ela_wue
Habt ihr euch schon Gedanken dazu gemacht?
Ja, mein Mann und ich werden uns die Elternzeit teilen. Bis jetzt ist der Plan 7 Monate ich, 7 Monate er und ein Monat soll sich überschneiden. Aber mal schauen vielleicht ändert sich da auch noch was. Noch haben wir ja etwas Zeit um uns da festzulegen
Ich werd auf alle Fälle drei Jahre nehmen, weil ich mein Kind nicht mit einem Jahr in die Kita stecken will. Vielleicht bekomm ich ja dann auch schon das zweite Kind.
Außerdem war ich noch nie ein Karrieretyp, in meinem Beruf kann man sowiso nicht so hoch steigen. Ich freu mich sehr auf die Zeit, wenn ich daheim bin.
Zudem hab ich noch Glück, dass mein Mann nicht so schlecht verdient, so dass wir uns das leisten können.
Vielleicht werd ich mir das Elterngeld auf zwei Jahre ausbezahlen lassen.
Huhu, wir werden unser Kind nach einem Jahr in die Kita "stecken"...
nein Spaß bei Seite. Ich finde immer, dass man sich nicht so despektierlich über die Entscheidungen anderer äußern sollte. Ich denke, dass alle Eltern das Beste für ihre Kinder wollen.
Ich habe studiert, mein Mann auch und auch ich möchte mich weiterentwickeln und nicht umsonst soviel Zeit und Mühe in meine Ausbildung gesteckt haben. Auch als Mutter ist man Mensch. Mir gibt das was. Ich stecke mein Kind aber dann nicht in die Kita, sondern gebe es morgens früh dort ab, damit es wohlbehütet und umsorgt mittags von mir wieder in Empfand genommen werden kann. Das dazu meine Mutter wäre aber auch gerne bereit, die Kita Zeit am Anfang zu verkürzen. Bei fast allen unserer Freunde klappt das hervorragend und die Kleinen lernen super viel von ihren Kita- Spielgefährten.
Habe aber auch nichts gegen das zu Hause bleiben. Jeder wie er mag.
Es tut mir leid, dass du dich angegriffen fühlst. Das wollte ich nicht.
Mir ist schon klar, dass jeder das beste für sein Kind will.
Vielleicht hab ich auch einfach nur eine "veraltete" ansicht. Aber ich wollte schon immer für meine Kinder zuhause sein. Wie es natürlich wird, wenn sie dann ein paar Jahre alt sind, weiß ich jetzt noch nicht.
Aber so ist erstmal unser Plan.
Vielleicht liegt es auch darin, dass ich nicht genügend Zeit und Mühe in meine Ausbildung gesteckt habe. Und "nur" Krankenschwester geworden bin.
Der Plan bei uns ist das ich ein Jahr zu hause bleibe und der Papa zwei Monate nach der Geburt Elternteil hat. ich weiß auch nicht ob jeder elterngeld bekommt und kann mir jemand sagen wie viel % das vom Lohn sind?
67%
Vom brutto oder netto? sorgt aber die letzte ss ist 8 Jahre her und da War ich noch in der Ausbildung.
