Monatsforum Juli Mamis 2016

Endspurt auf Arbeit

Endspurt auf Arbeit

Luedde0815

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich muss mich heute auch mal ein wenig auslassen... Ich habe noch 4 Arbeitstage und dann "muss" ich anfangen Überstunden und Urlaub abzubauen, dass ich dann zum Mutterschutz auf null bin. Ich habe meine Schwangerschaft in der 9. ssw meinen Chefs gesagt, dass sie Zeit haben sich um eine Vertretung zu kümmern. Als nichts passierte, hab ich sie mehrfach erinnert, dass ich aufgrund meines prall gefüllten Gleitzeitkontos und des Resturlaubs "bald" gehe. Seit wenigen Tagen kommt nun "Panik" im Geschäft auf und alle fragen sich wer meine Aufgaben machen soll... Seit Ostern arbeite ich jetzt wieder 10 Stunden am Tag und komme trotzdem nicht rum. Für Schwangere gilt doch aber die maximale gesetzliche Arbeitszeit von 8,5 Stunden. Wenn ich also dann auf dem Heimweg einen Unfall haben sollte, zahlt nicht mal die BG oder? Außerdem bin ich abends echt fertig und heute hab ich auch echt ein böses Ziehen auf der rechten Seite. Ich reg mich so auf, dass ich meinen Chefs so bald Bescheid gegeben habe und nichts passierte und jetzt soll ich das ausbaden... Sorry fürs Rumheulen... Grüßle aus dem Schwabenland


Grümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ohje....Dass kenne ich auch! Ich predige auch schon Monatelang dass sie sich um Ersatz kümmern sollen....passiert ist auch noch null!! Ich habe meinen letzten Arbeitstag zwar "erst"am 26.April....Aber jetzt die große Überraschung: alle verfallen in Panik wo so schnell jemand neues hergenommen werden soll, und gut wäre ja auch wenn ich denjenigen noch einschulen könnt könnte mich auch nur ärgern- aber ganz ehrlich: sind se selber schuld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Also 10 Stunden dauerhaft geht nicht. Auch wenn du nicht schwanger bist, gibt das versicherungstechnisch Probleme. Bei uns darf mehr als 10h nur mit schriftlicher Genehmigung vom Chef gearbeitet werden. Ansonsten muss der Stift fallen gelassen werden. Wie gesagt... Unabhängig von einer SS. Da darfst du ja erst recht nicht so viel arbeiten. Wenn er dich noch so dringend braucht soll er dir - sofern du da mitmachen würdest - halt nicht deinen Urlaub abnehmen. Den muss man schließlich nicht vor MS nehmen. Der Rest wird halt übertragen auf das Jahr nach der EZ. Ich verstehe eh nicht, warum Chefs so oft die Leute drängen ihren Urlaub zu nehmen... Ich hab meinen VZ Vertrag für dieses Jahr verringert, damit ich in die gesetzliche KV zurückfalle. Mein Chef war gar nicht glücklich. Jede Stunde die ich nicht arbeite oder Urlaub abbaue geht ihm eher gegen den Strich, weil er natürlich lieber möglichst viel Zeit für Übergaben und Einarbeitungen der Vertretungen haben will. Das ist für mich viel logischer... Wenn ich in MS gehe werde ich noch über 30 Tage Urlaub + Überstunden haben... LG Lilly


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Das Problem mit der Vertretung kenne ich ebenfalls sehr gut. Im Normalfall sagt man ja schließlich rechtzeitig Bescheid dass man Schwanger ist. Kopfschüttel Du darfst auch im Büro nur max 8,5 h arbeiten. Wenn du nicht schwanger wärst max 10 h da kann der Chef schreiben was er will, Gesetz ist Gesetz! Danken wird dir dein Einsatz sowieso niemand, also denke jetzt mal an dich und deine eigene Gesundheit und trete kürzer bevor noch was passiert.