldet, sie wird bei Wind und Wetter draußen sein. Es werden dort auch ungeimpfte Kinder sein, sie wird Lernen müssen aus dem Wald nichts zu essen...
bin ich da jetz immer noch so überempfindlich?
Ja, ich bin empfindlich was das Rauchen angeht.
So habe ich meinem Mann verboten im Auto zu rauchen, auch wenn Alida nicht dabei ist! Ich habe die Raucherecke außerhalb unserer terasse verlagert, weil ich es nicht einsehe, dass ich mit Alida ausweichen muss, wenn unsere Gäste vergnügt auf der terasse rauchen. Ich hab absolut was gegen den Satz "lass die doch in ihrem Zimmer schlafen..." oder oder... warum denn? Es ist mein sehnlichst erwartetes Baby... warum soll ich es ins Zimmer alleine legen, wenn es uns beiden im Schlafzimmer gut tut?
Ich behandle sie dennoch nicht wie watte... sie bekommt auch mal schimpfe, wenn ihr Kopf wieder hochrot anläuft aus Zorn oder ich halte nicht mehr ständig schützend die Hand hinter sie, weil sie fallen könnte... und glaubt mir, Alida ist wirklich ein Wirbelwind, aber ich bin relaxed geworden, wir kennen es ja net anders...sie fällt immer noch ständig hin, aber hald nicht mehr so krass wie als "frisch gelernte Krabblerin"
Ich habe ihr einen Sandkasten gekauft, obwohl meine Familie denkt, das sei zu früh (aber ICH bin ja empfindlich?????) nur spielt Alida damit noch net net... sie hat Angst vorm Sand...
Ich hab eine Katze, sie hat regelmäßig katzenhaare an der Kleidung oder auch mal auf der Zunge... so sehr kann ich gar net sauber machen... die Katze gibt der Alida auch mal ein Bussi... (Hinterkopf, nicht im Gesicht) meine Katze ist ein sauberes Tier, kein freigänger, ich mach mir da absolut keine Gedanken.
So oder so. In einigen Punkten bin ich vielleicht tatsächlich empfindlich, in anderen wiederrum net.
Ihr "kennt" mich ja nun auch schon ne Zeit lang und habt ein eigenes Bild von mir...
So lange der Text auch geworden ist... tut mir leid!
Aber ich bin einfach nur so enttäuscht, dass man mich nicht einfach in Ruhe lässt!
Meine ganze Familie weiß dass Alida meine 4. Schwangerschaft war und alle 3 davor abgegangen sind... ich hab eine grunderkrankung und bin nur dankbar, dass ich ein gesundes Kind kriegen konnte, es mir selber im Moment so gut geht, als hätte ich keine chronische darmerkrankung.
Alida hat den Platz mit meinem Papa getauscht, die Schwangerschaft war alles andere als lustig, wenn auch komplikationslos. Sie war geprägt von Emotionen von Anfang an. es ist doch nur klar, dass ich vielleicht durch diese Ereignisse ein klein wenig ängstlicher war oder bin, als vielleicht meine Schwester, die 4 Kinder einfach mal so nebenbei gekriegt hat... sie hat meinen vollen Respekt, aber sie weiß einfach nicht (zum Glück) was es heißt, Angst haben zu müssen, nie ein Baby geschenkt zu bekommen.
Vor ner Stunde war Alida wiedermal sehr knatschig und hat paar mal die Luft bis zum rot werden angehalten als Zeichen dass sie müde ist.
Ich hab sie in den Schlaf getanzt, sie lag auf meinen Armen und hat mich einfach nur angesehen und dann konnte ich sie in ihr Betti legen.
ich liebe dieses Baby abgöttisch, so wie jede mama ihr Baby liebt... ich versuche so gut es geht den Mittelweg finden, damit sie behütet aufwachsen kann aber dennoch eines Tages stolz ihren Weg gehen kann.
warum lässt man denn unser Glück nicht einfach Unkommentiert?
Sorry Mädels, das musste raus... ein ewiges Thema was glaube ich jede mama irgendwie betrifft...
