danisahnee
Huhu ihr lieben... Ich hab da echt ne blöde Frage, wie man schon erkennen kann... Und zwar meinte meine Mama gestern... Dass ich meinen Gyn fragen soll, falls ich über den ET bin, ob er mich zur Einleitung schickt... Also auf meinen Wunsch... Hintergrund wäre der, dass ich ab ET womöglich jeden 2. Tag 70 km (einfach) zu ihm fahren müsste und eben wegen meinen Stress um Papa... Ich hab sie gestern dann wirklich für blöd erklärt... Aber wenn ich drüber nachdenke... Würde das denn gehen? Für das Baby wäre es ja auch Net so prickelnd nehme ich an, es zu holen, obwohl es ja keinen Grund gibt, oder??? Ich will ja nur das beste für mein Baby... Aber alle 2 Tage so viel auf der A3 unterwegs zu sein, will ich Jetz auch Net unbedingt... Wie seht ihr das?
Blöde Fragen gibt es nicht
Ob man sich das wünschen kann, weiß ich nicht. Da würde ich, wenn du das wirklich willst, direkt in der Klinik nachfragen.
Ich glaube nicht, dass es für's Baby schlimm wäre. Die sind ja jetzt schon fertig und startklar.
Ich kann deine Bedenken und Gründe verstehen aber eine Einleitung ist meist kein Zucker schlecken. Meine war ganz furchtbar, daher weiß ich nicht ob man sich das als Mutter freiwillig antun sollte. Dann doch lieber längere Autofahrten...
Aber das ist natürlich vollkommen deine Entscheidung.
Wie wäre es denn mit natürlicher Wehenförderung? Die Masnahmen schlagen an oder bleiben wirkungslos. Sie lösen aber wenigstens keine Wehenstürme aus...
Also du kannst das auch ohne deinen FA mit der Klinik besprechen und das solltest du auch. Mein FA macht ab ET keine VU mehr, die werden hier nur noch im KH gemacht. Ich bin bei meinem ersten Sohn bei 40+6 eingeleitet worden, der Befund war noch nicht wirklich reif und es ging total schief. Ich kann dir davon nur abraten mit unreifem Befund einleiten zu lassen, wenn man es vermeiden kann. Lass die VU im KH machen und warte bis der Befund reif oder wirklich eine medizinische Indikation für die Einleitung da ist. Ansonsten läufst du in ein hohes Risiko, dass es im KS endet. LG Lilly
Hallo, Als ich Anfang Juni stationär lag war eine mit mir auf dem Zimmer, da haben sie auch auf Wunsch eingeleitet und zwar schon bei 38+?..sie hatte wohl Symphysenschmerzen..aber war ja noch vor ET..ich würde einfach mal beim KH nachfragen Alles gute
Ob man es sich wünschen kann, weiß ich nicht. Würde ich einfach mal im KH nachfragen. Ich persönlich würde nicht freiwillig eine Einleitung machen, es sei denn es gibt einen medizinischen Grund. Hatte beim ersten Kind zur Unterstützung zu den vorhandenen Wehen ein Einleitungstropf bekommen, da sie im KH wollten, dass es schneller voran geht. Das hat die Wehen unerträglich gemacht (beim zweiten hatte ich keinen Tropf bekommen und die Wehen waren ganz anders und deutlich erträglicher). Zudem kann es natürlich auch sein, dass wenn das Baby und dein Körper noch nicht reif für die Geburt sind, auch bei einer Einleitung nichts passiert. Kann natürlich auch alles glatt laufen und man hat trotzdem eine wunderschöne Geburt. Könntest du alternativ nicht die Vorsorge im Krankenhaus machen lassen (wenn es denn näher dran wäre)? LG, Elisa
Ja das Is es ja gerade, ich will ja Net einfach so ne Einleitung, wenn es so gar Net sein muss... Genau deswegen war ich so schockiert über Mamas Aussage... Aber ich hab schon gemerkt, dass die alles Bissi "herabspielg" Hauptstraße, das Baby kommt bald... So kommt es mir jedenfalls vor... Voll gemein dass ich so denke... Aber Is nun mal so...
