Sterntaler-2016
Hallo mädels ich hoffe ihr genießt alle das tolle wetter in vollen zügen! Ich hab mal ne frage - hat jemand für euch eine Empfehlung für einen Trinkbecher für draußen mit Deckel? In den man auch Kohlensäure haltige Getränke rein tun kann? Leon trinkt zwar nur Wasser aber mir wäre für draußen was mit Deckel doch lieber. Wir haben zwar eine SportFlasche für unterwegs aber das kann er alleine noch nicht so gut. Hat jemand nen Tipp? Lg
Hallo, meinst du für unterwegs oder für den Garten? Für den Garten/im Auto haben wir welche von Tchibo, mit Deckel und Strohhalm, war ein 6er Set. Den Becher kann er sich einfach nehmen und trinken. Unterwegs, in der Stadt, auf dem Spielplatz, etc trinkt er aus einer normalen Wasserflasche oder einem Becher/Glas, da ist der von Tchibo in der Tasche leider nicht dicht genug glaub ich
Wir haben immer noch den Magic Cup von Nuk ... einfach unschlagbar, finde ich. Aber ich weiß nicht, wie es sich da mit Sprudel insbesondere unterwegs verhält, Sohnemann trinkt nur Leitungswasser...
Die Kinder nehmen immer ihre Nuk Flaschen, die sie auch in der KiTa haben. Meistens mit Sportverschluss, Johann will manchmal auch die feste Tülle. Zum Transport machnich die zu, zum Trinken auf, damit er nicht dran nuckelt. Zuhausehaben wir noch diese Becher mit Hundekopf als Tülle von Ikea, die sind aber nicht auslaufsicher. Kohlensäure nehmen wir selten, aber prinzipiell zum Trinken in den Flaschen kein Problem. Beim Transport weiß ich aber nicht, ob das hält. Normalerweise teinken die Kinder nir Leitungswasser. Wenn wir Einkaufen fahren oder so trinken sie aus normalen 0,5 Liter Flaschen. Da gibt es dann auch mal medium Sprudel oder Apfelschorle. Ansonsten gibt es auch Apfelschorle in Sportverschlüssen zu kaufen, die sollten den Sprudel ja halten. Mein Großer wollte die eine Zeit lang als Trinkflasche. Lässt sich nur so blöd auswaschen. LG Lilly
wir haben den magic cup der ist toll
Danke ihr lieben! Ja ich meinte für den Garten - sorry wenn ich mich blöd ausgedrückt habe. Den magic cup haben wir auch aber bei Medium Wasser is er irgendwie undicht und leon kapiert das System net. werde dann wohl mal bei tchibo nach solchen Bechern schauen... Lg
Die Becher von Tchibo fand ich nicht so gut. Dass ich die hatte, ist allerdings schon ein paar Jahre her, vielleicht haben sie die in der Zwischenzeit geändert. Welche ich besser finde, sind die von Tupperware. Dort braucht man eigene Strohhalme. Aber die Becher (Deckel) halten besser dicht. Sind natürlich teurer, aber halten ewig... Bei denen von Tchibo sind die Halme dabei, aber durch die Riffel kann man sie schlecht sauber machen. Was bei nur Leitungswasser egal sein dürfte. Aber Schorle setzt sich irgendwann ab und ich konnte sie dann eigentlich nur noch weg schmeißen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...