HopingWaitingWishing
Hallo ihr lieben, was ist hier bloß los? Mein kleiner schreit beim Essen, wird richtig wütend. Er hat ja anfangs gut Brei gegessen. Dann wurde es schwierig, aber im Hochstuhl mit zweitem Löffel oder Brotrinde in der Hand ging es. Seit zwei Tagen ist richtig Alarm. Wenige Löffel gehen rein und dann wird geweint, dann gebrüllt. Zu heiß oder kalt kann ich ausschließen. Geschmack - möglicherweise, aber er nörgelt auch bei seinem Lieblingsbrei. Wasser dazu kriegt er eh schon, also isses auch kein Durst. Brötchen lutschen findet er auch nicht mehr so dolle, weil da geht ja kaum was von ab. Also mein Eindruck ist, er will selber essen. Aber mit größeren Stücken tut er sich doch noch schwer, die befördert er wieder raus. Jedenfalls tendiere ich dazu das mit dem Brei sein zu lassen, aber wie geht das mit dem Familientisch? Kocht ihr da immer eine extra Portion ohne Salz? Oder isst das Kind wirklich euer Essen mit? (Die Frage ist jetzt natürlich eher für die Breifrei-Mamas unter uns). Danke und LG
Ich kann dir dazu leider keine Tipps geben. Aber ich überlege zur Zeit genau das selbe. Wir machen seit ner Woche Breipause weil nix mehr ging. Ich konnte mich noch nicht mal hinsetzen mit ihm, da ging schon das Geschrei los. Kann also auch nicht am Geschmack, Temperatur oder sonst was liegen. Er hat ja gar nicht probiert. Ich probiere es die Tage noch mal und ansonsten gibt es "richtiges" essen.
Hallo, Bei uns gibt es beides... Brei und BLW Zum Beispiel geb ich ihr morgens ein Stück Gurke in die Hand. Gestern hatte ich für uns Kartoffelspalten und für Johanna hab ich eine kleine Auflaufform genommen und ihr da Süßkartoffel Pommes gemacht. Ansonsten geh ich ihr ab und zu auch Brei von unserem Essen, bevor ich es Würze und ich bilde mir ein, das ihr das besser schmeckt, als der Brei aus dem Babybrei Kochbuch. Außerdem backe ich ab und zu Dinkelstangen für sie, die sind klasse, weil sie da lange drauf rum lutschen kann und ich selbst mag sie auch ganz gerne.
Hast du denn ein gutes Rezept für dinkelstangen?
Das wollte ich auch noch fragen. Hab heute frei-schnauze gebacken. Sind ganz lecker, aber es geht bestimmt noch besser.
Hab ich von einem YouTube Video Ich hab sie auch bei unserem Sylvester Brunch für uns alle gemacht

Ich mach das auch gemischt. Hauptsächlich Brei (klappt bei uns toll) aber ich geb ihm auch gerne mal ein Stück Rohkost in die Hand...
Sagt mal, eure Kinder haben doch auch schon Zähne. Wie verhindert ihr denn, dass die da größere Stücke von abbeißen (und daran ersticken)?
Ja genau das ist auch mein Problem. Kian hat unten zwei Zähne und beißt dann rum und hat ein Riesen Stück im Mund...Mein Freund kriegt ja jedes mal Angst und macht mich dann auch ganz unsicher...
Mein Breihasser bekommt morgens das Innenleben einer Dinkelbrotscheibe. Will heißen, dass ich kleine lockere Kügelchen forme und, damits besser flutscht, schmiere ich ein ganz kleines Stückchen Butter drauf und gebs ihm direkt ins Schnütchen. Mag Babybub sehr gerne.... momentan schafft er so eine halbe Scheibe. Danach gibts stillen. Mittags koche ich für ihn je nachdem was es für uns Großen gibt, das Gleiche in Salzfrei oder ich koche extra salzfreie Nudeln und dämpfe ihm in der Mikrowelle ein Gemüse, z.B Brokkoli oder Möhrchen oder Fenchel oder was ich sonst da hab. Nachspeise Stillen. Abends bekommt er auch wieder je nachdem was wir essen. Mal Brot oder Brezn, mal Gemüse. Seine Zwischenmahlzeiten bestehen aus Stillen in Kombi mit Apfelschiffchen oder den bösen Aletekeksen. Mache mir da wenig Stress. Umso weniger Zutaten und Arbeit umso besser. Fleisch wird er erst später bekommen, wenn er kautechnisch so weit ist. Klar hat er sich anfangs auch mal verschluckt. Dann wurde das mit dem Finger ausm Hals geholt und gut wars. Nach ca einer Woche hatte Babybub das aber raus wie man die Stückerln im Mund rumschieben muss und kaut inzwischen mit seinen Felgen das Essen durch. UND er sitzt bei jedem Essen bei uns mit am Tisch und wird nicht wie bei Brei extra abgefüttert. Er ist ein Teil unserer Familie und soll mit uns essen dürfen.
