Monatsforum Juli Mamis 2016

Bin ich die einzige...

Bin ich die einzige...

danisahnee

Beitrag melden

... die ihrem Kind relativ wenig zum "essen" anbietet? hab unten gelesen dass ihr teilweise schon Brötchen und so anbietet. Alida ist jetz noch keine 7 Monate, trinkt liegend ihre Milch, mittags ihren Gemüse-Fleischerei, Nachmittag Flasche und Abend Ihren Getreide(Obst) Brei. Je nachdem wie sie es annimmt mittags als Nachtisch oder Nachmittag/Zwischenmahlzeit obstmus. Dieses mag sie meistens gar net, sie lehnt gängiges Obst meistens ab. Gemüsebrei liebt sie. Ich kann ihr angefangen von Möhre bis Brokkoli alles anbieten. Bin ich da "hinten nach" oder geht ihr einfach nur chilliger nur dem Thema um? Ich habe jetz net den Eindruck, dass Alida mehr möchte... seit sie abends ca100 g Brei mit reisflocken isst, braucht sie nachts keine Flasche...


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Naja das ist doch verständlich, dass du noch nix anderweitiges probiert hast. Nach den Erfahrungen mit Alidas Verdauung wäre ich an deiner Stelle auch eher zurückhaltend. Soweit ich das verstanden habe, sprichst du jede neue Lebensmittel Einführung mit der entsprechenden Ärztin ab? Frag sie doch einfach mal ob du bei Alida das auch testen kannst? Gute Nacht noch ( ich werde hier mal wieder beschnarcht )


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Meiner ist genau 6 Monate alt und wird fast voll gestillt, er macht einfach den Mund nicht auf wenn der löffel kommt. Laut stillberatung ist es erlaubt ihm etwas Brot/Rinde zu geben oder Zwieback Mal ein hirsekringel ist in Ordnung. Ich soll kein Stress machen und abwarten. Das machen wir jetzt. Brot lutscht er mit Genuss, nimmt man es ihm weg gibt's Geschrei! Ich hoffe das er es demnächst mal versteht den Mund auf zumachen. Seine große Schwester war auch ein schlecht Esser.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

So in Etwa läufts bei uns auch. Ich stille hauptsächlich und er bekommt zu unserem Abendessen ein Brot zum Zerlegen in die Hand. Mörchen und andere Gemüse lutscht er ganz gern am Stück und manchen Obstbrei isst er auch gern mal. Gemüsebreie aller Art findet er zum kotzen. Beim Stillen fängt er jetzt tagsüber an sich durch zu drücken. Werde daher beim nächsten Einkauf mal Flaschenmilch holen... gestern habe ich nämlich dank Durchgedrücke abpumpen müssen und hab ihm dann die Flasche in die Hand gegeben... und die ging selbsthaltend in einem Zug in das Baby


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

guten morgen! hier, ich bekenne mich schuldig. ich geb ab und an ein streifen brötchen oder brot. ist mit meiner kiä abgesprochen. die meinte eben "normales" geht, nur nichts salziges (also laugengebäck). außerdem sind die mengen echt klein die dann rein gehen. das meiste landet über den umweg boden im hundebauch. aber wenn ich sie auf dem boden nicht mehr gut tut, wenn wir essen, dann kommt sie in hochstuhl. im hochstuhl beim essen kann ich ihr aber auch nichts geben. also gibt's was "zum lutschen". bei alidas geschichte mit dem bauch, wäre ich da aber auch vorsichtiger.


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Nein, bist du nicht. Also jetzt beim zweiten bin ich auch entspannter und ich geb ihm mal ein Stück Brötchen zum lutschen. Beim Großen war ich echt schissig und er hat extrem schlecht Brei gegessen. Das Interesse kam bei ihm erst mit 9 Monaten und dann hat er mit 10 Monaten vom Tisch mitgegessen Also gaaaaanz entspannt sein


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Nein bist du nicht. Meine Maus ist 6,5 Monate alt und wir Tasten uns noch an den mittags brei heran. Sonst wird gestillt und sonst nichts. Es sind Babys. Das Hauptnahrungsmittel sollte Milch sein. Das ganze erste Lebensjahr. Manche haben es leider einfach sehr eilig. Das meine ich gar nicht böse. Würde im Traum nicht daran denken jetzt schon Brot oder andere salzige Sachen zu geben. Die kleinen werden so schnell groß, ich lasse mein baby gerne ganz lange baby sein. Fangen demnächst mal probeweise mit dem abendbrei an. Mal sehen wie sie das verträgt und wie es ihr schmeckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici_84

Danke, so sehe ich das auch! Ich beginne mich, langsam immer mehr "außen vor " zu fühlen, weil ich einfach konsequent weiterstille. Wenn MiniMaus mit uns am Tisch sitzt, bekommt sie schon mal ein Stück Mango zum "Hirntraining" (ja, Matschen soll angeblich die Synapsenbildung fördern... oder so) und rumlutschen. Ansonsten nur Milch. Nächste Woche besuche ich meine Verwandtschaft. Bin jetzt schon auf die Blicke der älteren Damen gespannt, die meinen, dass meine Kleine bestimmt nicht mehr mit Milch satt zu kriegen ist und man in dem Alter doch schon auf jeden Fall zufüttern sollte


