Monatsforum Juli Mamis 2016

Ebay Kleinanzeigen- Erfahrungen?

Ebay Kleinanzeigen- Erfahrungen?

Kleeblatt8605

Beitrag melden

Ich durchforste gerade die Kleinanzeigen nach Steiffsachen. Teilweise finde ich, dass die Leute für gebrauchte Sachen echt noch viel Geld nehmen. Oft stimmt dann auch einfach die Präsentation nicht- ungebügelt zum Beispiel sieht ein Strampi einfach nicht so schön aus wie gebügelt. Darf man da eigentlich handeln? Hab das jetzt einmal gemacht und wurde sofort angezickt. Wie war der der Zustand, wenn ihr was bekommen habt? Gut? Ich bin echt mal gespannt, was einen da erwartet... Ich will halt keine neuen Steiffsachen in 50 holen, weil das bestimmt eh nicht lange passt....


ramoni91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

Hallo also ich rate dir mal auf babybasalen zu schauen. Habe letztes wochenende Steiff und andere Markenbodys... für 1-3 € gefunden. da kann man sich die Sachen genau anschauen. Bei Ebay Kleinanzeigen lieber Sachen aus der Umgebung die du abholen kannst und davor nochmal begutachten, dann kann man auch leichter handeln. Ich würde wenn du per Versand die Sachen "bestellst" immer mitPaypal bezahlen, falls es jmd nicht so gut mit dir meint. Generell handeln geht immer ;) LG


x_Kira_x

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

Hi, also ich find auch, das manche echt noch viel wollen. Ich hab vor kurzem ein Paket mir geholt aus der Kategorie zu verschenken. Ich werd es wahrscheinlich nicht mehr zu tun, da die Sachen sehr ausgewaschen und abgetragen sind... Das positive hab ja nix bezahlt. Ich würde immer handeln! Und mir vorher die Sachen ansehen. Alternativ: Kinderflohmarkt.. Bei mir is kommendes Wochenende einer und da sieht man, was man hat.


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

Ja also wir haben schon was gekauft. Stubenwagen und stillkissen. Wir machen es dann aber auch so was im Umkreis von uns ist und schauen uns die Sachen von denen dann bei denen zu hause an. schlechte Erfahrungen haben wir bisher nicht gemacht . wenn dabei Facebook bist dann schau dort mal.das ist eine Gruppe die heißt Kinderbekleidung .....(ort) und Umgebung. Da hab ich schon viel gekauft.sachen und erst am we eine wickelkomodenauflage. Ja ansonsten kinderkleiderbörse und da mal gucken. viel Spaß


Kleeblatt8605

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Huhu, danke für deine Antwort... ich mein wenn man die aktuelle Kollektion von Steiff kauft, teilweise noch mit Etikett, dann kann doch noch nicht viel dran sein, oder? Zumindest kann es nicht durch 5 Hände gegangen sein....


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

Ich habe letzten Herbst beim Umzug einige Teile dort verkauft. Möbel und so Zeugs... Handeln kann man natürlich. Wobei hald auch immer direkt angeben wird, ob Festpreis oder verhandelbar... Ich denke aber auch, dass es viele "unverschämte" Leute gibt... Ich hab meine Sachen verkauft, die waren Net mal 1 Jahr alt. Ich hab penibel drauf geachtet dass ja keine Beschädigungen waren und wenn doch, natürlich so angegeben und fotografiert und den Preis dementsprechend runter gesetzt. Hätte ich Kleidung verkauft, würde ich die natürlich bügeln, weil... Erstens besser aussieht (was sich ja auf den Preis niederschlägt) und zweitens, ich mich schämen würde, wenn ich es "schmuddelig" abgeben würde... Ich persönlich hab also -als Verkäuferin- sehr gute Erfahrung gemacht. So gut, dass beim Verkauf der Käufer spontan unseren Sperrmüll entsorgt hat, weil er das Auto dazu hatte und er sich über die gekauften Dinge so gefreut hat... Mit Kleidung oder so kann man das natürlich Net vergleichen. Du kannst Glück haben, oder eben an jemand unverschämtes gelangen... Ich hab dafür die "andere Variante" kennen gelernt, nämlich dass manche Leute die Dinge (fast) geschenkt haben wollen... Viel Spaß beim stöbern und ich wünsch dir, dass du ein tolles Schnäppchen bekommst


RinaNZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

Ich habe bisher auch gute Erfahrungen gemacht als Verkäufer sowie als Käufer. Baby- oder Kinderkleidung habe ich bisher noch nicht darüber gekauft, nur verkauft oder auch verschenkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

In 50 würde ich ehrlich gesagt gar nix holen bevor das Kind da ist... Das passt dem Kind meistens nur, wenn es zu früh kommt. Wir haben vor allem Materialien, also z.B. einen Kindertisch oder Laufstall, bei Kleinanzeigen gekauft und ja, da konnte man auch schon mal handeln. Das kommt aber natürlich sehr drauf an, wie die Leute drauf sind. Kleinere Babykleidung ist meiner Erfahrung nach auch auf Flohmärkten sehr teuer, da die kaum bis gar nicht getragen wurde und die Eltern den Verlust reinholen wollen. Bei größeren Sachen so ab 68 fangen die Schnäppchen bei uns erst wirklich an. Klamotten habe ich zwei Sachen mal normal bei Ebay gekauft (eine super Jacke von Jako-o und ein schönes Shirt, jeweils für ein, zwei Euro + Versand) und Schuhe hab ich viel bei Ebay gekauft. Ansonsten schau ich lieber auf Flohmärkten, da sieht man die Sachen direkt und kann sie anfassen. LG Lilly


Kleeblatt8605

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt 2 Strampler von Steiff gekauft, die noch mit Etikett sind. Das lasse ich auch dran und versuche Sie weiter zu verkaufen im Freundeskreis um dann eventuell nicht zu viel Verlust zu haben. Dabei würde ich es dann aber auch belassen.


PinkApple163

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

Hallo, Bist du bei fb? Da gibt's ne marken-verkaufsgruppe, u.a. Steiff. Da habe ich schon sehr schöne und günstige Sachen bekommen. Kann auch vermitteln wenn du magst :-P Lg