Schönen Feiertag wünsch ich euch allen.
hey, lass deine familie reden... die kriegen sich auch wieder ein. ich durfte mir ähnliches anhören als ich mich geweigert hab 250km zu meinen schwiegereltern zu fahren über ostern. sie wollten dass wir bei ihnen übernachten, aber dafür bin ich noch nicht bereit. eigentlich wollten die schwiegereltern dann zu uns kommen, wurden dann aber krank... im endeffekt ists gut, so hab ich zeit mich um meine arme kranke kleine zu kümmern! wir haben übrigens auch einen rückschritt gemacht: letztes wochenende haben wir paulines bett in ihr zimmer gebracht, weil wir dachten, wir stören sie nachts. gestern haben wir das bett wieder zurück gestellt, weil ich nachts immer zu meinem kind umgezogen bin... nachdem ich meinen ingenieurskopf durchgesetzt habe und mein mann fleißig gebaut hat, hab ich nun ein babybett auf meiner matratzenhöhe mit hohem gitter ringrum. das gitter zwischen uns kann ich absenken wenn ich im bett bin und hoch machen, wenn sie alleine im schlafzimmer ist!!! bin stolz auf meine idee und stolz auf mein mann, der es super aber mit leichtem motzen umgesetzt hat. lass dich nicht verunsichern! WIR sind die mütter, WIR geben dem kind halt wenn es überreizt ist, WIR sind für es da wenn es ihm schlecht geht und WIR dürfen entscheiden was wir den zwergen zumuten!
Ach man es ist immer so schade, wenn man von der Verwandtschaft blöde Sprüche erhält. Ich weiß auch nicht wieso ständig irgendjemand meint sich einmischen zu müssen. Ich bin auch echt genervt von meiner mutter. Ob ich nicht mal langsam abstillen will, fragte sie mich gestern. Und sie hatte ja von meinem mann gehört, dass sie immernoch bei uns im Zimmer schläft, davon wusste sie ja gar nichts, ob es denn nicht mal Zeit wäre, dass sie alleine schläft usw. Hallo? Ich wusste noch gar nicht, dass ich meiner Mutter noch Rechenschaft schuldig bin wo mein Kind schläft und warum ich noch Stille. Ich bin auch so geladen. Finde es auch echt nicht nett von deiner familie sich quasi hinter deinem rücken auszulassen. Stand dein bruder wenigstens zu dir? Ach Genieß dein Baby und Freu dich an ihr. Alles andere ist doch deine Sache. Wisch den Einkaufswagen ab oder nicht, wen geht das was an?
Ich glaube, das hat nix zu tun damit, wie besorgt oder überbesorgt man in Wirklichkeit ist (und das ist ja sowieso objektiv) - das ist einfach der Hochmut von Mehrfach-Eltern älterer Kinder gegenüber unsereins. Meine Geschwister haben auch alle schon mehrere Kinder und ich war jetzt zwei Wochen in der Heimat (500 km weit weg) zu Besuch. Was ich mir alles anhören konnte... dass ich ihn relativ schnell hochnehme, wenn er jammert ("das muss er auch mal abkönnen"), dass ich den Monitor vom Babyphon am Gürtel befestigt habe, wenn er schläft (ist halt ein großes Haus, ich würde ihn nicht weinen hören), dass ich 120-km-Auto-Spazierfahrten zu anderen Verwandten zumindest laut überdenke (auch hier: "muss er abkönnen") und so weiter. Wenn mein Sohn nach 20 Minuten im Auto die Krise kriegen würde, brächten mich auch keine zehn Pferde zu solchen Touren. Ich glaube, die vergessen einfach alle ganz schnell, wie anstrengend die ersten Jahre mit dem ersten Kind sind und wie unsicher man oft ist. Und dann reagieren sie mit Häme auf jedes bisschen "Schwäche" und tun es als Nichtigkeit ab. Mein Ratschlag: Ohren auf Durchzug! Du weißt am besten selber, was Alida braucht und worauf sie auch verzichten kann - lange Touren mit dem Auto momentan zum Beispiel! Lass dir da von keinem reinreden und hör auf dein Gefühl!