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss man wohl irgendwie versuchen, auf Durchzug zu stellen, auch wenn es schwer fällt. Ja, matschen darf meine maus auch manchmal. Letztens ein Stück Brokkoli. Man sah ihr sitz danach aus Also, du bist nicht alleine. Ich erfreue mich immernoch sehr am stillen und werde das noch länger durchziehen, wenn die kleine das mochte


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Nein, ich stille auch noch zu 90% wir bieten ihm jeden Mittag ein Menü an davon ist er maximal ein halbes Gals und das auch nur an guten Tagen meist ist es weniger! Abends bieten wir ihm dann Brei an, ist das selbe wie beim Mittagsglas, er tut sich da noch recht schwer etwas anderes wie die Brust zu akzeptieren nimmt weder Schnuller, noch Flasche ...für wasser... und den Löffel....naja klappt wie gesagt mehr oder weniger gut. Mach mir da auch keinen Stress hat jedes Kind sein eigenes Tempo. Bist also nicht alleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Wenn wir beim Abendessen sitzen und er quengelt bekommt Johann mal ein Stück Brotrinde, sonst aber noch nichts vom Tisch, er hat da auch bis auf das Brot nur mäßig Interesse. Nudel letztens war total uninteressant. Dafür hat er sich zum Breikind entwickelt. Mittags wie abends sind die 190g weggehauen. Flasche braucht er normal erst gegen 6:30 früh wieder. Ausnahme heute, da war es gegen Vier,aber da konnte er nicht mehr schlafen wegen zuer Rotznase. Heute oder morgen fangen wir den Nachmittagsbrei an. Mal schauen, wie es dann weitergeht. So richtig Interesse an unserem Essen zeigt er noch nicht, abgesehen von etwas Brot. Die Zähne sind zur Hälfte raus, aber wirklich kauen tut er noch nicht. Ich denke, der nächste Schritt sind dann die stückigen Gläser ab 8. Monat (er ist ja erst 6,5). Wnn er die isst, werden wir an den Wochenenden anfangen unser normales Essen zu pürieren und das anzubieten. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich korrigiere....eben reißt er mir den Rest von meinem Butterbrot aus der Hand und stopft ihn in den Mund... Jetzt geht das wieder los! LG Lilly


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

läuft bei mir genau so... und seit sie mal fast mein nutellabrot geschnappt hat, gibt's eben ein eigenes stückchen brot /brötchen für die zwergin! übrigens lief es mit den nudeln bei uns neulich so: an einem tag hat sie sie verschmäht und 3 tage später hat sie sich 5 reingestopft (nachdem sie 150g brei gegessen hat)... ich sags ja immer wieder: nichts ist so beständig wie die veränderung!


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kleiner nachtrag: meine kleine kriegt natürlich NICHTS vom nutellabrot! ich bin auch verfechter von babykeksen... da back ich lieber selbst und weiß was drin ist.


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Guten Morgen Dani, an Deiner Stelle mit Alida wäre ich da auch komplett anders "unterwegs" Wenn wir unserer Amelie zum Abendessen im Hochstuhl Gurke oder so geben ist das mehr oder weniger Beschäftigung ( wir wollen nicht warten bis sie quängelt ) Brötchen bekommt sie dann auch nur zum besabbern und wenn es anfängt teilchen zu verlieren nimmt es ihr Papa ja schon weg, er sitzt neben ihr. Egal ob Brokkoli, Gurke, Paprika all das was ich ihr gebe landet glaube ich nur in einer minimalen Menge im Bauch wenn überhaupt .... sie bekommt ja vom Gemüse nichts ab und zähne hat sie noch keine. Und dann hat sie eigentlich auch nur ihren Mittagsbrei und ihren Abendbrei, das andere "Zeug" nur zum "spielen" Jeder hat sein eigenes Tempo und das bestimmst du zusammen mit Alida und vorallem auch ihrer Gesundheit. Und Amelie ist nun auch ÜBER 7 Monate alt


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hier werden mit Mittags 70 Gramm selbstgekochtes Gemüse gegessen. Danach ist Schluss und es gibt noch die Brust. Nachmittags gibt es hier auch ein paar Löffel Getreide Obst Brei. Danach wieder die Brust. Abends möchte ich mit Milch Getreidebrei erst anfangen, wenn er mittags und nachmittags mehr isst. Ab und an bekommt er einen Hirsekringel von Hipp wenn wir Abendbrot essen. Die lösen sich in der speichelflüssigkeit direkt auf. Mir ist schon auch wichtig, dass Beikost auch Beikost bleibt und er im ersten Jahr noch mindestens 3 milchmahlzeiten bekommt. Ich bin froh, dass er überhaupt so toll isst. Kind 1 war viel schwieriger. Den hab ich mit 7 Monaten noch voll gestillt. LG


