Friederike1
sagt mal, gibt es auch bei euch noch Situationen, wo sich eurer Baby auf eurem Arm nicht gleich beruhigt? Mir passiert es immer mal wieder, wenn der Kleine übermüdet ist, ich aber nicht zu Hause bin um ihn wie gewohnt im Bett in den Schlaf zu stillen oder wenn er eben überreizt ist (auf Familienfeier wo er auch nicht in vertrauter Umgebung ist). Oder im Autositz, wenn ich ihn zwischendurch mal zur Beruhigung hochnehmen will. Es kommt dann schon vor, dass er sich leider auf dem Arm in den Schlaf schreit oder das Schreien/Weinen zumindest eine längere Zeit andauert.
Mir tut das unendlich leid und irgendwie ist es mir auch unangenehm das hier zu schreiben, weil bisher noch niemand von euch von solchen Dingen berichtet hat. Vielleicht bin ich ja allein mit der Erfahrung? Vielleicht ist es jetzt ja auch noch normal, dass die Beruhigung in bestimmten Situationen nicht unmittelbar funktioniert.
Zu Hause ist er recht entspannt und da kann ich bei Hunger und Müdigkeit ja immer rechtzeitig reagieren, so dass er wenig weint...
Ich kann dich beruhigen, jedes meiner Kinder hat sich auch mal in den Schlaf geweint oder ließ sich nicht beruhigen, egal was wir getan haben um sie zu beruhigen. Manchmal beschäftigt die Kleinen irgendwas, was vielleicht für uns auch nicht immer ersichtlich ist. Schlimm ist es auf gar keinen Fall, ihr seid ja bei ihm und gebt Nähe und Trost.
Hej, Du bist nicht alleine! Bei uns ist es zwar seit ein paar Wochen nur abends, aber da muss ich mein Mäuschen auch häufig in den Schlaf wiegen. Gestern hat es ca 15 min wiegen und summen gebraucht, bis sie einschlief. Letztens waren wir abends bei Freunden, da war sie relativ gut drauf, aber Zuhause hat sie dann 1,5h gebraucht um das zu verarbeiten... Ich hab das Gefühl, sie guckt sich alles an, wenn wir woanders sind und verarbeitet das dann erst Zuhause. Unterwegs ist sie häufig ruhig und fängt dann halt erst Zuhause an... Meine Nichte war noch heftiger, sie hat nachts manchmal 2-4 Stunden am Stück geschrien aber auch tagsüber trägt viel geweint und nichts half.
Hallo Keine Sorge Du bist nicht alleine. Kian's Stimmung kann schnell kippen... Letztens hat er bei einer Freundin voll gebrüllt. Keine Ahnung wieso. Bin dann in nen anderen Raum gegangen. 1 weil sich keiner mehr unterhalten konnte 2. Weil ich ihn in ne andere Situation bringen wollte...Irgendwann hat er sich beruhigt uns es war wieder alles ok...
Wir haben das auch noch manchmal. Kein Hunger, Po trocken, kein Bauchweh , nicht müde und trotzdem am schimpfen. Manchmal kommt man einfach nicht drauf was sie gerade wollen oder was sie stört. Gerade unterwegs wenn alles zuviel wird. Manchmal ist meine auf dem Arm kurz ruhig und legt dann los. Gerade wenn ein Schub ist , ist manchmal alles zu viel. Keine Sorge!
Ich schließe mich den anderen an. Manchmal ist das einfach so. Man kann eben nicht immer alles nach dem Willen des Kindes machen (z.B. unterwegs im Bett stillen ). Solche Frusterfahrungen gehören zum Großwerden dazu.
Alles ok also.
Hier!
So pflegeleicht Alida ist, auch bei ihr gibt es Situationen, in denen ich sie absolut net beruhigen kann! Die letzten drei Tage sogar tagsüber auch zuhause passiert und heut Abend meinem Mann... (ich war net zuhause)
Ich denke da meistens auch an totale Überreizung... grad bei meinem Mann, dem das noch öfter passiert... er versucht die dann noch zu bespassen während der TV läuft... heute musste er am eigenen Leib erkennen, dass das nach hinten los geht...
mir blutet da auch das Herz... aber ich glaube es ist doch mal normal und gehört auch mal dazu...
drück dich!
Ich kann dich da auch beruhigen. Meine muss ich nachts auch alleine in ihrem Zimmer lassen damit sie schläft. Bleibe ich dabei (außer während des fütterns), schläft sie mir nie ein und wird sogar immer wacher.
Tagsüber passiert das auch immer öfter dass ich sie allein liegen lassen muss damit sie einschläft. Dann quengelt sie noch kurz rum und schwupps schläft sie. Bin ich dabei dann schläft sie nie.
Ich fühl mich da manchmal wie ne rabenmutter.
Darüber habe ich mir gestern auch Gedanken gemacht...sie fand gestern nämlich ALLES doof. Allein sein, bei Mama sein, liegen, sitzen, gehen...alles blöd. Da war es ihr auch herzlich egal, dass ich sie trösten würde.
