Mia28
Meine Mutti und meine Oma meinten letztens zu mir, dass ich mir nach der Geburt was schweres auf den Bauch legen müsse. Ist mein erstes kind, daher kenn ich mich nun gar nicht aus.
Ist das immer noch so? Oder habends das Frauen nur früher gemacht?
Vielleicht reicht es auch aus sich solch ein dickes Band umzuschallen. .. Keine Ahnung wie die Teile heisen. Oder sollte man das nicht gleich nach der Geburt umlegen?
Wenn sich jemand aus kennt bitte melden
Ich wünsche allen schon mal ein tolles Wochenende
Guten morgen. ja also ich kenne das von früher. Heute wird das nicht mehr gemacht.zumindestens hatte ich das nach der ersten Geburt nicht und hab sowas auch von keinen gehört. Der in den letzten jahren entbunden hat. Lg
Lese ich zum ersten Mal und würde ich dir auch nicht wirklich empfehlen, vorallem nicht nach dem 1. Kind.
Die Gebärmutter muss sich von alleine zurückziehen, dauert zwar beim 1. etwas länger, aber Mutternatur hat sich schon was dabei gedacht.
Der Rückbildungskurz geht ja auch erst ein paar Wochen später los und du musst auch bedenken, dein Körper musste sich 9Monate lang umstellen, da geht nix innerhalb von 3Tagen.
Allso ich an deiner Stelle würde nicht darauf hören.
Die einzige Möglichkeit, die ich von meiner Hebamme kenne, um das ganze zu beschleunigen, ist... zu stilllen. Das fördert die Gebärmutterkontraktionen und somit zieht sie sich schneller zusammmen.
lg Sanila
Ich kenn das eigentlich nur von KS Mamis, die bekommen Sandsäckchen auf den Bauch damit die Gebärmutter sich zurück zieht. Ich hatte nach den Geburten stinknormale Bauchweg Unterhosen an, diese die bis zur Taille gehen, fand schon dass es etwas gebracht hatte. Es gibt auch extra Gurte speziell für nach der Geburt sind aber recht teuer. lg
Das wird garantiert auch beim KS heute nicht mehr gemacht! Die Gebärmutter zieht sich von alleine zurück genauso wie bei der natürlichen Geburt. Im Mittelalter hat man Zähne auch mit der Zange ohne Betäubung gezogen und Blutegel eingesetzt. Macht man heute auch nicht mehr... LG Lilly
Schön gesagt. Aber mit den Blutegeln, das stimmt nicht so ganz. Das kommt in der Medizin gerade wieder zurück, z.B. bei Kapselentzündungen und -verkalkung. Ist bei meiner Mutter gemacht worden. Fand die zwar nicht gerade appetitlich, aber es hat wohl geholfen. Aber ich glaube, Wöchnerinnen was Schweres auf den Bauch zu legen, das wird wohl eher nicht zurückkommen.
Ich hab mir das schon gedacht, dasS das total quatsch ist. Na da weiß ich doch jetzt schon was ich mir von meiner Oma die ganze zeit anhören kann .... Da hab ich vielleicht Bock drauf. Sie denkt nämlich immer sie weiß alles am besten.
Habe da auch schon mal von gehört. Habe aber selbst davon nichts ausprobiert nach dem Kaiserschnitt. Hatte auch keine andere Unterwäsche und mein Bauch sah später wieder gut aus. Hat zwar 1,5 Jahre gedauert, aber ich glaube ich habe da von der Veranlagung her Glück gehabt
Allein durch die Tatsache, dass sich unsere Bauchmuskeln während der SS auseinander gezogen haben , halte ich das beschweren für kontraproduktiv. Und das nicht wenig, man kann nach der Geburt bis zur Wirbelsäule durchfassen. Wie sollen die sich sonst wieder an ihrem ursprünglichen Platz begeben?
Ich kenne das aus ganz alten Büchern. Da wurden den Frauen nach der Geburt Bleiplatten auf den Bauch gelegt. Keine Ahnung, ob es geholfen hat. Jedenfalls vertraue ich da eher auf die Rückbildungsgymnastik, die von der Hebamme angeboten wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...