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

meiner kriegt auch noch recht wenig. Würde ich nur BLW machen, was ich ja vorhatte, käme bis heute noch nix im Magen an. Alles steckt er in den Mund, wirklich alles, aber Brot oder Möhre - Fehlanzeige! Da matscht er lieber mit rum Habe daher auch mit Brei angefangen. Isst mittags mal 40 Gramm , mal 100 g. Einmal sogar 150g. Aber ansonsten spielt er lieber mit dem Löffel... Bin auch total entspannt, zumal er jetzt schon die Größe und das Gewicht eines 1-jährigen hat - Aussage der KiÄ bei der U5 heute).


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wie groß und schwer ist er denn?


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici_84

gerade weiter oben gepostet. 74 cm bei 9650 g.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

um mal in ruhe zu abend zu essen (mann hat spätschcht und die große hohes fieber seit montag) hab ich ihm gestern 1 scheibe getoastetes toastbrot gegeben , er fand das erstmal nur interessant und hats gedreht und gewendet lach dann gings in den mund, abgebissen hat er nix aber so abgeschabt ,d er stuhl sah aus lach. banane mag er , wenn er mal ein stückchen abknabbert schiebt ers wieder r aus lach. jedes kind hat sein tempo und die mäuse werden alle demnächst mehr vom normalen essen also vom tisch ausprobieren da bleib ich ganz entspannt. wäre da bei alida auch vorsichtig und wenn es so doch gut läuft ist doch alles super.


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Bei uns gibt es mittagsbrei und Abendbrei. Dazwischen nur Brust. Er hat schon genug mit dem Kackern zu tun, da will ich ihm noch nicht mehr zumuten, obwohl er vielleicht gerne wöllte..


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Huhu, da ich ja zu denen gehöre die es eilig haben... Nee, im Ernst, das Kind bestimmt das Tempo und wenn Du nicht das Gefühl hast, dass Alida mehr will, dann ist es doch gut. Mein Kleiner legt ein ganz anderes Tempo vor als mein Großer damals, der hat lange und viel gestillt, wenig Brei gegessen und irgendwann dann feste Kost, so mit ca. 10 Monaten war das. Der hatte ja auch ne Kuhmilchintoleranz und insofern war ich lange seine Milchquelle. Der kleine hat ja brav sein Breichen gegessen, bzw. sich in der Wippe füttern lassen und dann ging es plötzlich nicht mehr. Das war so vor einer guten Woche. Plötzlich hat er mich wütend angebrüllt wenn ich ihn gefüttert habe und mir den Löffel abgenommen. Er wollte offensichtlich selber essen. Also ging es ab in den Hochstuhl und er durfte Brot lutschen. Ich habs dann auch mal mit gedünstetem Gemüse probiert, fand er auch super. Das sind aber alles Spielereien und er hat riesen Spaß daran, wird aber davon nicht satt. Satt gegessen wird sich am Brei, vor allem mittags und abends. Da hat er dann seinen eigenen Löffel und matscht tierisch rum, aber nun gut. Er will und darf sein essen auch mit den Händen kennen lernen. Je nach Tagesablauf usw, gibt es auch manchmal ein kleines Portiönchen am Vormittag oder Nachmittag, oder dann eben ein Brötchen und dazu Obstmus oder oder. Ich mache das so nach Gefühl und das klappt bis jetzt prima. Stillen klappt tagsüber nur noch wenn er müde ist im Bett zum einschlafen. Alles andere ist nämlich spannender. Aber mit Fläschen möchte ich jetzt nicht mehr anfangen. Im übrigen darf mein Baby durchaus Baby sein, aber er ist halt ein Baby das gern isst Macht das einfach so wie es für euch passt! Beikostpläne etc. sind hilfreich, aber meiner Meinung nach nur eine ungefähre Richtschnur.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Danke für eure zahlreichen Antworten. Selbst wenn ich der alida jetz Brötchen -auch nur zum kennenlernen- geben würde, so müssten die konsequent selber gemacht sein wegen ihrer Allergie. Was im Grunde ja kein Problem darstellt... nur im Moment bin ich froh wenn ich net alles selber machen muss. Jetz kann ich mir getrost weiter Zeit lassen... und vorallem auch Alida. Die kommt mit Brei sehr gut klar und zeigt mir net, dass die gern mehr hätte... erstaunlich finde ich aber wirklich, wie eure Babys schon das Essen interessant finden und auch ausprobieren möchte... bin gespannt wann Alida das zeigt


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Also Lennox isst alles was er kriegen kann, kekse Brötchen Hörnchen Zwieback und alles ohne Zähne den die kommen irgendwie nicht haha er will auch alles was wir essen schon haben und wir testen auch immer was geht und was nicht.