Hedi2012
Hallo Ihr Lieben,
ich verzweifel gerade...und könnte ununterbrochen heulen. Zur Vorgeschichte:
Meine Maus hat letztes Wochenende jede Milchflasche durch einen Hustenanfall komplett ausgebrochen. Jede! Wegen zunehmendem Risiko einer Austrockung bin ich ins Krankenhaus und musste auch 2 Nächte da bleiben...Diagnose: Erkältung, Bronchitis leicht gestörter Flüssigkeitshaushalt. Sie hat dann Infusionen bekommen und wir durften nach Hause...
Zuhause: sie ist gut drauf, lacht viel, hustet nur noch wenig und hört sich ein bisschen verschleimt an...jetzt mein Problem:
Sie trinkt nicht!!! Sie würgt oder schlägt nach der Flasche. Habe schon alles erdenkliche versucht (Milch verdünnt, Flasche- und Sauger getauscht (von Avent auf NUK), Tee gegeben, Wasser, Apfelsaft verdünnt (Tipp vom Arzt im KH)...NIX! Sie trinkt nur (!!!) im Schlaf bzw. Halbschlaf...so kommt sie zwar auf eine angemessene Trinkmenge ohne, dass ich mir Sorgen w/Austrocknung machen muss, aber ich kann nicht mehr!!! Kennt das jemand oder hat das schon mal jemand gehört und weiß einen Rat oder Tipp? Mit Brei möchte ich noch nicht anfangen-soll man ja nicht, wenns den Kleinen nicht gut geht oder irgendetwas gestört ist (wie hier das Essverhalten)....
Ich könnte durchdrehen....was soll ich tun? Sie ist gut drauf und lacht fast den ganzen Tag, aber Trinken geht nur im Halbschlaf....und das schon seit 4 Tagen....
Danke fürs Zuhören
Ich kenne das nur als Stillstreik. Dann weigert sich das Kind zu trinken und schreit die Brust an. Das passiert z.B. wenn das Baby überreizt oder übermüdet ist. Ich würde nicht allzu viel durchwechseln. Bleibe lieber bei der Milch und probiere es öfter, auch mal mit verschiedenen Temperaturen. Ansonsten fällt mir leider kein weiterer Tipp ein
Es ist ja nicht so, dass sie GAR nicht trinkt. Sie trinkt, auch, wenn es die "falschen " Zeiten sind.. Das ganze klingt für mich, als ob sie die schlechten Erfahrungen während der Krankheit noch mit sich rumschleppt. Bei ganz viel Routine, gleichmäßigen tagessblauf und viel kuscheln wird das schon wieder. Ich kenne das auch, allerdings von meinen Stillkindern, dass sie unterwegs oder bei Trubel nicht mehr gestillt haben, sondern immer nur zu hause, im ruhigen--oder eben nachts...-. irgendwann muss man die Kalorien ja rein bekommen.. Du kannst ja mal tagsüber probieren, der einschlaf- oder schlafsituation so nahe wie möglich zu kommen und ihr dann das Fläschchen anzubieten. Also licht dimmen, leise sprechen usw. Das wichtigste ist wohl aber Geduld. das wird wieder! Cosi
Es ist ja nicht so, dass sie GAR nicht trinkt. Sie trinkt, auch, wenn es die "falschen " Zeiten sind.. Das ganze klingt für mich, als ob sie die schlechten Erfahrungen während der Krankheit noch mit sich rumschleppt. Bei ganz viel Routine, gleichmäßigen tagessblauf und viel kuscheln wird das schon wieder. Ich kenne das auch, allerdings von meinen Stillkindern, dass sie unterwegs oder bei Trubel nicht mehr gestillt haben, sondern immer nur zu hause, im ruhigen--oder eben nachts...-. irgendwann muss man die Kalorien ja rein bekommen.. Du kannst ja mal tagsüber probieren, der einschlaf- oder schlafsituation so nahe wie möglich zu kommen und ihr dann das Fläschchen anzubieten. Also licht dimmen, leise sprechen usw. Das wichtigste ist wohl aber Geduld. das wird wieder! Cosi
Eventuell hat sie Halsschmerzen oder Ohrenschmerzen (oder eins von beidem gehabt und verbindet es jetzt mit der Flasche). Johann hatte das bei seiner MOE. Die Ohren taten da beim Schlucken mehr weh, weshalb er nicht trinken wollte. Hat uns die Ärztin so erklärt. Im Halbschlaf merken sie das nicht so. Wenn sie so trinkt würde ich es mit Geduld und den bisherigen Flaschen immer wieder mal probieren wenn sie wach ist (mach halt nur 30ml). Will sie nicht, dann nicht zwingen, sondern Flasche wegstellen und mit ihr spielen. Trinkt sie, dann loben, anlächeln usw. Bei uns war es vorbei nachdem das Antibiotikum anschlug und die Schmerzen wohl auch weg waren. LG Lilly
Danke für die hilfreichen Antworten. Werde versuchen weiter geduldig am Ball zu bleiben-vielleicht hat sie wirklich Schmerzen, die sie im Halbschlaf nicht so merkt....
immer wieder versuchen evtl hängt ihr das kh noch nach. ansonsten würde ich mit kh oder kinderarzt sprechen oder es mal mit becher versuchen
kann es sein das sie zahnt oder evtl bläschen oder so im rachen hat da du sagst sie hustet auch da hat unserer auch ganz schlecht getrunken, hab dann ein schmerzzäpfchen gegeben und ne halbe std später gestillt oder flasche und es ging dann nach 2 tagen wieder besser. evtl morgen nochmal kia schaun lassen
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...