Monatsforum Juli Mamis 2016

Elisa muss zunehmen

Elisa muss zunehmen

ela_wue

Beitrag melden

Waren heute bei der U4 und es haben sich folgende Werte ergeben: 3620/4800/5300 53/58/61 34/38/40 Wie man sieht, hat sie nicht sonderlich viel zugenommen. Es ist noch nicht kritisch, aber dennoch im unteren Bereich. Die Ärztin vermutete zuerst, dass ich zu wenig Milch habe. Hab ihr aber dann gesagt, dass Elisa sehr sehr viel spuckt. Also liegts wohl am Reflux. Ich soll jetzt mit Aptamil AR zufüttern. Diese Milch ist dicker und kommt deswegen nicht so schnell retoure. Außerdem sollte ich heute direkt mit der Beikost beginnen. Ich soll auch ihr Köpfchen immer höher lagern. Das arme Kind wurde ja auch noch geimpft. Das war alles so viel für sie. Waren danach beim dm um dieses Aptamil zu kaufen und da hat sie sich erstmal bis zum Kragen vollgesch****. Sogar die Jacke war voll. Zuhause angekommen, wollte sie die Milch erstmal gar nicht. Am Brei hat sie ein bisschen rumgeleckt. Hab dann ganz normal gestillt und jetzt schläft sie. Werde es später nochmal probieren. Mich beschleicht jetzt auch noch das Gefühl, dass das mehr oder minder auf ein langsames Abstillen hinauslaufen wird. So bald wollte ich das eigentlich noch nicht. Mitte Dez soll ich mit ihr nochmal zur Gewichtskontrolle kommen. Och menno, mein armes Mäuschen.


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Meine Kleine hat zur U4 auch nur 100Gramm mehr gewogen auf die gleiche Größe. Meine Ärztin hat nix gesagt. Ich hoffe sie nimmt die Milch an. Kannst ja beides versuchen.


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Meine Kleine hatte ganz ähnliche Werte zur U4. Guck mal ein paar Seiten weiter vorn, da haben viele Muttis ihre Werte aus den U's bekanntgegeben. Höre auf dein Mutterinstinkt. Liebste Grüße!


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Ach das ist ja Mist. Ich finde das ist doch alles etwas viel für einen Tag. Impfung, zufüttern und dann noch brei. Ich würde das langsamer angehen, aber das ist nur meine Meinung. Die Zunahme von der u3 zur u4 ist ja wirklich nicht so viel leider. Wie alt ist deine kleine jetzt? Vielleicht fragst du deine hebamme mal um Rat?


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

das ja nicht wirklich viel. drück die daumen das elisa die milch nimmt, zusätzlich kannst du ja weiterstillen ,würd ich aber erst nach der flasche machen


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Mmmmh...Ärzte sind ja immer schnell darin, dass man zufüttern soll. Das mit dem Brei verstehe ich gar nicht – der hat (wenns normaler Gemüse/Obstbrei ist) doch noch weniger Kalorien? Wenn du gern noch weiterstillen willst, probier mal Muttermilchsahne aus. Einfach mal googlen. Und wende dich ggf. mal an eine Stillberaterin! Ich drück die Daumen!


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Hab es jetzt nochmal mit der Milch probiert. Sie mag sie immer noch nicht trinken. Hat einen mords Terror gemacht. Ich lass es jetzt erstmal sein für heute. Das mit dem Thema Beikost erschließt sich mir auch nicht so wirklich. Werde wohl wirklich mal die Hebamme kontaktieren, wobei ich die bisher auch nicht wirklich hilfreich fand. Achja, Elisa ist jetzt 16 Wochen alt. (02.08.16)


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Oh da haben unsere mädels ja am gleichen tag Geburtstag Finde die Idee mit dem abpumpen und andicken auch gut. Berichte mal wie es weiter läuft.


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Es gibt von Aptamil auch das AR Pulver zum andicken...hat den Vorteil, dass man die Milch nicht wechseln muss...sie wird nur angedickt. Ich hab so bei der Aptamil HA pre bleiben können. Versuch doch zunächst mal, nur die Muttermilch anzudicken. Dazu könntest du dir ne elektrische milchpumpe vom FA verschreiben lassen...am besten die Medela symphony nehmen. Einfach in Apotheken im Umkreis fragen wer sie führt... Dann musst du dir keine Sorgen bzgl abstillen machen. Denn das kannst du zusätzlich. Und wenn schon Flasche, dann würde ich Mumi mit Andickmittel bevorzugen, solange genug Milch da ist Lg Jlika


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jlika

Gute idee. Ne elektrische Milchpumpe von avent hab ich zuhause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Du ärmste! Johann ist auch zu leicht und wir sollen deshalb mit Beikost anfangen. Da er gerade krank ist, sollen wir aber noch warten bis er gesund ist. Du kannst es doch erst mal mit Brei und wiegen probieren. Zwei Ernähru gsänderungen finde ich schon heftig. Und ja, Zufüttern führt meistens zum schleichenden Abstillen. Wenn du die Milch erhalten willst, solltest du vielleicht zusätzlich pumpen. Weiß nicht ob das was bringt und es ist echt zeitintensiv... Ich drücke euch die Daumen! LG Lilly


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Also von einer Freundin weiß ich, dass ihre Kleine zur U4 5100 g gewogen hat. Startgewicht war 3480 g. Zur U4 war sie 16 Wochen alt. Da sorgten sich weder Hebamme noch Ärztin... Ich denke auch, dass einige Ärzte zu früh zum Zufüttern raten.


