Monatsforum Juli Mamis 2016

Bin auf Arbeit sooo unproduktiv...

Bin auf Arbeit sooo unproduktiv...

Mercedes22

Beitrag melden

Ich hab noch 3 Wochen bis zum Mutterschutz.... Hab keine Lust mehr. Meine Aufgaben in der Arbeit sind nicht mehr zeitkritisch, bestenfalls nice to have (in meiner letzten SSW wurde ich schon im 6. Monat krank geschrieben, drum ist mein Chef jetzt vorsichtig) drum hält sich meine Motivation sehr in Grenzen. Bin Hundemüde und sitze die Zeit ab. Wie ist es bei euch? Haltet ihr auch brav durch bis Ende Woche 34?oder lässt sich wer krankschreiben..?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Im Moment halte ich noch durch, obwohl ich mich gern aus "Prinzip" krankschreiben lassen würde, denn mir wird hier gerade ein Berg nach dem anderen aufgebürdet, was ja noch alles fertig werden muss, bevor ich weg bin und wer nicht doch noch eingearbeitet werden muss Dabei bin ich im Dezember spätestens schon wieder da. Es nervt, dass alle so Panik schieben wegen der kurzen Zeit. Komisch, wenn's ums Gehalt geht bin ich immer plötzlich nicht mehr so unersetzlich... Aber das kenne ich hier schon aus der letzten Schwangerschaft. Da bin ich zwei Wochen vor MS krankgeschrieben worden, weil ich durch das lange Sitzen immer Senkwehen hatte und mit Symphyse eh schon Probleme, da war das einfach unangenehm. Im Moment fühle ich mich aber noch sehr wohl und deshalb werde ich mich da weiter durchbeißen hier. Lust habe ich nicht wirklich aber ich will mein Team auch nicht im Regen stehen lassen. Die könne ja nix für die Deppen in der Chefetage. Hab mich selbst aber auch zur Sicherheit wieder 2 Wochen vorher überall rausgeplant und schaue dann, ob ich noch arbeiten kann oder nicht. Ansonsten ist mein Hausarzt sehr verständnisvoll für Schwangere LG Lilly


Mercedes22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi ich hab ja das umgekehrte Problem, bin bereits aufm Abstellgleis mir unwichtigen Aufgaben. Mich würde niemand mehr vermissen und ohne Arbeit könnte ich ausschlafen. Bin soooo müde. Krankschreibung würde ich auch jederzeit bekommen, da muss man ja nur bisserl jammern. Bin aber zu pflichtbewusst. Solange mir nix fehlt,geh ich arbeiten...könnte die freie Zeit sonst vor lauter schlechtem Gewissen gar nimmer genießen


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Ich muss leider sagen, dass es mir auch so geht. Und ich bin froh, dass ich da anscheinend nicht alleine bin. Bei mir ist es so ungewiss wie es weiter geht auf der Arbeit, das demotiviert. Und dazu bin ich total müde und sitze daher meine Zeit auch eher ab :( Ich hab mich letztens 2 Wochen krank schreiben lassen (hatte aber u.a. auch Kreislaufprobleme und bin umgekippt). Den Rest schaffe ich jetzt glaube ich noch zumal gerade echt viel zu tun ist.


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Ich hab auch noch 3 Wochen bis zum Urlaub mit anschließendem MS. Bin momentan damit beschäftigt meine Vertretung einzulernen, was sich nicht gerade als einfach erweist, da sie keine gelernte Hotelfachfrau ist und zudem die Eigentümerin des Hotels irgendwie einen Kicker auf sie hat. Das 8stündige Sitzen tut meinem Rücken auch nicht unbedingt gut. Hab auch schon meine Thrombosestrümpfe an, aber die helfen ja nicht dem Rücken. Ich hasse diesen billigen Bürostuhl, der bei jeder Bewegung knarzt. Ich schieb halt zur Zeit immer den langweiligen 14-22 Uhr Spätdienst. Einerseits fühl ich mich total unterfordert, aber andererseits bin ich auch froh, dass ich ausschlafen kann und von den Beschwerden der Gäste weitestgehend verschont bleibe (die manchmal echt unfair sein können). Bei mir ist die Zukunft dann auch eher ungewiss. Werde wohl nicht wieder in Vollzeit zurückkehren, da ich als Alleinerziehende einfach keinen dauerhaften Spätdienst bewältigen kann. Leider gibt meine Kollegin (die seit 20 Jahren im Hotel ist) ihre Frühschicht nicht her. Deswegen ist auch meine Vorgängerin gegangen. Habe geplant, erstmal 2 Jahre in EZ zu gehen und dann im 3. Jahr TZ zu arbeiten und mir so langsam was neues zu suchen. Es bleibt mir leider nichts anderes übrig. Grüßle Ela