Monatsforum Juli Mamis 2016

Das erste Lächeln...

Das erste Lächeln...

Friederike1

Beitrag melden

von Lauri während einer Autofahrt!!! Ich bin ja echt sparsam geworden was Autofahrten betrifft, aber heute musste ich zum Rückbildungskurs. Außerdem ist anschließend Babymassage. Haben eine größere Babyschale ausprobiert und habe mir das Auto einer Freundin geliehen, wo sich der Beifahrerairbag deaktivieren lässt. Geht bei meinem Auto leider nicht. Ja, und siehe da, er war entspannter. Beim Reinsetzen in die Babyschale zwar schon geweint und gequengelt, aber im Auto zumindest kein starrer Blick mehr und auf mein Anlächeln auch ein zögerliches Zurücklächeln!!!! Ihr glaubt gar nicht, wie sehr mich das freut! By the Way, habt ihr eure Babys im Auto vorn oder hinten sitzen? Liebe Grüße Friederike


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Freut mich zu hören. Wenn man Mami sieht ist alles weniger schlimm ;-) Ich hab ihn hinten sitzen, da auch bei uns der Beifahrerairbag nicht abgeschaltet werden kann. Dafür erstattet mein 2,5jähriger Bericht was Baby gerade macht, wenn er mitfährt


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ach wie schön! Freut mich zuhören. Ach ja, du hast PN.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

hallo, in den aller meisten autos kann man den airbag deaktivieren oder zumindest die fachwerkstatt kann das. wenn das bei euch der durchbruch zum entspannten fahren ist, würde ich in der werkstatt vorbei schauen und fragen ob man den schalter einbauen lassen kann (ist z.b. bei ford so, falls es nicht von anfang an drin ist) oder ob die den airbag ganz deaktivieren und in ein paar monaten wieder aktivieren können...


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Leider hinten. Der werte Airbag lässt sich leider nicht ausschalten, deswegen muss ich mit hysterisch schreiendem Baby durch die Gegend fahren. Danke Ford, so fährt es sich sehr sicher!


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

ich fahr meinen diesel mittlerweile auch als fast-automatik auto... (auch ford) wenn die zwergin terz macht und ich mit dem rechten arm hinten den schnulli suche oder die rassel klappern lasse oder oder oder, dann fahr ich schon im 2. gang an, schalte dann in 4. und dann in 5. ich finde es auch extrem "sicher", wenn ich mit einem arm, beiden ohren und den gedanken auf der rücksitzbank bin... aber durch das weglassen der schalter zum airbag ausschalten haben die hersteller sicher 3-8€ gespart...


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Und verdienen knapp 400 Eur wenn unzufriedene Eltern den Schalter nachrüsten lassen... .. für 200 € hätt ichs sogar machen lassen. Hihi, mein Ecoboost lässt sich nicht im 2. anfahren... aber so oft wie der in den letzten 3 Monaten beim Anfahren abgestorben ist, das hab ich in den letzten 2.5 Jahren nicht geschafft. ... oder ich an der Ampel im Leerlauf Gas gegeben hab und mich wunderte, dass er nicht fàhrt...


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ui das freut mich sehr Kian ist hinten, hinterm Beifahrer. Ich habe so der Kopflehne so nen runden Babyspiegel. Dann kann ich sehen ob er eingeschlafen ist oder ob er viel gespuckt hat. Es war mal so viel, dass ich stehen geblieben bin und es weggemacht hab. Ich hab auch manchmal das Gefühl dass er mich auch anschaut. Lg


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich habe auch einen Ford. Werde aber definitiv in der Werkstatt vorbeischauen, dass sie den Airbag deaktivieren. Mit Spiegel hatte ich es vorher auch probiert. Da habe ich ihn zwar gesehen, aber er hat bisher nicht realisiert, dass er mich auch sehen kann... War aber überrascht, dass es heute so gut klappte. Gestern haben mein Mann und ich die größere Babyschale ausprobiert und mein Mann saß hinten neben ihm und da hatte er dennoch in einer Tour gequengelt. Ich hoffe er bleibt jetzt weiterhin entspannt beim Fahren.


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich hab mir n golf 3 als winterschlampe gekauft und hatte vor den Airbag deaktivieren zu lassen. Die freie werkstatt, die volkswagen werkstatt und ein befreundeter meister haben dies abgelehnt. Es sei zu gefährlich, da es Fälle gab, bei denen der Airbag trotzdem ausgelöst hätte. Es ist wirklich nur zulässig, wenn die ausschaltvorrichtung bereits vorinstalliert ist.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

also bei meinem ford ist im handschuhfach auch schon die stelle zu sehen wo der schalter hin gehört... und laut ford-meister ist da auch schon darunter alles an ort und stelle... es wird lediglich der schalter gespart, dass man das ding als privatperson deaktivieren kann. ein nachrüsten ist aber zumindest in meinem fall (fiesta baujahr 2011) vorgesehen! weiß aber nicht was es kostet!


