Monatsforum Juli Mamis 2016

Babyschale für kräftigere Kids???

Babyschale für kräftigere Kids???

Friederike1

Beitrag melden

Heute war eine Freundin mit ihrem 4 Monate alten Kind bei uns und ich war erstaunt wie bequem ihr Kleiner in der Babyschale sitzt. Wir haben eine Joie und Lauri ist da jetzt schon total eingezwängt, v.a. seitlich ist wenig Platz. Und er ist ja erst etwas über zwei Monate... Hat jemand von euch Erfahrungen mit Babyschalen die für etwas kräftigere Kinder sind? Meine Freundin hatte eine Maxi Cosi Pebble und der Kleine ist obwohl älter etwas schlanker als Lauri. Ich denke wir brauchen unbedingt eine andere bevor wir auf die nächste Kategorie wechseln können, da muss er schließlich sitzen können und mit der aktuellen Schale kann er vielleicht noch 2 Monate fahren und wie gesagt ich finde es jetzt schon total beengt... Vielleicht haben ja die Mehrfach-Mütter Erfahrung? Ich danke euch!


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben einen Cybex Aton. Er bietet viel Platz, auch für kräftige Babys. Ansonsten einfach mal in ein Geschäft und testen. Bei uns gab es zig Angebote im Höffner.


Nicoletta110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Also wir haben den Maxi cosi pebble plus und sind super zufrieden. Zum Anfang noch mit Neugeboreneneinsatz und jetzt ohne. Ich kann den nur empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben eine Peg Perego Viaggio SL, schon vom Großen. Die hat auch bei unserem kleinen Budda damals in der Breite gereicht ;) mit etwas über 80cm war er allerdings rausgewachsen und wir haben dann zum Glück, da er zu der Zeit schon gelaufen ist und folglich sicher saß auf den Reboarder wechseln können. Ich würde dir, wenn eure Schale jetzt noch reicht raten zu warten. Zum einen kann sich das mit der Breite des Kleinen schnell beim nächsten Schubs wieder relativieren. Auch wenn sie mobiler werden, verschieben sich die Proportionen. Und wenn ihr dann doch einen neuen braucht oder wollt, dann schau nach einem 0/1 Reboarder. Der geht bis 18kg und muss entsprechend auch größeren und breiteren Kindern genug Platz geben. Eine weitere Babyschale hast du sonst nur kurz und gibst dafür viel Geld aus. Mein ehemaliger Budda hat immer noch ein Bäuchlein, wie es Babys nun mal haben (ja, eine Hungerharke ist er immer noch nicht) aber mit knapp zwei Jahren wiegt er auch knapp 13kg. D.h. ein Sitz bis 18kg reicht dir lange. LG Lilly


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Feedback. Ja, so einen kleinen knuddelbuddha habe ich nämlich auch. Aber dann überstürzt ich jetzt mal nichts. In der aktuellen Schale musste ich jetzt allerdings auch schon den Keil rausnehmen, der eine eher liegende Haltung ermöglicht. Mit dem Keil kriege ich die Gurte nicht mehr zu trotz wenig Kleidung. Aber so "sitzend" und eben so eng in der Breite gefällts mir irgendwie nicht. Ich schau mal wie es so in den kommenden 3, 4 Wochen wird. Ist ein reboarder denn auch für so ganz junge geeignet, sprich ist die Haltung noch so liegend wie möglich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Es gibt Reboarder ab Geburt. Nicht alle, die ab Geburt zugelassen sind, sind auch wirklich vom Hersteller dafür empfohlen. Da solltet ihr euch wenn möglich im Fachgeschäft beraten lassen. Es gibt auch welche, die wirklich ab Geburt sind und eine richtige Liegeposition ermöglichen. Auch mal bei den Herstellern dann nachsehen, ob euer Auto auf der Typenliste steht und wenn möglich einen Probeeinbau im Laden machen. Als Beispiel, unser Reboarder ist ab 9kg zugelassen, der Hersteller gibt aber zusätzlich klar an, dass er erst ab mindestens 80cm Körpergröße verwendet werden soll. So gibt es Reboarder die ab 0kg zugelassen sind, aber der Hersteller macht dann Angaben wie "soll aufrecht sitzen können" . Ich kenne leider jetzt selbst keine Reboarder in der Kategorie, aber ich weiß, dass eine aus dem FitDankBaby Kurs beim Großen auch einen hatte und sehr zufrieden war. Nachteil ist, dass man den dann halt nicht mehr wie eine Schale aus dem Auto heben konnte. Der war fest im Auto wie ein Folgesitz. LG Lilly


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dank dir! Wir werden uns demnächst mal in ein Fachgeschäft machen. War ein Fehler die Schale online zu bestellen. Hab eben nur geschaut, dass es sicherheitstechnisch gut abgeschnitten hat. Und konnte nicht ahnen, dass wir so einen Buddha haben werden. Das nächste Fachgeschäft ist nur wieder so weit weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben einen Pebble und den Aton 4,der Aton ist deutlich enger,war für uns wichtig,da meine Maus sehr klein geboren wurde 2345g,44cm -ind dem Pebble sitzt sie erst halbwegs gescheit seit sie 3Monate alt ist Wäre ein Reboarder der ab Geburt geht keine Alternative?dann habt ihr wenigstens etwas länger was davon