Jedenfalls... Danke für eure Antworten, solch nen unnötigen stress will ich meinem Körper ja auch Net zumuten, wenn noch gar nichts Geburtsteif Is... Etwas Zeit hab ich ja noch... Und... Ihr habt recht, wenn es so weit Is, frag ich einfach in der Klinik nach, die Is nur 30 km weg von uns...
Vielleicht mach ich mir (wie so oft) eh nur unnötige Gedanken und es kommt gar Net so weit!
Ach ja... Im übrigen merke ich grad zum ersten Mal, dass mir vielleicht doch ne Hebamme fehlt, bezüglich natürlicher wehenförfernde Mittel...
Danke euch!
Ich würde auch nicht ohne Grund einleiten lassen...Meine letzte Geburt war ne Einleitung und die wehen waren heftiger als bei ner normalen Geburt....Es sind die schließlich künstlich herbei geführte wehen. Die kommen plötzlich und nicht wie natürliche langsam das du dich darauf einstellen kannst.
Deswegen würde ich persönlich alles dafür tun dies zu umgehen. Egal wie du dich entscheidest raus kommts Würmchen so oder so . Hoffe du findest deine richtige Entscheidung...
Ich hab meinen Sohn damals selber eingeleitet mit einem Wehencocktail hatte den abends getrunken und bekam auch schnell wehen und am nächsten tag war er dann auch soch da 10 tage eher.
Sachen, die du ohne Hebamme zur natürlichen Geburtseinleitung machen kannst (wenns Kind soweit ist):
-entspannte Vollbäder, 20 min. bei 35-38 grad
-Brustwarzen 3 mal täglich 15 min. stimulieren
-Geschlechtsverkehr (inklusive Ejakulation, hilft den Muttermund zu öffnen)
Ich würde nicht ohne medizinische Indikation einleiten lassen, nicht nur wegen der Schmerzen, vor allem auch weil hierdurch Geburten meist länger dauern, es öfter zu PDA, Dammschnitt /Saugglockeneinsatz oder gar Kaiserschnitt kommt. Das sind dann auch ordentliche Stressfaktoren fürs Kind.
Deine Mama hat es sicher gut gemeint, aber eine unkomplizierte Lösung des Problems ist eine Einleitung bestimmt nicht...
Wünsche dir alles Gute, und dass dein Baby sich fix auf den Weg macht!
Ich denke das geht. Aber ich würde es mir gut überlegen. Wenn der Befund nicht geburtsreif ist, kann das eine Strapaze werden die sich über Tage hinziehen kann. Vielleicht kannst du ja dann in deiner geburtsklinik die weiteren Kontrollen vornehmen lassen. Und die Wahrscheinlichkeit ist ja auch gegeben das du nicht über den Termin gehst. LG
Das kommt aufs KH an! In dem wo ich das letzte mal entnindet habe und nun wieder möchte machen sie es nicht, da wird generell erst ab ET+5 eingeleitet und dann auch nur aus gutem Grund. Hatte bei meiner Tochter extreme Probleme mit der Symphyse und war 2 Tage über dem ET habe gesagt dass ich gerne eingeleitet werden möchter und das wurde abgelehnt, zum Glück hatte meine Kleine erbamen und kam noch in der selben Nacht. lg
Ich habe seit 2 Wochen mehrmals täglich einen Nierenstau weil das Baby die Harnleiter abdrückt, schreckliche schmerzen sind das und Wasser lassen geht nicht. Im Krankenhaus wurde mir gesagt Entlastung gäbe es nur durch Entbindung, man könnte einleiten aber ich würde aus dem Fenster springen sagte mir die Hebamme da wäre eher ein Kaiserschnitt sinnvoll, das soll jetzt morgen entschieden werden, kommt drauf an wie lange ich mit diesen immer wieder auftretenden "Koliken" selbst zurecht komme .
Ich kann mir im geringsten nicht vorstellen wie Geburtswehen sein könnten und eingeleitete erst recht nicht aber wenn die Hebamme sagt da springt man aus dem Fenster würde ich es wohl nicht freiwillig wollen.