Nimm es dir nicht so zu Herzen. Auch bei Familie gilt, dass sie reden können, was sie wollen, es darf dich nicht mehr davon abhalten das zu tun, was du für richtig hältst. Mein Vater gibt permanent Spitzen ab, weil mein Großer mit fast 2,5 ja "immer noch& Einen trägt. Ich kann noch so oft sagen, dass Töpfchentraining nur Eltern trainiert, aber nicht die Blasenkontrolle, es ist ihm scheiß egal, er reitet da immer wieder drauf rum, dass "wir" ja schon mit einem Jahr trocken waren. Inzwischen ist mir halt seine Meinung einfach scheiß egal. Ja, es nervt mich, aber es ist halt so, und ich kann es nicht ändern. Also schalt ich auf Durchzug und denk mir, er kann Kirnmalerei kreuzweise. Ort dir die "scheiß egal, was andere sagen" Haltung zu, sonst wirst du in den kommenden Jahren nochmehr Bergsteiger haben als eh schon. LG Lilly
Deine autokorrektur
Ja, grauenhaft, das neue Tab
Hallo Dani, hab nur kurz Zeit, wollte dir aber schnell antworten. Nein! Du bist nicht überempfindlich! Es ist eben unser erstes Kind und da macht man einfach viele Sachen anders, als z.B. Deine Schwester mit vier. Aber das ist auch okay so! Zum Thema familie: Bei mir genau das gleiche. Mein Bruder berichtet mit auch immer wieder mal dass über mich geredet wird. Ich trage Kian zu viel, deswegen ist er jetzt verzogen und will nicht herumliegen. Ich soll ihm doch einfach normale Kekse geben und nicht "DIESE KOMISCHEN, DIE NACH NICHTS SCHMECKEN". Die können ihm ja gar nicht schmecken, der arme Bub. Vor kurzem hat jemand neben ihm was geschrien als er im Kinderwagen schlief. Ich hab ihn extra abseits gestellt. Dann ist er natürlich aufgewacht und hat geweint. Meine Familie meinte nur, dass er sich eben daran gewöhnen muss. Ähm nein, ich finde nicht, dass sich jmd (egal ob Baby, Kind oder erwachsener) dran gewöhnen muss, dass jmd daneben schreit, wenn er schläft. Und das sind nur ein paar Sachen die ich weiß, wer weiß was noch über mich geredet hat. Ich denk mir mittlerweile auch : LMAA andererseits macht es mich auch traurig, dass man sich als Mutter immer wieder was anhören muss und alle anderen es besser wissen. Ich glaube das wird nie aufhören. Da müssen wir noch laaaaange durch. LG Sandra
Liebe Dani, Kopf hoch. Bei Fremden oder Freund kann man das eher abhaken als bei der Familie. Soetwas von der eigenen Familie vorgehalten zu bekommen, auch wenn es noch so kleine Spitzen sind, trifft einen einfach viel mehr. Und es wird mit Kind 2 nicht besser, wie ich dieses Wochenende wieder erfahren durfte. Du bist absolut nicht alleine damit. Auch hier das Thema Stillen und Schlafen- mit 9 Monaten ist Stillen unmöglich und so langsam durchschlafen kann er doch auch. Meine Schwiegermutter hatte den Kleinen nur kurz auf dem Arm, als ich den Kaffeetisch abräumte. Anstatt froh zu sein, dass er sie nicht vollbrüllt (macht er bei allen außer Mama zur Zeit äußerst gerne), steckt sie ihm doch nicht etwa ein Stück Muffin in die Schnute. Ich dachte ich platze, wäre mein Mann nicht dazwischen gegangen, wäre sie nach meiner Ansage die mir auf den Lippen lag sicher nach Hause abgedampft und würde die nächsten 3 Lichtjahre nucht mehr mit mir reden. Natürlich bin ich hier diejenige die das total übertrieben findet. Ist ja nicht so, dass wir das ganze schon mal mit dem Großen durchgemacht haben mit ihr. Ihm hat sie auch ständig was in den Mund gestopft. Ich bin es einfach so unendlich leid ihr jedes Mal zu erklären, dass ICH entscheide was er wann isst und Schoko-Muffins gehören nun mal nicht dazu. Autofahren hasst mein Zwerg auch und die Schwägerin war eingeschnappt, dass wir Ende des Monats nicht zum Geburtstag vom Neffen kommen. Auch wenn wir nur circa 40 Minuten fahren, er brüllt die Strecke durch. Glaubt uns nur keiner.... Naja, ich nehme mir vor mich nicht aufzuregen, klappt nur nicht so.
Du bist definitiv nicht überempfindlich. Diese Besserwisser-Mentalität geht mir schon seit der Geburt meines ersten Sohnes vor 6 Jahren, gehörig auf die Nerven. Gerade im Bezug auf Kindererziehung meint ja jeder um einen herum, dass er es am besten weiß. Ständig wird kritisiert statt die positiven Sachen zu bestärken. Du willst gar nicht wissen was ich mir alles von der Familie, Freunden und Bekannten anhören musste: "Stillst du etwa immer noch?","Oh, du gibst die Flasche, das ist aber nicht so gesund.", "Was euer Kind schläft noch nicht durch! Das wird aber langsam Zeit!", "Trag das Kind doch nicht so viel, so läuft der ja nie.", "Wieso gebt ihr dem Kind keinen Schnuller? Kein Wunder, dass sie so unruhig ist.", "Langsam sollte er aber im eigenen Zimmer schlafen, sonst gewöhnt er sich ja nie dran alleine zu schlafen (mit 6 Monaten)", "Ach, ein Leibniz-Keks ist doch nicht so schlimm, der schmeckt ihr sicherlich.", "Der spricht aber schlecht, dass solltet ihr vom Logopäden untersuchen lassen.", "Was noch ein Kind? Langsam reicht es aber, oder?", "Hoffentlich wird es dieses Mal ein Mädchen, mit drei Jungs würdet ihr ja verrückt werden.", "Wie sie mag kein Brei? Misch ein bisschen Zucker drunter, dann isst sie es bestimmt.", "Wie er trägt noch eine Windel? Langsam sollte er das aber ohne können." Ich könnte die Liste ewig weiter führen. Früher habe ich mir spitze Bemerkungen wahnsinnig zu Herzen genommen, hab geweint und mich selbst in Frage gestellt. Mit der Zeit habe ich gelernt solche Sachen nicht mehr an mich ran zu lassen und auf Durchzug zu schalten. Gerade als Erstlings-Mama strömen so viele neue Sachen auf einen ein, lass dich nicht verunsichern, ihr macht das schon richtig.
