Monatsforum Juli Mamis 2016

Beckenboden

Beckenboden

Lacrie

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich hätte mal eine Frage an alle die schon ein Kind haben. Ich habe seit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren Probleme mit dem Beckenboden, d.h. wenn meine Blase voll ist, muss ich beim Niesen, Husten etc. langsam machen, da immer ein kleiner Tropfen weg geht. An Springen und Rennen möchte ich gar nicht erst denken Nun habe ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wird, je weiter die SS voran schreitet. Hat jemand von Euch ähnliche Probleme bzw. Tipps wie ich es einigermaßen in den Griff bekommen kann? Muss dazu sagen, dass ich mit Rückbildung und Beckenbodenübungen so meine Probleme habe. Ich bin da irgendwie zu doof dazu, spann immer das Falsche an etc. Bin echt langsam am verzweifeln, da ich gar nicht an die Zeit nach der zweiten Geburt denken möchte und auf Tena Höschen möchte ich in meinem Alter auch noch nicht umsteigen müssen. Danke Euch schon mal fürs Lesen, auch wenns vielleicht ein bissl komisches Thema ist. LG


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrie

Ich hatte das Problem zum Ende meiner letzten Schwangerschaft, da der Krümel dermaßen auf der Blase gelegen hat. Auf Dauer wird dir wohl nur Beckenbodentraining helfen. Frag doch mal deine Hebamme oder deinen FA, die können dir das vielleicht nochmal genau erklären. Ansonsten mache ich Schwangerschafts-Yoga, da gibt es auch Übungen für den Beckenbodenbereich. Vielleicht wäre das auch was für dich. Du musst ja auch bedenken, dass der Beckenboden mit fortschreitenden Alter immer mehr an Spannung verliert, das heißt irgendwann bleibt es nicht mehr bei dem einen Tropfen. Dann lieber jetzt aktiv werden. LG, Elisa


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrie

Huhu, ich kann dir nur den Rat geben jeden Tag Übungen zu machen. Vor dem Fernseher, an der Supermarktkasse, jeden Tag mindestens eine halbe Stunde. Sonst könntest du nach dem zweiten Kind noch mehr Probleme bekommen. Wenn du nicht das richtige anspannen kannst sind wahrscheinlich die Muskeln schon sehr abgebaut. Nimm dir mal 5 Minuten Zeit und konzentriere dich darauf nur darauf die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und nicht die Pobacken:-) Schau mal ob es bei dir in der Nähe Kurse für den Beckenbodengymnastik gibt. Wichtig ist auch das du nach der Geburt auf jeden Fall zur Rückbildungsgymnastik gehst. LG


Hedi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrie

Ich hatte meinen Beckenboden nach der ersten Schwangerschaft relativ schnell wieder im Griff (hab immer während der Autofahrt Übungen gemacht bzw. ihn angespannt). Jetzt in der 2. Schwangerschaft passiert mir das auch immer wieder. Habe aktuell Husten und trage in der Zeit Binden-Je nach Hustenanfall sind 2-3 Tropfen nix...denke in der Schwangerschaft ist das nicht untypisch! Danach würde ich-wie die anderen schon geschrieben haben- zeitig wieder trainieren! Viel Erfolg...


monala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrie

Hab nach meiner op extreme Probleme gehabt und viel probiert. Es war so schlimm dass ich ohne binde und einer zweiten Hose nicht aus dem Haus bin. Beckenboden Training ist super aber ich schwöre auf diese "liebeskugeln" Nach zwei Monaten ständiges tragen + Training war alles wieder gut.