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Beim Focus von 2014 kostet das 400 Euro. Wenn ich mich an den Schockmoment richtig erinnere, wollten sie dann auch noch die Arbeit bezahlt haben... Ud irgendwad gesabbelt, dass der TÜV das dann abnehmen muss, weil das nei der Karre nicht vorgesehen ist. Komischerweisr haben wir im Handschuhfach aber auch einen vorbereitete Plastikklappe dafür.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

zum glück hab ich nicht gefragt was es kostet. bei so einer zahl wär ich rückwärts umgefallen! ich bin ja sicher nicht knausrig wenns um meine zwergin geht, aber ich glaube sie muss einfach hinten sitzen und wir fahren nur das nötigste bis sie sich wohler fühlt... oder ich investiere in oropax...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Also ich habs bei meinem Ford Ka machen lassen. Ganz deaktivieren dürfen die nicht, da man den Airbag für einen erwachsenen Beifahrer wieder einschalten können muss. Ich weiß ja nicht was ihr für Werkstätten habt, aber bei mir hat das nicht mal ganz 50 Euro gekostet..


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wieviel der Schaltereinbau kostet ist vom Modell abhängig und dessen Ausstattung. Klar, dass der Knopf und die Verkabelung bei einem Auto wie dem kleinen süßen Ka einfach und schnell, somit kostengünstig vonstatten geht. Aber wenn du einen Focus in Vollausstattung mit den ganzen (im übrigen unnützen) Assistenzsystemen hast, kann man das teurer verkaufen. Insbesondere wenn der Schalter schon im Einkauf so teuer ist wie bei dir der Einbau. Egal ob größte Fordwerkstatt, kleiner Dandler oder "Ich mache alles".


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Es gibt auch den "kleinen süßen Ka" mit Vollausstattung... Übrigens hast du selbst gesagt dass es "keine große Sache" ist, da war die Ausstattung wohl noch egal.. Bei unserem Mazda cx5 war es übrigens auch nicht 400 Euro teuer, und das ist auch ne andere Hausnummer als der Ford Ka (und der Focus). Lass dich doch nicht über den Tisch ziehen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Tüv musste auch bei keinem auto wegen dem Airbag abgenommen werden.. Keine Ahnung warum hier immer alles gleich als Angriff aufgefasst wird, ich wollte ja nur einen Tipp geben, dass es sehr wohl auch zu nem normalen Preis geht..


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hä? Du fühldt dich jetzt allen Ernstes angegriffen, weil ich es wage, einen Ka (der ja wohl wirklich ein richtig süßes Auto ist) nicht mit einem Focus zu vergleichen und wirfst dann noch ein Auto einer anderen Marke rein und versuchst damit zu übertrumpfen, wo nicht ein Vergleich von Trend zu Titanium zur Debatte stand, sondern eigentlich lediglich der Vergleich Ka zu Focus und es da in der Tat bei Ford (wie im Übrigen auch bei Mazda) sehr wohl Unterschiede gibt, die selbst der dümmste Laie, als den du mich hier hin zustellen versuchst, erkennen kann? Kein weiterer Kommentar.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Versuche ich nicht und ich hab auch nicht versucht jemanden zu übertrumpfen. Sonst hätte ich kaum gesagt dass ich nen lächerlichen Ka fahre Ich habe lediglich gesagt dass es bei uns problemlos mit 2 verschiedenen Autos geklappt hat, ohne große kosten und ohne großen Aufwand und dazu noch ohne extra tüv abnahme. Der Focus is auch nur ein Auto und kein Raumschiff. So besonders kann er nicht sein. Ich denke deine Werkstatt nimmt sich bisschen viel raus. Das war alles was ich sagen wollte...


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hört sich ja gut an. Meine Kleine sitzt hinten da wir Isofix haben, in beiden Autos. Wenn wir zu zweit fahren sitze ich auch hinten. Sie schimpft meist nur beim losfahren und an Ampeln. Erst geht es ihr nicht schnell genug und dann steht das Auto auch schon wieder.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

ist toll oder ?? mattis strahlt einen richtig an und kann schon richtig euphorisch "erzählen" ohne ende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Gratuliere! Wahrscheinlich findet er Autofahren irgendwann total toll LG Lilly


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Das freut mich ja für dich! Unsere Kleine sitzt auch hinten, aber eher weil ich ein Schisser bin. Bei unserem Auto (Caddy) kann man zwar den Airbag ausschalten, aber man sollte ihn ja wieder einschalten, wenn ein anderer Beifahrer im Auto sitzt. Und da ich sowas dank Stilldemenz gern vergesse, lass ich's lieber. Bei weiten Strecken sitzt jemand neben ihr, bei kurzen muss es so gehen - geht's auch meistens.


Nicoletta110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Das klingt toll. Wir haben zum Glück vorne auch eine ISOfix-Anbringung. Und somit ist die Base auf dem Beifahrersitz :-)


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Das ist ja toll zu hören Unsere sitzt seit sie 4 Wochen alt ist vorn. Davor war Autofahren immer ein Desaster. Sie hat die ganze Zeit geweint und geschrien. Seit dem sie vorne sitzt, die kopfstütze vom beifahrersitz weg ist und die Abdeckung vom maxi cosi zurück geklappt ist und ich ihr jeder Zeit den schnulli geben kann oder Händchen halten kann, ist das Auto fahren wesentlich entspannter geworden und mittlerweile gibt's da gar keine Probleme mehr


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ui, hab mich mal schlau gemacht. Bei meinem Ford Focus würde der Schaltereinbau 250,- kosten. Herje...