Monatsforum Juli Mamis 2016

Elterngeld - Bestätigung AG?

Elterngeld - Bestätigung AG?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Hat eine von euch oder eure Männer zum EG Antrag auch eine Bestätigung der ElternZEIT vom Arbeitgeber einreichen müssen? Und wenn ja wie lange habt ihr bzw euer Mann EG beantragt? Und welches Bundesland? Mich würde mal interessieren, wer die noch gebraucht hat. Wir haben nämlich schon wieder wie beim Großen eine Aufforderung bekommen die nachzureichen aber NUR für meinen Mann, nicht für mich und im EG Antrag steht nicht, dass man die bräuchte. Dabei haben wir gleich viele EG Monate. LG Lilly


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zumindest von meinem AG automatisch eine Bescheinigung über die Elternzeit und über den Mutterschutz bekommen. Explizit für die Beantragung von EG. Werde die also mit einreichen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich finde, das sollte halt im EG Angrag dann auch stehen Und warum muss mein Mann das abgeben und ich nicht? Ist doch diskriminierend... Deshalb würde mich interessieren ob das nur bei den Männern gefordert wird. LG Lilly


Mia28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir war ein Blatt beim Antrag mit dabei das vom Arbeitgeber aus zu füllen ist auf dem der Arbeitgeber die ElternZeit bestätigt. Schließlich muss sich die elterngelstelle ja auch absichern zwegs Zeitraum. Und wenn mein Mann Elternzeit nimmt muss er den zettel auch ausfüllen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia28

Verstehe nicht, was die da absichern sollen. Wenn man zwischendrin arbeitet wird das über das Finanzamt bekannt und ist dann auch noch Sozialbetrug... Die beiden reden miteinander, wie man so schön sagt. Also ich finde es albern, zumal es wie gesagt nur für meinen Mann gefordert wird, nicht für mich. Und wenn hätten sie ja nur mal kurz beim AG anrufen müssen, die Freigabe dafür haben wir ja extra im Antrag gegeben. Beamtendeutschland... Wir reichen es nach, ist ja nicht das Problem, aber bei dem Antrag hier in Bayern aus dem Netz war da nix bei, dass man das braucht. Aber dann scheint es ja generell üblich zu sein, dass man es braucht und es stand nur nirgendwo. LG Lilly


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilly, bin aus München und wir haben die Bestätigung gleich mit eingereicht. Habe das auf der Seite der süddeutschen gelesen sonst stand das nirgendwo. Gruß Schneggerl


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stand bei uns auch nirgendwo drin, dass wir das abgeben müssen. Hier kam jetzt aber die Aufforderung, das für mich und meinen Mann abzugeben.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir (Sachsen) war's genau so: Mann nimmt 2 Monate, musste das vom AG bestätigen lassen, ich nehme 18 Monate und musste nix dergleichen einreichen. Habe mich auch gewundert. Es scheint nach wie vor selbstverständlicher zu sein, dass Frau zu Hause bleibt...


Ringel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste das auch für meinen Antrag in Niedersachsen einreichen