Monatsforum Juli Mamis 2016

Der Feind, die Mücke

Der Feind, die Mücke

HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Bringen wir gestern unseren kleinen Sohn nichts ahnend ins Bett, da wird er von so einer fiesen Stechmücke angegriffen. Morgens beim umziehen dann der Schock. Der Stich auf der Brust hat sich dick entzündet und eine dicke rote Linie ist auf dem Weg zum Herzen. Wir sind dann zum Arzt. Diagnose: akute Lymphangitis mit beginnender Blutvergiftung. Da wir schnell genug reagiert haben, konnten wir das Krankenhaus umgehen, aber die Sorge ist natürlich trotzdem da. Er kriegt jetzt Antibiotika und muss sich schonen. Drückt die Daumen, dass es ihm schnell besser geht. LG, Elisa


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Holla, so schnell kanns gehen! Gute Besserung dem kleinen Mann!


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Oh weh , der arme kleine Kerl Ich wünsch ihm ganz schnell gute Besserung Wie alt ist denn euer Junior? LG Jlika


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jlika

Danke! Er ist im März 2 Jahre alt geworden


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

ach du liebe zet, gut das ihr so schnell reagiert habt bzw es auch gesehen habt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

! Ich hoffe, es geht ihm ganz schnell besser! Klingt ja furchtbar! LG Lilly


mamajeanny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Ach du meine Güte....gute Besserung dem kleinen mann


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Krass! Von einem Mückenstich! Damit rechnet man doch im Leben nicht... Gute Besserung Eurem kleinen Mann!


Jessi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Oh je der arme kleine Kerl. Gute Besserung. Liebe Grüße


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Absolute Horrorvorstellung Greift bei sowas nicht eigentlich die Tetanusimpfung? Gute Besserung an den Zwerg!


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsbaby5

Danke! Nee, die Infektion wird von Streptokokken oder Staphylokokken ausgelöst. Die Mücke war sozusagen "verschmutzt" und hat die Bakterien direkt in die Blutbahn von unserem Zwerg gestochen. Tetanus, also Wundstarrkrampf, ist was ganz anderes.


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Ok mensch was es alles gibt, gerade bei uns hier auf dem Land sind die Mücken im Sommer immer zu hauf und überall Nach dem ich deinen Bericht nun gelesen habe werd ich da noch genauer hin schauen! Hoffe deinem Kleinen gehts bald wieder besser!


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsbaby5

Der Arzt sagte, dass eine Übertragung durch eine Mücke recht selten ist. Mücken sind wohl generell recht sauber. Die Gefahr durch Wespen und Bremsen ist da höher. Kann aber natürlich im Prinzip bei jedem Insektenstich passieren. Bei meinem Sohn war es jetzt auch nur kritisch, da er erstens ja noch recht jung ist und sich das in so einem kleinen Körper natürlich schneller ausbreitet und zweitens, weil die Mücke direkt ein Gefäß getroffen hat und sich der Stich in Herznähe befindet.