Gustavinchen
Ich musste eben bei meinem Arzt etwas länger warten. Nun bin ich ganz unverhofft von 31+2 auf 32+0 und damit in die 33. Woche aufgerückt. Soooo lange kam die Wartezeit gar nicht vor...
Nein, Quatsch, tatsächlich hat mein Arzt den Geburtstermin vordatiert. Schon seit Februar ergibt der Ultraschall jedesmal den Geburtstermin 20.07.. Auch bei der Feindiagnostik im Krankenhaus kam dieser Termin raus. Rechnerisch ist es zwar der 25.07., da wir wegen der künstlichen Befruchtung ja genau wissen, wann die Befruchtung stattfand, aber wenn Mäuslein eben ihrer Zeit immer 5 Tage voraus ist, finde ich es okay, dass der Termin nun vordatiert wird. Macht bei mir jetzt keinen großen Unterschied in Bezug auf den Mutterschutz (sowas hab ich ja wegen der Selbständigkeit nicht), aber mein Arzt tendiert zu einem Kaiserschnitt in der 39. Woche. Die kommt nun schneller als erwartet.
Ansonsten ist alles völlig unauffällig. 1.700 g bei 41 cm; CTG war auch normal. Und: Sie liegt nun endlich in Schädellage! Bei einem Kaiserschnitt wäre das zwar egal, aber ich bin ja immer noch unsicher, ob ich nicht doch die natürliche Geburt wähle. Ein bisschen Überlegungszeit habe ich aber noch - falls mir die Natur die Entscheidung nicht aus der Hand nimmt. Kommt ja schließlich auch vor.
Einzig komisch war mein Blutdruck. Der lag bei 170 zu irgendwas. Ich muss jetzt bis zum nächsten Termin erstmal zu Hause Kontrollmessungen machen.
Nächster Termin ist der 07.06., da gibts aber bloß ein CTG.
Das is wirklich sprunghaft ja
Schön dass mit deinem Baby alles gut ist
Ich bin mir auch noch Net im Klaren ob natürliche Geburt oder Net... Sehe das wie du, ein bisschen Zeit ist ja noch, und manchmal nimmt einem die Natur die Entscheidung ab...
Hoffe das mit deinem Blutdruck war ne einmalige Momentaufnahme und ist dann sonst bei deinen Kontrollen in Ordnung...
Das ist unüblich und ich persönlich hätte es verweigert. Mein letzter Sohn war von der 16. SSW an 8 Tage zu groß (nicht umdatiert worden) und wurde 6 Tage nach errechnetem ET eingeleitet. Ging total schief, weil er einfach nicht bereit war. Wäre ich vordatiert worden, hätten sie ihn noch eher holen wollen. Meiner jetzt ist auch immer 6-10 Tage zu groß und zum Glück würde mein Arzt nie auf die Idee kommen mich jetzt noch umzudatieren. Ich hab keine Lust, dass mir das Kind wieder mit Gewalt rausgeholt werden muss, nur weil er etwas größer ist. LG Lilly
Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Aber bei mir ist es wirklich schon seit Anfang Februar so (oder sogar schon Ende Januar? Bin mir nicht sicher.), dass der Ultraschall immer den 20.07. ausgibt. Bislang wollte der Arzt auch nicht umdatieren, aber nachdem das wirklich jedes Mal so war, hat er nun doch vordatiert. Ich frag jetzt trotzdem mal so doof nach: Wie hat sich das denn bei Deinem letzten Sohn geäußert? Ich hab ja da so gar keine Erfahrung. Aber natürlich will ich - wie jede Mama - nur das Beste für meine kleine Maus. Deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert.
Das KH hat halt auch gesagt, Termin überschritten und Kind ja eh eher prognostiziert, also Einleitung vorgeschlagen. Und da als Datum immer so viel eher da stand dachte ich, jetzt wird es Zeit, sollen sie machen. Hab einen Tag lang Tabletten bekommen, da kamen auch Wehen. Wehentropf aber auch nach 12h noch keine Wirkung auf den Muttermund. Künstlicher Blasensprung und PDA "zur Entspannung". PDA hat nicht funktioniert, also noch eine hinterher. Die hat wenigstens hakbseitig gewirkt... Zwei Tage nach Beginn kam der Oberarzt und meinte, er sieht keine echte Hoffnung mehr und empfiehlt den Kaiserschnitt. Da hatte ich seit mehr als zwei Tagen nicht geschlafen und wollte nur noch, das es vorbei ist. Meine Zimmernachbarin kam auch zur Einleitung und bei ihr hat es funktioniert. Kind kam in der folgenden Nacht. Kann so oder so laufen aber je früher die Einleitung, desto größer die Gefahr, dass es halt nicht funktioniert und im KS endet. Das war mir damals nicht bewußt. Ich hab halt nur gesehen, Kind hatte am 23. Termin, war für den 17. Im US gemessen und der Monat fast rum. Ich dachte, was soll da schiefgehen? Rückblickend war ich vielleicht naiv. Wie gesagt, es kann am Ende null Unterschied machen. Wenn das Kind bereit ist kommt es. Ich würde mich nur nicht mehr "nur" deshalb einleiten lassen, weil der ET überschritten ist. LG Lilly
Oh, das hört sich ja nicht nach einer besonders schönen Geburtserfahrung an. So stellt man sich das nun nicht vor. Mein FA will in der 38. Woche mit mir über die Geburtsplanung reden; da werde ich ihn nochmal drauf ansprechen. Aber er empfiehlt mir ja eigentlich sowieso einen Kaiserschnitt. Trotzdem, hier will ich von ihm einfach noch besser aufgeklärt werden. Ich danke Dir für Deine Worte. Und ich drücke Dir die Daumen, dass Du diesmal eine schöne Geburt hast.
Danke für die guten Wünsche. Ich hoffe es auch, aber da im Moment irgendwie alles was ich anfasse schiefzugehen scheint, gehe ich mal von aus, dass irgendwas nicht so läuft wie es soll Lieber das schlimmste erwarten im Moment.
LG
Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...