Monatsforum Juli Mamis 2016

Beistellbett? Wiege? Stubenwagen?

Beistellbett? Wiege? Stubenwagen?

Blume31

Beitrag melden

Hey ich brauche mal eure Meinung. Da wir ja unser erstes Kind erwarten, bin ich mir ziemlich unsicher was die Schlafsituation betrifft. Nutzt ihr für die erste Zeit ein Beistellbett oder wo schläft euer Krümmel? Wie sind uns einig, dass die Kleine erst bei uns mit im Zinmer schlafen soll und da es mir gesundheitlich im Moment und voraussichtlich nach der Geburt weiter erstmal nicht so gut gehen wird (hatte ich ja schon von geschrieben) brauchen wir eine möglichst praktikable Lösung. Wir sind auf das Babybay gestoßen. Ist aber echt teuer und ich überlege, ob man nicht eh aufstehen muss, wenn man beim ersten Kind bei den Bewegungsabläufen noch nicht routiniert ist und man stillt?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Ich fand die Babybay im KH schon echt toll. Da kann man einfach zumachen und das Ding auch noch rumschieben. Mir ist es aber zu teuer, zumal meine Kinder eher groß sind und dann zuschnell rauswachsen. Wir haben im Schlafzimmer ein Gitterbett von Ikea, umgebaut zum Beistellbett, das ist da fest dran. Im Wohnzimmer noch einen Laufstall, bei dem die Ebene hochgesetzt ist, da kann das Kind tagsüber schlafen. Ich persönlich habe bei meinen Stillversuchen lieber gesessen als gelegen aber ich glaube wenn man einmal weiß, wie man im Liegen gut Stillen kann, dann ist das egal. LG Lilly


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Also wir hatten zu Beginn Stillprobleme und ich bin ins Wohnzimmer jedes Mal. Als es sich dann eingespielt hat, hab ich im Bett gestillt. Wir haben ein ganz normales Babygitterbett und nehmen dort eine Seite weg und stellen es an meine Bettseite. Diesmal will ich versuchen gleich im Bett zu stillen, um den Großen nicht zu wecken.


Meral

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Habe mir fürs erste Kind den Babybay maxi (oder so ähnlich) über Kleinanzeigen geholt. Meiner Meinung nach ist das Ding Gold wert. Freue mich schon drauf es jetzt wieder zu nutzen. Würde dir aber Empfehlen Rollen drunter zu machen und auf ein “Rausfallgitter“ zu achten. Dann kannste Notfalls das Kind auch mal durch die Wohnung ziehen


maxi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Uns war das Babybay auch zu teuer. Wir haben ebenfalls aus dem Ikea ein Babybett gekauft und dort machen wir auf einer Seite die Gitterstäbe ab und machen es an underen Bett fest. Zusätzlich haben wir noch einen Wiege mit Rollen, die ma als Stubewagen nutzen kann


Antonia84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Nachdem mehrere Freundinnnen es ausprobiert und mir wärmstens empfohlen haben, haben wir uns auch ein Babybay besorgt, allerdings auch die Variante Maxi, in der Hoffnung dass es ein paar Wochen länger dauert bis die Kleine rauswächst. Wir haben allerdings auch das Problem, dass unser Schlafzimmer recht klein ist, ein "richtiges" Gitterbett hätte bei uns kaum reingepasst. Mit dem Gitter und den Rollen können wir die Kleine im Zweifelsfall auch in ein anderes Zimmer auslagern, wenn wir denn wollen. Fand Babybay allerdings auch recht teuer und habe über ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes gekauft. Das brauchte etwas Geduld, hier in der Region sind die Dinger offensichtlich ziemlich beliebt bei ebay, es sind mir mehrere durch die Lappen gegangen, bis dass ich dann endlich eine Zusage für eins hatte...


Antonia84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Nachdem mehrere Freundinnnen es ausprobiert und mir wärmstens empfohlen haben, haben wir uns auch ein Babybay besorgt, allerdings auch die Variante Maxi, in der Hoffnung dass es ein paar Wochen länger dauert bis die Kleine rauswächst. Wir haben allerdings auch das Problem, dass unser Schlafzimmer recht klein ist, ein "richtiges" Gitterbett hätte bei uns kaum reingepasst. Mit dem Gitter und den Rollen können wir die Kleine im Zweifelsfall auch in ein anderes Zimmer auslagern, wenn wir denn wollen. Fand Babybay allerdings auch recht teuer und habe über ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes gekauft. Das brauchte etwas Geduld, hier in der Region sind die Dinger offensichtlich ziemlich beliebt bei ebay, es sind mir mehrere durch die Lappen gegangen, bis dass ich dann endlich eine Zusage für eins hatte...


