Friederike1
Nur mal eine Frage in die Runde. Wie handhabt ihr das mit den Babysachen. Kauft ihr viel Neues oder eher gebraucht bei Flohmärkten und Second Hand? Ich bin noch total unschlüssig, da ich noch kein Kind habe, bin ich so unsicher wie viel man wovon braucht und das Kind wächst ja dann so schnell raus. Bisher führte meine Unschlüssigkeit jedenfalls dazu, dass ich noch nichts habe... auch wenn ich zuversichtlich bin, dass der Kleine, dennoch nicht nackt bleiben muss
hab vieles gebraucht geholt und auch etwas neues.. ist mein kind nr 2 ;) habe ab 56 bis 62 sommerlich wie auch herbstlich man weiss ja nie wie das wetter ist
habe fast alles auf basaren gekauft, bis auf die babydecken und einschlagdecke für den maxi cosi nix neu. hab die sachen alle 1x gewaschen, mach ich kurz vorm termin nochmal und dann ists auch gut. denke zur geburt bkommt man dann eh noch gutscheine etc. um neues zu kaufen. wenn ich was tolles neu sehe nehm ichs meist aber auch mit (bis dato aber nur die decken und die schlupfhosen h&m)
Ich kaufe fast nur gebraucht auf den Kinderbasaren die zurzeit sind. Neu kaufen lohnt sich in den Minigrößen nicht,ist meine Meinung.Gerade Schlafsäcke sind ja sauteuer... Außerdem sind dann schon alle Schadstoffe rausgewaschen. Das einzige was ich immer neu kaufe sind Schuhe und Autositze.
Ich habe einiges neu gekauft uns ein paar Sachen gebrauch. Zudem noch Sachen von Freundinnen.
Huhu,
wir haben ein paar Sachen gebraucht gekauft und ein paar Sachen neu.
Das meiste habe ich allerdings selbst genäht
lg
Ich habe fast nur Gebrauchtes für meinen Sohn gehabt., hatte da aber das Glück meist auf Sachen von Freunden und Familie zurückgreifen zu können, da wusste ich dann genau, woher das Zeug kam. Aber ich bin auch bezogen auf Baby/Kindersachen ein Fan von Flohmarkt- und Second-Hand-Sachen. Die Kohle spare ich mir lieber, bis mein Kind/meine Kinder in einem Alter sind, wo sie vielleicht auch mal ein teures Markenteil haben wollen. Im Moment gehe ich lieber den sparsamen Weg! Schuhe kaufe ich allerdings neu und Autositze auch! Da will ich nicht am falschen Ende sparen! Und wenn du zum ersten Mal Mama wirst: ganz viele Sachen, die süß aussehen und die du deshalb kaufst, sind dann vielleicht total unpraktisch oder mühsam anzuziehen, so dass ich an deiner Stelle wirklich nur das Nötigste besorgen würde und den Rest dann, wenn dein Baby da ist! Dann weißt du viel konkreter, was du haben möchtest und was du für Zwerglein auch wirklich brauchst. So oder so bin auch mir aber auch sicher, dass dein Kleiner wirklich nicht nackt bleiben wird! :-)) LG
Wir haben die ganze Kleidungsgrundausstattung von Größe 50-86 einer Arbeitskollegin von meinem Vater abgekauft. Sie hat 3 Kinder da könnten wir natürlich ordentlich was abstauben. Haben damals für 1 großen Umzugskarton und 4 Pempaskartons 200€ gezahlt. Ein paar Sachen die mir besonders gut gefallen haben, hab ich dann noch zusätzlich neu gekauft. Jetzt kriegen wir noch ganz viele Mädchensachen vom Schwager.
ich hab auch erst 3 Strampler
Muss gestehen, dass ich es gebraucht Net will... (Bin da evtl. "komisch)
Aber so teuer sind die normalen Babykleidungsstücke nun auch wieder Net... Von dem her kaufe ich persönlich lieber neu...
Im Bekanntenkreis ist im Moment nimenad, der uns Sachen abgeben könnte... Von bekannten wäre es mir nämlich schon egal...
Nackig Is bis Jetz noch keins geblieben glaub ich...
Also wir haben beim ersten Kind die volle Grundausstattung von meiner Cousine gebrauch bekommen. Inzwischen haben wir die zweite "Ladung" bis Größe 104. Ansonsten kaufen wir inzwischen viel auf Flohmärkten gebraucht. Schuhe habe ich auf ebay gebraucht gekauft nachdem wir im Laden die richtige Größe haben ausmessen lassen. Wir kaufen aber auch neue Sachen und bekommen auch welche geschenkt. Das sind dann aber keine Sachen "auf Vorrat", sondern die kaufe ich dann bei Bedarf. Also wir haben z.B. nach der Geburt noch ein paar Strampler nachgekauft weil wir in der 56 nicht so viel hatten. Und ich hab im Laufe der Zeit immer mal ein paar Sachen gekauft, die ich einfach süss fand und haben wollte. Auch Bodys bei Aldi und Lidl hab ich gern gekauft, weil die relativ gute Qualität für kleinen Preis haben und hübsch aussahen. LG Lilly
Gewand hab ich das meiste gebraucht ( die kleinen wachsen da ja auch soooo schnell raus) nur ein paar Einzelteile die ich besonders schön fand habe ich neu gekauft
!
Schuhe sind am Anfang zwar noch kein Thema.....Aber die würde ich sobald sie tatsächlich zum Laufen genommen werden niemals gebraucht kaufen-damit kann man ganz viel kaputt machen an den Füßen!
Sorry, aber das gebrauchte Schuhe Fehlstellungen verurschen würden ist totaler Unsinn ;) Jeder Kinderorthopäde (übrigens auch hier im Expertenforum) wird dir sagen, dass man gute Kinderschuhe gerade ganz am Anfang wo sie die Dinger zwei Monate nur tragen auch genauso gut gebraucht kaufen kann, wenn man auf zwei Dinge achtet 1) sie haben die richtige Größe, vor allem auch Weite 2) die Sohle ist nicht einseitig abgelaufen Wenn ich sehe wie viele Leute ohne Beratung völlig ungeeignete Schuhe für ihre Laufanfänger im Laden kaufen, beglückwünsche ich all diejenigen, die sich beraten lassen, informieren und dann ökologisch sinnvoll gute gebrauchte Schuhe kaufen. Was viele falsch machen und wo ich zustimme, dass es falsch ist, ist Schuhe an kleine Kinder zu vererben ohne auf die Schuhgröße vom nächsten Kind zu achten. Das ist natürlich falsch. Hat aber nix mit zu tun, dass die Schuhe gebraucht sind, sondern damit, dass sie nicht richtig passen. Wenn sie größer sind, würde ich auch nur noch neue Schuhe kaufen, weil die gebraucht dann einfach schon zu ausgetreten sind. Gerade am Anfang ist das aber nicht wirklich notwendig. Je nach dem wann das eigene Kind anfängt zu laufen bekommt man Schuhe gebraucht auf denen der Vorgänger nicht mal selbst gestanden hat. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...