Jessi90
mit mir am Samstag in einen babyfachmarkt zufahren und uns mal umzugucken und beraten zulassen. Mein Mann ist so dermaßen zurückhaltend der würde den Kinderwagen am liebsten im 8. Monat kaufen. Aber so langsam realisiert er dass ich jetzt aus der kritischen Phase raus bin und wir mal gucken können. Ich freu mich sooooo. Auf diesen Moment warte ich seit über 2 Jahren und jetzt wird es endlich wahr. Wann zieht ihr denn so los oder habt ihr schon einiges besorgt? Außer einen Body den ich in meiner Freude am Anfang gekauft habe, habe ich nichts. Liebe Grüße
Waren heute mal in einem möbelgeschäft.. man hab ich gestaunt man würde jaym liebstwn alles holen die hatten dort ne babyabteilung aber die preise.. spinnen die??? Ein spielebogen für 80 euro ich werde vieles gebraucht kaufen, hab ja schon einiges gebraucht.. für einen zwillingskinderwagen kostet nur das gestell 685 euro mit babyschalen und buggyaufsatz würde der 1700 euro kosten!! Musste das mal berichten.. niemals würde ich so viel geld für eine kinderwagen zahlen.. da bekomm ich ja ein gutes gebrauchtes auto für oder einen urlaub
Ja ich bekomme auch Zwillinge. Die Kinderwagen sind echt teuer. Für mich kommt aber ein gebrauchter nicht in Frage. Ich bin da sehr empfindlich ich weiß ja nicht was damit schon passiert ist. Ich weiß dass das vielleicht etwas engstirnig ist aber da bin ich eigen.
Bis auf einen neuen Kinderwagen brauchen wir eigentlich nichts mehr. Haben ja noch alles von den Jungs.
Um den Kinderwagen kümmern wir uns im Februar/März, aber ich hatte auch schon mal geschaut und bin echt fast hintenüber gekippt, als ich gesehen habe was so ein gutes Modell kostet. Einen Buggy haben wir noch und jetzt für ein halbes Jahr, wo das Kind im Kiwa liegt, an die 1000€ zu bezahlen, sehe ich auch irgendwie nicht ein Gebraucht kaufen mag ich auch nicht so gerne, es sei denn man bekommt ihn von Verwandten/ Freunden/ Bekannten, werden uns also dann mal umhören, ob jemand seinen Kiwa loswerden möchte.
LG,
Elisa
Das ist ein tolles Gefühl oder
Wir wollen am Samstag auch mal gucken! Müssen sowieso ins Möbelhaus und da wollte ich auch mal in der Kinderabteilung vorbei! Ich freu mich auch schon
Es wird einfach immer realer alles.... Das ist so toll!!!! Wünsche euch viel Spaß
Ja bei Freunden oder Familie hätte ich auch kein Problem den Kinderwagen abzukaufen. Aber leider haben wir beide keine Verwandten in unserem Alter und auch niemanden im Freundeskreis mit Zwillingen oder Geschwistern die so nah aneinander sind dass diese sich einen Zwillingswagen gekauft haben. Es ist zwar alles sehr teuer aber ich freu mich trotzdem und da ich nach dieser ss nicht mehr schwanger werde will ich auch alles voll auskosten. Liebe Grüße
heute kommt der maler zum schauen, fürs baby hab ich beim letzten h&m besuch diese schlupfhosen mitgenommen ich find die so süß, farbneutral da wirs ja noch nicht wissen, ansonsten mussten auch schon 2 strampler in 62/68 mit, die kleineren sachen schau ich jetzt mal auf den basaren und ich denke ab spätestens april bin ich im kaufrausch maxicosi haben wir auch schon gekauft kiwa haben wir noch
Also wir haben vom ersten Kind noch so gut wie alles. Wir haben aber Anfang JanuaEiern stubenwagen von roba gebraucht gekauft.wenn es ein Mädchen wird dann haben wir noch alle Sachen. Ansonsten brauchen wir nur noch eine wickelkomode,Badewanne und ein hochstuhl.