Und mal ehrlich: wenn einfach "Mama nimmt Baby hoch" der Schlüssel zu jedem Problem wäre, hätte man davon wohl gehört
Danke für eure beruhigenden Antworten und eure Offenheit. Dies ist ja sicher auch ein Thema, wo es mancher Mama schwer fällt zuzugeben, dass das mit dem Beruhigen manchmal gar nicht so leicht ist. Mir war es ja auch unangenehm.
Ich bin auf das Thema durch das Forum von R. Posth gestoßen, wo es heißt, dass Babys eigentlich auf Mamas Arm nie aus Übermüdung schreien, weil sie könnten ja in dieser sicheren Situation auf Mamas Arm einschlafen... Und überhaupt soll neben dem Stillen das Tragen ja mit die beste Einschlaf- und Beruhigungshilfe sein. Ja, und immer wenn ich so was lese, kommen meine Zweifel... Aber ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich anders machen sollte. Mehr als in dem Moment da zu sein, können wir ja nicht...
Ich finde solche Äußerungen sehr einsichtig und auch nicht schön. Man fühlt sich dann wie ne rabenmutter oder man macht sich schnell Gedanken. Während meiner SS hab ich auf instagram einen riesentext von einer Mutter gelesen. Das Baby hat kein eigenes Zimmer oder sogar Bett, da das unnatürlich sei und es ist doch das schönste wenn man selber mit dem Kind so ein lebloses kuscheltier aufzwingt. Mittlerweile denk ich bei solchen Äußerungen meinen Teil und leb mein Leben weiter so wie es für mich und meine Familie am besten ist. Diese Menschen vergessen oft dass es durchaus Babys gibt die keine Nähe haben wollen. Was ist dann mit denen? Wahrscheinlich hat die Mutter das Kind zu vernachlässigt oder mit dem Kind stimmt was nicht. Es kommt einem jedenfalls so rüber. Daher hab ich mittlerweile auch keine Hemmungen mehr zu sagen wie es bei uns ist.
Ich mag bzw. mochte die Beiträge von Dr. Posth immer, weil sie sehr liebevoll und kindorientiert sind. Aber manchmal leider auch ein bisschen realitätsfern.
Und manchmal habe ich das Gefuehl, dass die Bindungstheorie komplett missverstanden wird. Diese Psychologen haben nie gesagt, dass Babys nicht und niemals weinen duerfen... Ein Baby kann nicht anders als zu weinen, wenn es Hunger hat, es ueberfordert ist oder sich müde fuehlt.
Waehrend Erwachsene ihren Kummer auch mal rauslassen sollen, um psychisch gesund zu bleiben, werden Babys geschaukelt, gefuettert, geschnullert, beruhigt was das Zeug haelt.. nur damit sie wieder "froehlich" sind. klar ist es schwer als mama das weinen auszuhalten und manchmal "geht" ein weinendes Kind einfach nicht... aber es gehoert halt trotzdem dazu.
damit sage ich jetzt uebrigens nicht, lasst eure kinder bruellen, nee, prompte Beduerfnisbefriedigung ist wichtig (das sagen auch die Bindungsforscher), aber wenn die windel gewechselt, das kind satt, ausgeschlafen... und trotzdem knorrig ist, dann will es vielleicht einfach was erzaehlen.
In diesem Sinne-viel Kraft das auszuhalten!
Cosi
Ja, ich fand die Beiträge in dem Forum auch meist gut, bis ich eben auf diesen stieß...
Wie du schon beschreibst gibt es eben die Ansicht, dass Babys eigentlich immer zu beruhigen sind, es sei denn es handelt sich um die Drei-Monats-Koliken und die Ansicht, dass Babys eben ihren Kummer durchaus auch mal rauslassen dürfen...
Mich verwirren diese unterschiedlichen Ansätze schnell. Man will ja nur das Beste für´s Baby. Klar, wenn ich ihn nicht beruhigen kann, lass ich ihn einfach an meiner Schulter weinen und kommentiere das auch mit "Ich weiß, es ist gerade anstrengend für dich o.Ä.". In der Situation ist das ja dann auch das einzige was man tun kann... Fühlte mich dann dabei auch nicht schlecht, im Sinne von ich mache was falsch, weil er sich nicht beruhigt. Dieses Gefühl kam dann erst durch den Forumsbeitrag "Übermüdete Babys weinen nicht auf Mamas Arm (sprich, das Weinen hätte dann eben andere Ursachen). Und da ich R. Posth auch sehr schätze, steigen sofort Zweifel auf.
Aber wie gesagt durch den Austausch mit euch und anderen Müttern komme auch ich wieder in der Realität an...
Und WIE uebermuedete Babys in mamas armen weinen! Lass dir keinen Humbug erzaehlen.. Gerade wenn babys ueber den punkt sind, also uebermuedet, weinen sie.... Da hilft auch mamas arm nicht immer...
WEnn es so einfach waere
Oft ist es sogar das Gegenteil.. Kaum auf mamas Arm, wird geweint.... Ist bei uns so, wenn zwerg muede ist.. Bei Anderen ist er abgelenkt, aber mir erzaehlt er dann, wie fertig er eigentlich ist.... Klar, ich bin ja auch die Schuldige
Danke du bist süß!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...