Vicky
Hallo :) Ich hab mal eine Frage an euch: Wir haben ja einen reboarder von Cybex.Seit ein paar Wochen ist Luise nach kurzer Zeit richtig maulig und meckert andauernd. Spielzeug befummelt sie kurz und dann wird es durch Auto geschleudert.so geht das mit anderen Spielzeugen auch :( Ich bin wirklich am verzweifeln. Sind eure kleinen auch so beim Autofahren ? Wenn wir zur Schlafenszeit fahren,dann ist alles gut und sie schläft. Ich hab schon richtig Panik davor im Juli zur Ostsee zu fahren. Da sind sicher 4-5 Stunden und ich kriege dann sicherlich eine Krise und mein Freund auch : D
Ist bei uns nicht ganz so extrem, aber wir versuchen auch immer, zur Schlafenszeit zu fahren. Könnt ihr nicht nachts losfahren? 3 Uhr aufstehen, Kind ohne viel Schnickschnack aus dem Schlafsack in den Jogginganzug, ins Auto legen und losfahren? Da schläft sie doch sicher direkt weiter...
Wir haben gerade eine CD mit Kinderliedern entdeckt auf die er total abfährt. Mit der im Auto ist es ok. In Urlaub fahren wir aber auch in der zweiten Nachthälfte los wie von Rübenkind beschrieben.
Ist bei uns ähnlich, nach paar Minuten ist die Laune im Keller, Kinderlieder mag sie nicht, sie steht auf Philipp Poisel da kann man nochmal 3 Minuten gute Laune zaubern. Ansonsten habe ich im Auto einen "plastik-klimper-kasten" eigentlich ist diese Art Spielzeug ja nicht mein Favorit aber im Auto und bei Krankheit ist es erlaubt. Dann hab ich ihr eine meiner Handtaschen "überlassen" da sind dinge drin die sie ausräumen darf da hat sie Freude .... Gestern zum Beispiel hat das alles nicht mehr geholfen da hab ich ihr die Trinkflasche hinter gereicht und die hat sie leer gemacht, schien durstig zu sein. Ich hab jetzt einen Flaschenhalter für den Reboarder gekauft damit sie sich die Flasche bei Bedarf nehmen kann. Bei langer Fahrt, wie zum Beispiel letzt nach Bayern sitze ich doch gerne hinten, ist sie eingeschlafen krabbel ich wieder vor.
Hej, Eine Freundin ist mit ihrer Tochter abends los gefahren. Das hat wohl super geklappt. Die ersten 30 Minuten war ihre Tochter noch wach, dann haben sie noch einmal die Windel gewechselt und dann hat sie die restlichen 4 Stunden durch geschlafen.
Huhu, Wir haben auch einen Reboarder von Cybex und Alida schreit nach 20 Minuten auch. ABER: sie hat auch schon geschrien, als sie die letzen 2 Wochen im Maxi-Cosi war, bevor wir gewechselt haben. Alida lässt sich nur besänftigen wenn jemand bei ihr hinten sitzt oder sie mit einem "Schoner" was eigentlich am Gurt-Verschluss dran sein soll spielen darf. Natürlich wird der dann aber auch durch die Luft geschleudert wenn es ihr zu langweilig wird. Ich kam schon auf die Idee, ob ihr evtl einfach übel wird, ich selber werd ja auch schnell Reisekrank. aber das glaube ich einfach (noch) nicht. Im Moment bin ich eher davon überzeugt, dass es ihr im Auto zu warm ist. Sie trägt meistens draußen noch einen warmen Overall, zumindest jetz bei dem Wetter... und da Schreit sie von anfang an schon. Sie war auch schon mal richtig durchgeschwitzt nur mit Jacke, obwohl es net so warm war. Und Alida schwitzt normal gar net schnell... Im Winter kam ich damit einfach besser klar... Einschlagdecke auf und fertig... jetz beim Übergangswetter Is es bissi doof... die Einschlagdecke passt net mehr... wir fahren auch im Juli in den urlaub... 7-8 Stunden. Ich werd aber direkt die Nacht durchfahren, in der Hoffnung dass sie das meiste verschläft... außerdem hab ich dann meinen Bruder dabei der bei ihr hinten sitzt... bis zum Juli kann das aber sowieso wieder besser sein, also keine Panik davor haben... Luise ist ja dann auch schon wieder 3 Monate älter und ihr macht dementsprechend Pause oder gebt ihr ausnahmsweise ein "blinkendes,sprechendes" spiel oder so, was sie dann einfach ablenkt... und zu guter letzt setzt sich Jemen von euch neben ihr hin... und dann hoffen dass es gut geht... das frohe losfahren finde ich fast am wichtigsten...
