Mitglied inaktiv
Irgendwie fühle ich mich gerade voll erleichtert und muss das mal rauslassen. Da bei uns die EZ schon durchgeplant ist und die Firma im Augenblick Planungssicherheit braucht, haben wir diesmal tatsächlich den EZ-Antrag schon abgegeben. Letztes Mal hab ich ja bis nach der Geburt gewartet aber da mein Mann auch ab Geburt machen will, lieber schon mal einreichen, man weiß ja nie... Wie weit seit ihr mit der Planung Eurer Elternzeit? LG Lilly
Hab noch nix geplant und weiß auch nicht Bescheid, was ich planen kann. Gibt es diesbezüglich eigentlich Beratungsstellen?
Es gibt Beratungsstellen bei den Elterngeldstellen auf jeden Fall. Die sind aber wohl, was mir Kollegen gesagt haben, häufig nicht sehr motiviert ;) Im Grunde finde ich es wichtig, dass man sich selbst ein paar Punkte klar macht: * Wie lange will ich als Frau Zuhause bleiben? * Wie lange will der Mann Zuhause bleiben? * Ab wann kann/soll/darf mein Kind betreut werden? (ggf. braucht man dafür schon mal eine Info der in Frage kommenden KiTa, weil man dann evtl. ja dieses Jahr schon anmelden muss) * Wie viel Geld brauchen wir und was bekommt jeder von uns mit a) EG b) EG Plus c) Vollem Gehalt d) Teilzeitgehalt Wenn Du Deinen "Zeitplan" hast, kann man daran schauen, ob Du das finanziell mit EG gebacken bekommst. Es bringt halt z.B. nichts, wenn der Mann sagt, ich will vier Monate Elternzeit und ihr dann aber vier Monate "zu wenig" Geld habt um die Fixkosten zu denken. Wie gesagt, das wichtigste ist beim EG - finde ich - DEIN Zeitplan. klar kommen die finanziellen Aspekte dazu, aber wenn der Zeitplan schon illusorisch ist, braucht man über die Finanzen nicht mehr nachdenken. Wenn du z.B. sagst, Du willst das Kind mit 10 Monaten in die Krippe geben, ist es entscheidend, dass Du da dann auch einen Krippenplatz kriegen wirst, also muss man das erst mal klären. Kind im Juli kann je nach Bundesland mal kritisch werden mit den Sommerferien. Unsere KiTa will mindestens 1,5 Monate zwischen Krippenstart und Sommerferien haben. D.h. wenn die Ferien nicht glücklicherweise bei uns Ende August wären, könnte ich mit der Eingewöhnung ggf. nicht nach dem 10. Monat sondern erst nach dem 13. anfangen. Sowas sollte man bedenken. LG Lilly
Hi, bei uns steht es auch schon zu etwas 95% fest wie wir die EZ gestalten wollen, aber ich werde auch die Geburt abwarten, bevor ich was einreiche - es könnte ja eine Frühgeburt werden und dann ändert sich alles und ich bin doch immer so ein Sicherheitsfreak... Aber ich will dem Chef im Frühjahr zumindest meine Pläne schon mal inoffiziell mitteilen, auch deshalb, weil ich 2 Jahre EZ nehmen will, das 2. Jahr aber verkürzt arbeiten möchte und das wäre sicher gut, wenn er es vorher wüsste... Letztlich verschiebt sich bei veränderten Geburtstermin ja dann nur der Zeitpunkt des Wiedereinstiegs... LG
Ja, Frühgeburt war bei uns auch noch so ein heikles Thema, da das ja die EG-Monate verschieben kann, wenn sich die Mutterschutzfrist so verlängert, dass man damit drei EG-Monate auffrisst (wir haben hauptsächlich EG-Plus Monate in der Planung). Und wenn ich mich nicht verrechnet habe sind da bei uns auch nur 5 Tage Spiel, also nicht all zu viel, leider. Wir sind das Risiko auch nur eingegangen, weil wir einfach mal von ausgehen, dass es sich hoffentlich nur um maximal einen Monat handelt und wir den halt notfalls irgendwie anders finanzieren oder mein Mann dann doch schon einen Monat eher noch mal TZ nachbeantragt. LG Lilly
Eigentlich weiß ich schon genau, dass ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehe, das Problem ist nur leider die Kita. Einen Platz ab Juli zu bekommen ist hier schier aussichtslos, es sei denn ich fahre mit dem Kleinen wieder täglich einfach über eine Stunde in die Firmenkita, denn da hätte ich die Möglichkeit einen Platz zu bekommen. Allerdings muss ich den Großen vorher in eine andere Einrichtung in den Kindergarten am Wohnort bringen. Klar könnte mein Mann dann nächstes Jahr zwei Monate EZ nehmen, wird aber super eng mir der Eingewöhnung im September, dessen Beginn auch mit der Öffnung der Kita einhergeht. So gesehen, ist Juli echt blöde. Einen oder zwei Monate oder Einkommen sieht bei uns äußerst schlecht aus, meine Eltern arbeiten noch und Schwiegermutter kommt nicht (andere Baustelle). Ich weiß auch noch nicht so recht, wie wir das wuppen, aber irgendwas fällt uns schon ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...