ABER ich möchte an deiner Stelle auch keine 140 Kilometer mehr fahren schon gar nicht auf der Autobahn und noch weniger selbst am Steuer. Ich liebe das Autofahren aber seit 2 Wochen ist es nur noch eine Qual, egal ob 5 oder 10 Kilometer mir ist das alles schon zu weit. Sitzen kann man nicht mehr richtig, der Bauch wird hart, die Luft knapp und die Angst während der Fahrt könnte die Fruchtblase platzen oder wehen fangen an, wo hin dann und was tun wenn man hinter dem Steuer sitzt
Also nachdem ich das alles hier gelesen habe, ist der Gedanke wieder weg, dass ich freiwillig einleiten lassen könnte also so ganz ohne medizinischen Grund lass ich es Net machen... Aus dem Fenster springen will ich natürlich auch Net...
Das Autofahren an sich stört mich Jetz weniger, ich fahre so auch noch fast täglich 30 km zu keinen Papa.
Aber die 140 km eben auf der Autobahn... Noch dazu, wo bei und eh kontrolliert wird und oft Stau ist, Stückchen weiter oben ne Baustelle mit ständigem Stau ist, zermürbt mich diese Strecke... Die größten Vollpfosten glaub ich fahren hier in der Gegend und ständig sind da tödliche Unfälle... Und die Angst, unterwegs könnte die fruchtbare Platzen... Lustig ist das Net mehr, obwohl ich in Grunde such das Autofahren liebe (oder geliebt hab)
Und die Strecke mach ich definitiv nicht alle 2 Tage... Da werd ich mit dem KH sprechen.
Bis Jetz hab ich noch die Hoffnung, dass sich Minime vorher auf den Weg macht...
An alle, die hier mit Monster-schmerzen kämpfen, warum auch immer
ich drück euch ganz stark die Daumen, dass ihr bald Entlastung habt!
Jeder einzelnen von euch danke für die ausführliche Antworten!
ich hoffe mit dir mit gaaaaanz fest
Wir schaffen das
Also ich würde auch nicht so weit fahren und ich drücke dir die Daumen, dass es im KH klappt. Ich muss nur 35km einfach zum FA aber ich werde da auch nach ET nicht mehr fahren. Hab schon Sorge für die letzte VU vor ET in zwei Wochen. Mein Mann wird mich wohl fahren, auch in die Klinik dann nach ET. Er wird versuchen ab ET Urlaub zu nehmen. Er hat gerade noch genug Tage :) LG Lilly
Das passt natürlich perfekt wenn dein Mann noch genau so viele Tagen hat...
Mein Mann Is so hubbelig dass ich trotz allem lieber selber fahre...
Is hald wirklich Jetz noch anstrengend am Schluss gell, aber
Wir packen das alle noch Jetz auf den letzten Metern
Eine Einleitung endet sehr sehr oft im Notkaiserschnitt,wenn das Kind noch nicht bereit ist. Ich hatte bei 40+4 eine Einleitung und wir sind ganz knapp drum herum gekommen. Die Herztöne sind rapide abgefallen. Ich würde keine Einleitung machen lassen,wenn es medizinisch nicht notwendig ist.
Eine Einleitung endet sehr sehr oft im Notkaiserschnitt,wenn das Kind noch nicht bereit ist. Ich hatte bei 40+4 eine Einleitung und wir sind ganz knapp drum herum gekommen. Die Herztöne sind rapide abgefallen. Ich würde keine Einleitung machen lassen,wenn es medizinisch nicht notwendig ist.
Eine Einleitung endet sehr sehr oft im Notkaiserschnitt,wenn das Kind noch nicht bereit ist. Ich hatte bei 40+4 eine Einleitung und wir sind ganz knapp drum herum gekommen. Die Herztöne sind rapide abgefallen. Ich würde keine Einleitung machen lassen,wenn es medizinisch nicht notwendig ist.
Ich hatte bei meinem Sohn eine Einleitung, lief nicht so toll! Ich Nachhinein hätte ich mich damals gern anders entschieden! Ich an deiner Stelle würde lieber alles andere umorganisieren und eine Einleitung nur machen (lassen), wenn es medizinisch begründet ist und nicht weil es praktisch ist- auch wenn ich dich in deiner Situation durchaus verstehen kann... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...