Oh Gott meine autokorrektur... das FRÜHE losfahren meinte ich natürlich, net das frohe
Johann sitzt im Erstatten inzwischen auch im Reboarder. Wenn wir alle fahren, beobachtet er gern seinen Bruder oder schaut raus. Nach 20 Minuten ist er meist eingeschlafen ;) in der Babyschale ist es ähnlich, aber da kann er nicht so gut rausschauen. Bin auch gespannt, wie das Ende des Monats läuft, wenn wir zu meinen Eltern fahren. Mit den Reboarder kann ich nicht mehr hinten sitzen... Da macht mir der Große mehr Sorgen, weil ich den sonst beschäftigt habe. Beim Großen hat seit jeher Kindermusik geholfen. Also, nein, wir haben keine Probleme mit dem Fahren... Kann leider nicht helfen. LG Lilly
" im Erstwagen" natürlich. Muss die schei#### Autokorrektur abschalten... LG Lilly
Da meine Maus noch nicht sitzt, fährt sie noch in der Babyschale. Warum seid Ihr alle denn schon umgestiegen? Na jedenfalls bin ich Freitag mit ihr 360 km in den Osterurlaub gefahren und am Montag 360 km wieder zurück. Ich habe auf jeder Strecke zwei Pausen gemacht, jedesmal so ca. 30 Minuten. Da durfte sie sich dann mal in der Raststätte ordentlich umschauen, wurde natürlich frisch gewickelt und hat ein Fläschchen bekommen. Dann gings weiter. Ich habe leise Musik laufen. Auf der Hinfahrt Irish Folk, auf der Rückfahrt eine CD mit Kinderliedern. (Die gab es zu DDR-Zeiten als Schallplatte, mit einer Hagebutte vorn drauf, falls die jemand kennt.) Beide Fahrten waren völlig entspannt. Sie hat entweder gepennt oder fröhlich erzählt und gejuchzt. Dabei hat sie dann auch noch mit ihrem Lieblingskuscheltier geknuddelt. Das ist das Eselchen von Rossmann, das im Willkommenspaket dabei war. Sie saß auf dem Beifahrersitz, da ich allein gefahren bin und es nicht schätze, wenn sie hinten auf der Rückbank nicht in meinem Blickfeld ist. Ich weiß, dass der Platz hinter dem Beifahrer statistisch der sicherste ist, aber wenn Mama permanent abgelenkt ist, weil sie im Spiegel zu erkennen versucht, ob alles okay ist, dürfte das ein weit größeres Risiko darstellen. Und auf diese Weise hatten wir beide eine ausgesprochen entspannte Fahrt, trotz 3 Staus auf der Heimreise.
Wow, meinen allerhöchsten Respekt! Das würde ich mich nie trauen, so eine weite Fahrt mit dem Krümel alleine!
Johann sitzt seit einer Weile und unser Reboarder ist aber auch ab 3 Monate verwendbar, auch nicht steiler als die Babyschale. Die Babyschale passt noch, in der fährt er im Zweitwagen. So haben wir alle Autos abgedeckt. Diese Woche kommt hoffentlich auch der zweite Reboarder für den Großen, dann sind beide Autos erst einmal für beide Kinder verwendbar. Und wenn Johann nicht mehr in die Schale passt, dann kann im Zweitwagen halt nur noch eins der Kinder fahren. Dann ist er aber auch groß genug für den großen Reboarder. Mit dem Gewicht muss ich dann nur schauen, weil Johann ja immer noch keine 9kg hat. LG Lilly
Danke. Mit jedem Kind kann man das sicherlich auch nicht machen. Aber ich kenne ja meine fast unerschütterlich gutgelaunte kleine Madame, die außerdem beim Autofahren viel schläft, sonst hätte ich mich darauf nicht eingelassen.
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten :) wir werden das so machen,dass wir sicherlich nachts bzw ganz früh morgens losfahren. Ist denke für alle das beste :) Luise möchte halt nur noch krabbeln anstatt in diesem blöden Sitz zu sitzen :D Müssen wir nur schauen,ob wir in die fewo schon eher reinkommen. Die schreiben Ankunft ab 15 Uhr ...:/ Liebe Grüße
Vielleicht könntet ihr am Zielort schon was machen. Streichelzoo oder so. Spielplatz. Wenn es nicht gerade Samstag ist, kann man mit Kindern sehr gut in Möbelhäusern Mittagessen ;) Klingt doof, aber die haben meist auch einfach Nudeln mit Soße oder was in der Art und vor allem genug Hochstühle
LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...