Wie du da ran gehst finde ich super... Werde das auch so ähnlich versuchen. Was bietest du ihm an Gemüse an? Alles was ihr so esst? Weil Brei wird hier auch nicht gegessen. Lg
Danke
Er bekommt Karotte, Fenchel, Brokkoli, Kürbis... was gut bekömmlich und schmackhaft ist, gut in der Hand liegt und sich gut in der Mikrowelle kurz dämpfen lässt. Zuchini und evtl Kohlrabi will ich die Tage mal ausprobieren...
Dazu ungesalzene Dinkel-Nudeln oder kleinere Kartoffelstückchen.
Johanna sitzt auch bei uns mit am Tisch, wenn wir essen und dann gibt es einen Löffel Brei für sie und einen Löffel Essen für mich im Wechsel, dauert dann zwar etwas länger, aber sie hat viel Spaß dabei und ich auch.
Letztens hätte ich fast ihren Brei gegessen, weil ich mit den Löffeln durcheinander kam
Bei uns sitzt die Maus auch mit am Tisch.
Morgens bekommt sie etwas Banane oder Apfel oder einen Brotkanten etc. in die Hand.
Mittags und abends versuchen wir Brei. Da gehen aber nur so 60 bis 80g. Mittags dünste ich noch etwas Gemüse. Das darf sie dann selbst essen. Zucchini und Pastinake sind der Renner. Manchmal geb ich ne Reiswaffel (Hipp) o.ä.
Aber satt wird sie hauptsächlich vom Stillen. Das wird tatsächlich immer noch so alle 2-3 Stunden eingefordert.
Ja, mit Apfelstücken u.ä. muss man etwas aufpassen. Aber wie LeRoHe schon geschrieben hat, haben die Mäuse das schnell raus. Unsere Tochter kaut wie ne Alte. Und was sie nicht klein bekommt, wandert wieder aus dem Mund bzw. kann ich recht gut entfernen.
Man kann ja auch erstmal nur Gedünstetes geben. Süßkartoffeln gehen da auch gut.
So schön, wie die ganzen Essenspläne und -programme auch sind, finde ich, dass sie ganz schön Stress bereiten. Unsere Kinder "funktionieren" nun mal nicht nach Plan. Geh vielleicht nach Bauchgefühl: schmier ein Brotchen mit Butter o. drück ihm ne Gurkenscheibe in die Hand. Wenn er dann glücklich ist, ist doch gut. Den Rest holt er sich beim Stillen bzw. Fläschchen trinken. Bloß keinen Stress machen. Viel Erfolg!
P.S.: ich koche entweder ne Kleinigkeit extra oder geb ihr nicht zu stark gewürzte Sachen von unserem Essen.
ich warte bei mattis noch mit familientisch bis er die doofen zähnchen oben durch hat lach und besser kauen kann, dann würde ich mit toastbrot mal anfangen ganz klein geschnitten, so haben wir das bei unserer großen gemacht auch. dann später mit frischkäse drauf usw.
Danke für eure Antworten! Also macht es eigentlich jede Mama nach Gefühl, ist mein Eindruck. Das ist prima!
Ich war heute Supermama (bitte erlaubt mir etwas Selbstironie) und hab so weiche Bananen-Dinkel-Stangen gebacken und die in Birnenmus gestippt. Da war einer selig!
Außerdem gabs beim backen etwas Obst zum lutschen, war auch genehm.
Hab auch mal in das Buch "Breifrei" reingelesen (Leseprobe) und da stand, dass man das Kind mit Fingerfood nicht füttern sollte, sondern selber machen lassen. So würden sie lernen die Menge zu regulieren etc. Ich habe mich also sehr zurück gehalten und nur immer wieder heruntergefallenes zurück in die Babyhand gegeben. Ich glaube es ist auch ein bisschen was im Bauch gelandet, aber der Großteil war am Baby und um das Baby herum. Wir hatten jedenfalls Spaß und das ist das wichtigste :-)
Wenn die elende Breikocherei wegfällt bin ich auch nicht böse. Mag diese Pampe nicht so. Psychologen würden jetzt die Nachtigall trapsen hören...
LG
Hallo! Meine Kleine sitzt noch nicht, dann darf ich ihr doch auch noch nichts zum essen in die Hand geben oder? Bin immer sehr ängstlich dass sie erstickt... aber Brei mag sie auch so gar nicht!
Sobald die Kleinen gestützt (z. B. auf dem Schoß) sitzen können, kann man damit anfangen.
Ich hab auch erst kleine Krümel von meinem Brot abgemacht oder ein Mini-Stückchen Kartoffel probiert. Sobald die den Dreh raushaben, kann man ihnen dann was in die Hand drücken.
Johann hat jetzt letztes Wochenende das erste Mal quasi Familienessen bekommen. Wir wollen versuchen das jetzt immer am WE so zu machen. Für den Großen gibt es ja eh schon immer eine Salzarme bis Salzfreie Variante. Die wird aktuell noch püriert und das bekommt er dann. Gewürze sind da dran aber halt nix scharfes. Da ich wie gesagt eh eine Kinderversion koche, kommt es da eh nicht drauf an. Und ich finde es jetzt auch nicht aufwendig erst alles ohne Gewürze zu kochen und erst am Schluss, wenn ich die Kinderportion weggetan habe nachzuwürzen. Also nachwürzen mit Salz, Pfeffer, Scharf usw. was die Kinder nicht dürfen. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...