Hallo, ich schließe mich den anderen Mamis an. Du bist nicht überempfindlich. DU bist die Mama und nur DU weißt was gut ist für dein Kind und was es braucht und verträgt. Und letztendlich bist es DU, die dann mit den Konsequenzen zurecht kommen muss, wenn es deiner Tochter zum Beispiel zu viel Trubel war und sie zum Beispiel dann nicht schläft oder ähnliches. Das kümmert die Familie dann ja nicht. Ich habe seit Weihnachten gar keinen Kontakt mehr zu meiner Familie, was wirklich sehr weh tut, vor allem ist es der erste Enkel und wir wohnen nur zehn Minuten auseinander. Mein Vater warf mir vor, dass ich mit dem kleinen übertreibe, nur weil ich es eben ganz anders mache wie die Familie es seither gehandhabt hat. Somit Pech, die können jetzt lästern und ich habe ein glückliches , zufriedenes und ausgeglichenes Kind und das ist die Hauptsache !
Ich will mich nicht einmischen und ich hab von deiner Familie natürlich keinen Plan, aber wenn ich das lese, werde ich ganz traurig. Bin mir sicher, dass die auch nicht lästern, sondern eher traurig sind, dass ihr euch nicht meldet... Familie kann einen in den Wahnsinn treiben, ich weiß, aber ganz den Kontakt aufgeben, find ich doch krass... Sorry für meine vorlaute Bemerkung...
Du meinst mich oder? Ja ich habe nur die kurze oberflächliche Version geschrieben, alles andere ist zu privat, aber wenn man selbst die Hölle auf Erden in der Kindheit durch die Eltern erlebt hat und von diesen Personen dann sagen lassen zu müssen, dass man übertreibt, mit der Art und Weise allein wie ich ihn zum Mittagsschlaf hinlege!!!!!! ist ein Kontaktabbruch das einzige was für mich, für meine Situation und meine persönliche Entwicklung das richtige war. Ich sage um Gotttes Willen nicht das Dani es so machen soll oder jemand anderes aber für mich war es richtig.
Entschuldige, das klang so, als hättest du den Kontakt abgebrochen, weil sie eine andere Meinung in Erziehungsfragen hatten. Das klang einfach merkwürdig... Tut mir leid für dich. Sowas ist scheiße.
Vielen lieben Dank für eure Aufmunterungen und lieben Worte!
Bei einigen Sätzen musste ich schmunzeln Bzw hab den Kopf geschüttelt, was ihr euch auch teilweise anhören müsst...
Klar ich sollte mir ein dickeres Fell zulegen... ich bin ja wirklich keine, die auf den Mund gefallen ist aber bei Familie tut es hald doch weh...
Dass hier natürlich der Kontakt zu einer Familie abgebrochen wurde ist sehr schade. Ich bin sicher, sowas passiert net mal einfach so, sondern es muss schon sehr lange oder sehr viel vorher ständig etwas passieren...
dass es der eigene Papa ist schmerzt auch mich das zu lesen... aber ich weiß sehr wohl, dass es hald auch Familien gibt, bei denen einer (oder mehrere) davon so derart aus der Reihe tanzt dass man nur noch diese Konsequenz sieht...
ich persönlich bin eher der Typ der irgendwann platzt und sich dann damit Feinde macht, weil ich hald ohne wenn und aber sage, was ich denke.
Meine Familie kennt mich so, aber ich versuche das teilweise zu vermeiden...
auf jeden Fall nehm ich euren Rat zu Herzen. Ich bin die Mama und ich entscheide was für Alida richtig ist und was nicht... kann meine (oder Schwieger-)Familie (andere Leute sowieso)denken was sie wollen...
Manchmal brauch ich aber sehr wohl Meinungen von Außenstehenden (damit seid ihr gemeint) ob ich eben net doch übertreibe...
also nochmal danke für eure Sichtweise.
Ich versuche auf Durchzug zu schalten...
übrigens: mein Bruder ist jemand, der parteilos erzählt... der sagt einfach nur was war, ohne jemandem persönlich anzugreifen oder so.
Ich wünsche uns allen starke Nerven.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...