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Langsam werde ich wirklich skeptisch. Das war ja bei der U3 schon so eine Panikmache mit den "auffälligen" Herzgeräuschen. Kinderärztin wechseln ist nur leider nicht drin. &4;n Würzburg ist überall Aufnahmestopp. Ich mach das jetzt echt erstmal eins nach dem anderem. So ne drastische Umstellung hält doch kein Mensch (und schon gar kein Baby) aus. Werde untertags öfter pumpen, um die Milchproduktion anzuregen und bei der abgepumpten Milch dann das AR untermischen. Sounds like a plan


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wegen dem Reflux: vielleicht kann ein guter Osteopath helfen. Ich habe das Problem nicht, aber einige Mütter aus diversen Krabbelgruppen haben bei Reflux darauf geschworen. Vielleicht probierst du es mal mit Muttermilchsahne. Du pumpst Milch ab und verfütterst nur das was sich oben abgesetzt hat. Wenn die Flasche nicht akzeptiert wird, probiere es mit einer Spritze oder mit dem Löffel. Ansonsten frag doch mal im Expertenforum (stillen) nach. Stress dich nicht so. Es gibt nunmal auch zierliche Menschen. LG


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Sehr gute Herangehensweise! Vielleicht noch zur Info: die Tochter einer Bekannten ist mit 9 Monaten jetzt bei 65cm und knapp 7kg (trägt noch Größe 62!) Eigentlich viiiel zu klein und leicht für das Alter, aber total fidel - sie läuft sogar schon an den Händen. Ich finde: solang sie nicht Dauerbrüllen (vor Hunger) und sich gut weiterentwickeln, sind Größe und Gewicht erstmal zweitrangig.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

So ein Schmarrn. Kann es nicht einfach sein, dass deine Elisa ein zierliches Mäuschen ist? Was sagt denn dein Mutterherz? Die Ärztin is ja ned ganz bachern. Sorry. Aber zufüttern würde ich nicht. Beikost einführen, wenn die Maus soweit ist, ja. Finde es seitens der Ärzte nicht in Ordnung, unseren Kindern die für sie von der Natur vorgesehene beste Nahrung schlecht zusprechen. M. hat auch bis vor kurzem wirklich viel gespuckt. Da ist auch nicht viel hängen geblieben. Seit ca ner Woche hat die Spuckerei aufgehört und er hat gefühlt mehr Hunger. Und ich stille immer noch voll.


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Mein Mutterherz hat der Ärztin bereits kundgetan, dass ich sehr dürr war bis ich 20 Jahre alt wurde. Wurde nicht unsonst dauernd von modelscouts angesprochen. Aber das wollte sie gar nicht hören, hat mir nur ihre Kurve aufm Monitor gezeigt. Hab's heute nacht nochmal mit nem Fläschchen probiert. Elisa hat mir auf gut deutsch "was gschisse" &4;ch lass es jetzt.


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Eine Sache noch wg. dem andickmittel... Ich mach es so... Bei Mengen bis 130ml...1/3 des kl. Löffel Bei Mengen bis 160ml...1/2 Bis 200ml...1 Löffel Die Menge die auf der Packung steht ist zuviel...Das wird zu dickflüssig...meiner ist ein Vielspucker (Menge u. Häufigkeit ) und doch hat es immer so gereicht... Wenn es zu dickflüssig wird, könnte sie es wieder ablehnen,außerdem nimmt die Muttermilch den Geschmack sonst zu sehr an... Falls du noch nicht gekauft hast...in der Packung ist ein kl grüner Löffel...den meine ich... Lg Jlika


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jlika

Danke für den Tipp! War entsetzt, als ich das gemäß Anweisung gemacht hab. War ja fast schon Brei


Floane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Also ich würde mich bei dem Gewicht jetzt nicht stressen. War gerade heute beim Kinderarzt und der meinte, Ziel ist es, dass die Mäuse bis sie 6 Monate alt sind, ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben sollten. Bis dahin habt ihr ja noch etwas zeit... Unser Zwerg is ja schon etwas älter. Er wird jetzt bald schon 6 Monate und ist bei 6200g..Trägt auch noch Größe 56 bis 62.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

lass dich nicht verrückt machen, und machs so wie su meinst , das mit dem abpumpen und andicken wg reflux hört sich doch schonmal gut an, ansonsten wäre ostheopath auch mein tip


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

lass dich nicht verrückt machen, und machs so wie su meinst , das mit dem abpumpen und andicken wg reflux hört sich doch schonmal gut an, ansonsten wäre ostheopath auch mein tip