Ich hab letzte Woche, als ich ein ziemliches Tief hatte ein Set mit drei Bodys gekauft, einfach um mir selbst Mut zu machen, dass alles okay ist. Wirklich shoppen werde ich erst, wenn nächste Woche beim 1. US alles okay ist. Das Etagenbett haben wir jetzt bestellt, aber das wollten wir ohnehin kaufen, da wir ja noch ein zweites Kind wollen - und wenn es doch gar nicht klappt, wird die untere Ebene als Couch verwendet. Außerdem wollen meine Schwiegereltern den größten Teil davon zahlen. Einen neuen KiWa kaufen wir nicht, auch wenn der Große zur Geburt noch keine 21 Monate alt sein wird. Entweder er kommt mit dem Buggyboard klar - das wir natürlich erst mal noch kaufen müssen dann *hüstel* - oder das Baby kommt in die Trage. Ansonsten werden wir Ende Februar, wenn die nächste Kinderflohmarktsaison in den KiTas anfängt wieder auf die zwei großen hier in der Nähe gehen. Wenn man schwanger ist, kommt man ja vor der Öffnungszeit rein. Endlich mal entspannt aussuchen können! *lol* LG Lilly
Ich würde auch voll gerne schon loslegen, aber ich trau mich irgendwie noch nicht richtig!
Wahnsinn wieviele hier schon Mamis sind. Ich denke die werdenden Großeltern werden auch einiges hinzusteuern. Wir fliegen am 09.02. nach New York und ich möchte was Klamotten angeht da mal gucken ob ich was süßes finde.
Also wir haben bei unserer Großen auch recht viel gebraucht gekauft - gerade solche Sachen wie Kinderwagen. Bin da recht schmerzfrei. Leisten könnten wir uns die neuen Sachen allemal, aber - genau wie einige andere Mitmamis - weigere ich mich einfach, so viel Geld für Sachen auszugeben, die man vielleicht ein halbes Jahr hat. Und dann? Mal ehrlich, die erste Idee, die einem dann kommt, ist doch die, zu verkaufen, oder? Nur will das Zeug dann keiner, weil er Euch für komisch hält und wer weiß, was Ihr alles mit den Sachen angestellt habt...
Haben z. Bsp. keine teure Wickelkommode gekauft sondern einen Wickelaufsatz (da gibt es schöne stabile Holzmodelle) und die dann an einer Kommode von uns befestigt. Hält bisher problemlos schon das zweite Kind und wird das dritte auch noch schaffen
Bei dem Thema Kleidung kann ich Euch "Neumamis" nur empfehlen, Euch nicht zu sehr von der Optik leiten zu lassen. Nur, weil ihr es schön und sooo süß findet, heißt es nicht, dass es gut für das Baby ist. Das beste Beispiel sind Strampler oder die dazugehörigen Pullover. Schaut bitte darauf, dass sie aus Baumwolle oder anderen Nauturmaterialien sind. Ein Shirt aus Chemiefasern wärmt einfach nicht so gut.
Wer es ganz hochwertig mag, sollte sich mal nach Wolle-Seide-Gemische umschauen. Sind sehr angenehm zu tragen (gibt es auch für Erwachsene), aber leider etwas teuer. Und ein weiterer Nachteil ist, dass man sie nicht so heiß waschen kann. Also, wenn ich Bodys und Co besorgt, dann darauf achten, dass sie mindestens bei 60°C + waschbar sind. Die Häufchen, die oft daneben gehen und darin landen, sollen ja schließlich irgendwie wieder raus
Und kauft von den kleineren Größen nicht so viele Sachen. Die Babies wachsen gerade am Anfang so schnell aus der Kleidung. Unsere beiden hatten z. Bsp. die Größe 56 ganze zwei Wochen!
Hach, könnte Euch ewig weiter zutexten. Will ich aber nicht. Fand es als Neumami auch immer furchtbar, wie viele "Tipps und Tricks" einem die alten Hasen mit auf den Weg geben wollten..
Aber wenn noch jemand Fragen hat, dann ruhig heraus!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...