Minnie_Mouse
Wir haben ja einen wunderschönen Kinderwagen und für später dann den Sportaufsatz passend dazu. Bin mir da auch noch ziemlich unsicher ab wann die Wanne weg soll und der Sportaufsatz drauf, ähnliches Problem wie im vorherigen Post. Amelie liegt in der Wanne nur wenn ich sie etwas aufrichte, in der Marsupi geht es auch aber manchmal will man ja einfach mal spazieren gehen mit Kinderwagen und das wird zur qual für alle wenn Amelie nix sieht, deswegen dachte ich auch im Dezember oder so auf den Sportaufsatz zu wechseln. Naja aber das war jetzt gar nicht meine Frage. Unser Kinderwagen passt nur ins Auto von meinem Freund, wenn ich den Kinderwagen brauche tauschen wir das Auto, eigentlich kein Problem. Allerdings muss man da manchmal Organisatorische Hochleistung bringen .... wie es eben so ist mit Autos tauschen, ich weiß nict ob ich nun an dem nächsten Mittwoch den Kinderwagen nutzen kann weil ich 3 Tage vorher nicht weiß ob Amelie gut drauf ist ( ja ich richte mich schon etwas nach meinem Kind ) Tut ja nun auch nix zur Sache, meine Frage, gibt es einen Buggy den man mir empfehlen kann den ich erstens klein zusammen machen kann um ihn in mein Auto zu packen und zweitens den ich für Amelie bereits jetzt schon nutzen kann. Gedacht ist das Teil dann nicht für langstrecken sondern vom Parkplatz bis zum Arzt, eine kurze runde durch die Stadt oder ähnliches. Klar ich nutze bislang die Marsupi für einkaufen usw. aber wenn ich z.B. zum Arzt muss mit Marsupi wohin dann mit meinem Kind, oder ich will in die Stadt schnell mal zum C&A für mich was holen ( für mich dauert es eh immer nur wenige Minuten) ich möchte es dann anprobieren ist es wieder schlecht mit der Marsupi. Da dachte ich halt an einen kleinen praktischen Buggy, er muss Liegefunktion haben nehme ich an ..... Es gibt Tage da stehe ich morgens auf, Amelie ist gut drauf und ich hätte Lust mal nach einem Kleidungsstück für mich zu gucken aber dann habe ich kein Auto womit ich den Kinderwagen transportieren kann, Mit einem Buggy wäre ich bisschen flexibler. Oh Ich wieder mit dem laaaangen Text, Sorry aber vielleicht hat jemand ähnliche Probleme oder eben einen Tipp für einen Buggy. Er sollte natürlich bezahlbar sein, mir ist Geld für Amelie zwar nicht zu schade aber ich will ihn ja nicht als Dauerfahrzeug nutzen
hallo! quinny zapp (leider keine liegefunktion), zapp xtra oder zapp xtra2. hab ich weiter unten schon mal geschrieben, als es um nen zweit-kiwa/buggy ging. wenn du das neu kaufst, kosten die schon was, gebraucht und in einzelteilen kriegst du die aber ganz gut. wenn du mehr infos möchtest, kannst mir gerne eine pn schreiben. hab den buggy eben auch aus den gründen die du nennst.
Sehr gute Frage.die beschäftigt mich auch.
Denn manche Kinder sitzen ja erst recht spät. Daher halte ich einen inklusive liegefunktion als unerlässlich...nur welcher?
Bin auch auf der Suche nach einem guten und preisgünstigen Buggy. Danke!
Wir haben bei meiner Tochter damals nach ca. 9 Monaten auf den Baby Jogger City Mini gewechselt. Ja der ist etwas teurer, aber super einfach zum zusammenklappen, platzsparend, kein 0815-Klapper-Buggy, hat Liegefunktion und ein extra langes Verdeck. Dann können die Kleinen ungestört schlafen. Und er hat sogar 2 "Gucklöcher" wenn die kleinen mal rausgucken möchten. Ich war super zufrieden mit dem Buggy.
Bild

ich habe den babyjogger city elite mit babywanne als normalen kinderwagen! ich freue mich schon drauf ihn im frühjahr zum buggy umzubauen! dann ist der richtig toll in der anwendung!
Klein zusammen und geeignet für so kleine passt nicht zusammen ;) Buggys sind nicht gefedert und eher was für ältere Kinder. Ich verstehe das Dilemma würde aber aus dem, was ich vom Buggykauf kenne davon abraten so einen für die Kleine jetzt schon benutzen. Wir haben einen Gesslein für den Großen gekauft, der ging von allen, die wi probiert haben am Kleinsten zusammen. Kostet zwischen 100 und 150 Euro, je nach Angebot und ist super stabil. Aber für ein Baby aufgrund der geringen Federung wie gesagt nicht zu empfehlen. LG Lilly
Ein neues Auto kaufen
Es gibt ja auch so teure Teile wie Doona ( Babyschale mit Fahrgestell ) so wie ich das sehe ist da ja auch nix gefedert also ist sowas auch nicht sinnvoll nur teuer
ach sowas doofes
Habe mir gestern einen gebrauchten Quinny Zapp fürs Auto gekauft, der bleibt im Kofferraum liegen. Solange der Zwerg noch in den MaxiCosi muss, werden wir ihn mit den Adaptern zum Einkaufen und für ShoppingMall-Gänge nutzen. Können wir dann endlich auf den nächsten Autositz wechseln, werden wir den aber wieder verkaufen. Vor 12 Jahren war der wirklich innovativ, aber jetzt find ich den schon arg klapprig. Aber schau dir mal den Joie litetrax 4 an. Den hat meine Schwägerin. Der Preis ist ok, der Wagen ist mit einer Hand sehr gut zu fahren und mit einer Hand zusammen klappbar. Und die Liegefläche ist auch für kurze Strecken für ein Baby geeignet. Und für die Federfanatiker: federn tut er auch noch ...
Nur noch als Anregung: Ähnlich wie der Joie lifetrax 4 ist der britax motion 4: Ähnlicher Klappmechanismus und (ich glaube auch) ähnliche Federung ABER kompaktere Klappmaße und dafür teurer. Eine Freundin hat den seit ihre Tochter 4 Monate ist. Zuerst auch nur für ganz kurze Touren in der Stadt (liegend) und später als Dauerbuggy. Sehr robust das Teil!
Joie Brisk Klein zu falten, gut zu schieben, extra großes Sonnenverdeck, großer Korb, flache Liegeposition, robust, günstig und schick. Die beste Anschaffung überhaupt. Habe meine Großen damit überall hin kutschiert. Allerdings konnte er schon sitzen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...