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Wir haben einen Stubenwagen gur die ersten Monate


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Unsere Kleine wird erst im Stubenwagen im Schlafzimmer schlafen, bis sie in ein normales Babygitterbett umzieht. Im Wohnzimmer werden wir einen Laufstell aufbauen (der momentan allerdings noch an Freunde verliehen ist), wo sie dann tagsüber schlafen und irgendwann auch "spielen" kann. Man kann den Boden unterschiedlich verstellen, je kleiner desto höher wird sie dann liegen! Für mich war das beim ersten Kind kein Problem, dass ich ihn aus dem Stubenwagen heben musste. Ganz am Anfang hat eh jede Bewegung sauweh getan wegen Kaiserschnitt und dann musste ich eh hellwach sein, um das mit dem Stillen irgendwie vernünftig auf die KEtte zu kriegen, da hätte mir das Babybay auch keine Erleichterung verschaffft. Vorteil vom Stubenwagen war, dass ich in ganz unruhigen Nächten, den Wagen auch ein bisschen schieben konnte und so das Baby nicht durch die Gegend tragen musste. Vielleicht kannst du dir von Bekannten was ausleihen oder was Gebrauchtes kaufen? Babybay wäre mir neu für die kurze Zeit auch zu teuer. LG


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

haben uns doch nach langem überlegen für das babybay entschieden, allerdings war es uns neu für den kurzen zeitraum wo mans nutzt zu teuer, und haben es dann für die hälfte bei ebay kleinanzeigen gefunden und gekauft. werd da noch den himmel zu kaufen . im wohnzimmer haben wir dann einen laufstall mit höhenverstelbarer liegefläche. stillen werd ich nachts im bett


PinkApple163

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Hallo, wir haben im Kinderzimmer ein normales Babybett. Dies mal möcht ich aber stillen, also hab ich mir auch ein Babybay Maxi über eBay Kleinanzeigen geholt. Hatte Glück, war relativ günstig und mit allem drum und dran. Und fürs Wohnzimmer hab ich noch eine wiege, die hab ich gebraucht geschenkt bekommen. Beim großen hatte ich einen Laufstall, wo ich ihn ab und an mal reingelegt hab zum schlafen, aber irgendwann wurde der Laufstall eher als Ablageplatz missbraucht :-D


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Ich hab auch noch keine Erfahrungen, abweichen hab ein normales gitterbetchen, was man zum beistellbett umfunktionieren kann. Für etwas durch die Wohnung schieben rentiert sich bei mir Net, weil ich oben Schlafzimmer hab und unten Küche und Wohnbereich..: ich hab Net vor das jedesmal die Treppe rauf und runter zu schleppen... Stillen werd ich auch Net, also muss ich sowieso aufstehen... Aber, ich glaub, ich bin da eine von den wenigen, die das so "Net ernst" nimmt... Hab mir die anderen antworten noch Net durch gelesen, aber glaube, dass die meisten von den Erfahrungen her wirklich auf das babybay (heißt doch so??) setzen...


Carla13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Nachdem wir mit dem Roombed von Roba bei unserer Tochter schon so gute Erfahrungen gemacht haben, haben wir dieses Bett nun noch einmal fürs Baby gekauft. Wir nutzen es zuerst als Beistellbett und später als Juniorbett. Unsere Tochter schläft mit ihren 2,5 Jahren immer noch darin. Für den Schlaf tagsüber hatten wir bei unserer Tochter ein Laufgitter, aber das haben wir kaum genutzt, da sie meist im Tragetuch geschlafen hat. Nun haben wir eine größere Wohnung und leihen uns einen Stubenwagen, damit wir das schlafende Baby in alle Räume schieben können. So ist der Plan, falls unser zweites Kind sich zum Schlafen hinlegen lässt :-). Das Laufgitter bauen wir erstmal nicht auf. Könnten wir uns den Stubenwagen nicht leihen, hätten wir uns aber keinen angeschafft. Dann hätten uns erstmal Bett und Tragetuch gereicht und je nach Charakter und Vorlieben des Kindes kann man dann ja immer noch etwas nach kaufen.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ich hab auch das von roba


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Uns hatte das Babybay im KH auch so gut gefallen, dass wir es kurzerhand bestellt haben allerdings gleich das große. Das gibt es in zwei Größen, glaub ich. Vielleicht auch gebraucht?


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Wir haben auch ein babybay, aber gebraucht gekauft über ebay Kleinanzeigen für nur 100€...da war ein Gitter dabei , Rollen, die Visco Matratze, ein Original Laken und ein Nestchen mit hübschen Sternen...wir haben dann noch, auch gebraucht, den Himmel und Halterung dazu gekauft. Insgesamt hat uns das dann 117€ gekostet...ein echtes Schnäppchen. Das bekomm ich 100% ig für das gleiche Geld wieder verkauft. Ich find das Bett toll und kann es nur empfehlen. LG jlika


xXNessyXx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume31

Wir haben alles über eBay-Kleinanzeigen oder Flohmarktgruppen auf Facebook erstanden ;) Bei mir ist es auch das Erste Würmchen < 3 und... Ich denke ich haben viel zu viel...im Schlafzimmer ist ein Beistellbettchen(Babybay), im Kinderzimmer das normale Bettchen, und im EG steht ein Laufstall der höhenverstellbar ist und die erste Zeit als "Tagesbett" fungiert ^_^ ....was davon letztenendes in Gebrauch ist bleibt noch offen


Blume31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xXNessyXx

Super! Danke für eure Antworten! Wir werden heute doch noch ein Babybay kaufen zwar gibt es hier gerade keines gebraucht in der Nähe, aber ich hab schon gesehen, dass man die sehr gut nachher wieder verkaufen kann, da sie heiß begehrt sind.