Mitglied inaktiv
Johann hat seit letzter Nacht ziemlich fiesen Husten, der sich heute im Laufe des Tages als ordentlicher Krupphusten manifestiert hat. Da heute Feiertag ist, natürlich keine KiA-Sprechstunde. Gegen Sieben hab ich ihn wie immer Bettfertig gemacht, war er bei 38,7°. Also hat er Ibusaft bekommen, damit er ordentlich schläft und die Halsschmerzen nicht so heftig werden.
Drei Stunden später, fetter Anfall und 39,8°. Bah, ich bin bedient. Hatte das zum Glück schon mal beim Großen vor zwei Jahren und Cortisonspray, Babyinhaler und alles da. Sonst wäre ich glaube jetzt panisch ins KH gefahren...
Drückt mir bitte die Daumen, dass die wenig kühle Nachtluft und der Ordner unter der Matraze bis morgen früh reicht.
Dass meine Kinder aber auch immer am WE, am Feiertag oder zumindest direkt nach Sprechstundenschluss mit so einem Mist anfangen müssen
LG Lilly
Eine ganz große Portion Kraft und gute Besserung an den Lütten. Ich hoffe ihr habt dennoch ne ruhige Nacht.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen und hoffe es geht ihm schnell besser. Leider kenne ich das krank werden zum Wochenende oder wenn der Arzt Urlaub hat. Wünsche eine ruhige Nacht.
Der arme Johann. Ich glaube, ich hätte erstmal eine ordentliche Panikattacke bekommen - womit dem Kind natürlich nicht geholfen wäre. Gut, dass Du da schon Erfahrung hast und wußtest, was Du machen kannst. Ich hoffe, Johann bekommt etwas Schlaf und erholt sich über Nacht wenigstens ein bisschen. Ich drücke die Daumen!
Dass sowas am Wochenende, Feiertag oder nach Sprechstundenschluss auftritt, ist leider ein Naturgesetz, wie es scheint.
Oh Lilly, ich drücke dir die Daumen aufjedenfall die Daumen. Gute Besserung kleiner Mann
Oh nein hoffe die Nacht war net so schlimm und ihr, vorallem Johann konnte schlafen.
Heute kann man ja zum Glück wieder zum Kinderarzt, gute Besserung
oh je!!!
ICH wäre panisch gewesen bei einem solchen anfall und hätte kein auge zugemacht.
hoffe es war für dich/euch nicht ganz so schlimm. immerhin wusstest du sofort wie man helfen kann!
zum glück hat man ja zwei daumen! einen für johann und einen für amelie.
Guten Morgen, Ich hoffe dem kleinen Mann geht es besser? So ein schreck zur Nacht... Darf ich fragen wie sich so ein Abfall äussert, habe nämlich davon noch nix gehört... Gute Besserung weiterhin und viele grüsse
Oh je, auch ich hätte wohl total die Panik bekommen. Da ist es wirklich hilfreich, wenn man damit schon Erfahrung hat, auch wenn das Erfahrungen sind, auf die man eigentlich verzichten möchte. Wie geht´s Johann heute? Lieben Gruß
Gute Besserung! Als Kind war ich davon auch betroffen. Feuchte Schlafraum-Luft hat Wunder getan. Aus Angst, meine Jungs könnten den Mist auch bekommen, habe ich in den Schlafräumen Luftbefeuchter stehen und bei unter 50% Luftfeuchtigkeit laufen die.
Danke für die Daumen, es scheint gewirkt zu haben. Er konnte zwar zwei Stunden nur aufrecht im Sitzen schlafen aber dann hat das Cortison gewirkt und er hat den Rest der Nacht ruhig geschlafen. Sogar der Große kam ausnahmsweise mal nicht an, dass er im Elternbett schlafen will.
Heute dann beim KiA und ja, wie erwartet (Pseudo) Krupp und scheinbar Kehlkopfentzündung - daher der Krupp. Für heute gab es noch mal Kortisonzäpfen und wir sollen weiter inhaltieren (machen wir ja schon seit Montag...).
Bisher svheint er heute ruhig schlafen zu können.
Ja, die fwuchte Luft achten wir auch drauf, wenn auch nicht so überwacht, aber die Kinder bekommen immer feuchte Tücher ans Bett sobald irgendwie Erkältungsanzeichen da sind.
Weil die Frage kam, wie Krupp ausschaut:
Krupp klingt erst mal wie ein bellender Husten aus den tiefsten Tiefen der Lunge. Manche sagen es klingt wie ein Seehund und irgendwie stimmt das . Das allein ist okay und nicht selten bleubt es dabei. Aber bei einem richtigen Anfall keucht das Kind dann nur noch nach Luft und kann nicht mehr richtig atmen. Ältere Kinder werden dann noch panischer, weil sie verstehen, dass sie gerade keine Luft kriegen. So Kleine wie Johann lassen sich da noch besser beruhigen.
Wie mein Schwiegervater (selbst Arzt) immer sagt.. wenn mit dem Kind was ist - egal was - gibt es eine Sache, die man immer als erstes tun sollte:
Ruhe bewahren und Ruhe ausstrahlen. ;)
Am Besten geht man sofort mit dem Kind auf dem Arm an die frische Luft, Decke oder Jacke drumlegen und raus, denn kalte Luft hilft. Wir sind auch gleich mit ihm raus gestern und da wurde es sofort etwas besser. Dann das Kind, hoch lagern wenn es schläft und wenn es wirklich nicht richtig atmet gibt es Cortison als Zäpfchen und Spray.
Tritt auf, wenn der Hals zu sehr zuschwillt, zB bei einer Kehlkopfentzündung. Bei Jungs wohl tendenziell häufiger als bei Mädchen.
Beim Großen ging es ohne Cortison. Da Johann jetzt aber seit zwei Nächten damit kämpft haben wir entschieden, es ihm einmal jetzt zu geben, damit es nicht noch schlimmer wird.
LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...