vom netto
Wir wissen es noch nicht. Hängt davon ab, ob mein Mann sich jetzt noch einen neuen Job sucht oder nicht. Sonderlich glücklich ist er in der Firma gerade nicht, weshalb er wenn er da bleibt gern ein Jahr Auszeit machen würde. Beim letzten Kind haben wir jeweils 8 Monate gemacht, das würde ich ansonsten wieder so machen. Eventuell beantragt aber einer 3 Jahre und arbeitet dann nur 30h nach dem 1. Jahr. Ist ja unabhängig vom Elterngeld, also wäre das wurscht. Ich würde diesmal nur im 1. Jahr nicht wieder Vollzeit zurück in die Arbeit, sondern nur Teilzeit, wahrscheinlich sogar nur 15h, maximal 20. Das war mir das letzte Mal zu stressig. In die KiTa-Diskussion wollte ich eigentlich nicht einsteigen, aber auch ich werde mein Kind genau wie das erste wieder mit 10 Monate in die Krippe geben und halte das nicht nur für mich, denn ich will möglichst schnell zurück auf Arbeit, sondern auch für mein Kind für die richtige Entscheidung. Mein Sohn (jetzt 13 Monate), lernt in der Krippe so viel und hat dadurch so gute Sozialkontakte, dass ich das auch dem 2. Kind nicht vorenthalte. Allerdings wird der Große während jemand in Eltern(geld)zeit ist auch nur halbtags bis 14 Uhr in die KiTa gehen. Wir wohnen auf dem Dorf und da ist die Krippe der soziale Treffpunkt für die Kinder. So viele Kurse für irgendwas gibt es hier nicht und jeden Tag nur auf den Spielplatz mit dem Kind finde ich persönlich langweilig und wenig förderlich. In der Stadt, wo es um jede Ecke irgendwelche Kurse gibt, sind die Möglichkeiten sicherlich anders. Ich finde aber immer, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss und dass es da keine richtige oder falsche Entscheidung gibt. Aus dem, was ich in der Krippe sehe, kann ich allerdings nur sagen, dass die Kinder, die mit etwa einem Jahr gekommen sind deutlich schneller, einfacher und unkomplizierter eingewöhnt wurden als die, die mit 2 1/2 Jahren kommen. Das kann aber Zufall sein und es gibt sicherlich in jedem Alter Kinder, die sich leichter eingewöhnen und solche, die da Probleme haben. Einplanen sollte man dafür nach meiner jetzigen Erfahrung jedenfalls genug Zeit ;) (lieber mal zwei Monate Minimum...) LG Lilly
Ach ja, nach der Erfahrungen vom 1. Kind wird mein Mann diesmal definitiv den 1. LM Elternzeit nehmen, wenn's nach mir geht den 2. auch gleich noch Ich hab schon gesagt, dass ich da nicht allein sein will mit Baby und Wirbelwind Nr. 1... auch wenn der in der KiTa ist... im August sind dann auch noch Ferien, da kann ich so kurz nach der Geburt zwei Kinder Daheim alleine mal gar nicht brauchen!
Wenn alles so bleibt wie bisher wird Nr. 2 ja bei ET 26.7. am 18.7., spätestens 19.7. geholt werden...D.h. Monat 1 Endet dann ziemlich Genau zum Beginn der Sommerferien in der Krippe
LG
Lilly
Also meine beiden Jungs habe ich auch mit einem Jahr in die Krippe gegeben und beide haben es von anfang an geliebt. Sie erleben da halt auch einfach Sachen, die ich ihnen zu Hause gar nicht bieten könnte.
Ich hätte aber auch keine andere Wahl gehabt, beim ersten Kind war ich noch in der Ausbildung, da musste ich nach einem Jahr wieder anfangen und beim zweiten und jetzt auch dritten geht es finanziell halt einfach nicht anders. Ich werde allerdings jetzt bei Nummer drei meine Wochenarbeitsstunden reduzieren, um auch jedem Kind am Nachmittag gerecht werden zu können und den Haushalt auch noch schaffen.
Jeder hat da halt andere Ansichten und ich finde keine falsch oder verwerflich. Hauptsache alle Beteiligten fühlen sich damit wohl
Vielen Dank für die vielen interessanten Antworten. Für die meisten ist es nicht das erste Kind und sie haben einen Partner. Find ich echt toll. Gibt es auch Alleinerziehende? Oder bin ich die Einzige?
Ich spiele mit dem Gedanken 2 Jahre zuhause zu bleiben. Ein Jahr finde ich zu kurz, aber schön zu hören, dass es auch anders gut funktionieren kann.
Ich arbeite in einem kleinen 3Sterne Hotel an der Rezeption und habe auch nicht wirklich die großen Karrieresprünge in Aussicht. Mein Plan auszuwandern hat sich gemeinsam mit der Schwangerschaft erstmal erledigt. Aber das ist ein anderes Thema.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...