Sanila0707
Leider muss ich vom Stillen nun auf Flasche wechseln, da ich immer weniger Milch habe (trotz abpumpen, mehrmals anlegen etc.).
Meine Fragen sind nun: Wie macht ihr das mit dem Trinken? Haltet ihr euch genau an die Maßangaben zB 180ml in der 7Woche oder so... oder macht ihr gleich mehr und kippt den Rest lieber weg?
Habt ihr da feste Zeiten oder normal nach Bedarf?
Vielen Dank schon einmal
Nach bedarf... Auch bei Fläschchen halten die Mäuse sich Net an die Uhrzeit... Bei meiner aktuell CA! alle 2,5 - 4 Stunden... Ich mach zur Zeit immer 150 ml, davon trinkt die Net immer alles... Erst wenn die Flaschen immer bis zum Schluss -regelmäßig- leer getrunken werden von ihr, dann erhöhe ich etwas... Übrigens Is das, was an den Packungen steht kein muss, sondern nur Richtwert! Meine ist "erst" bei 150 ml obwohl seit 2 Wochen schon 180 ml "normal" sind laut Packung... Nachts mach ich ihr sogar nur 120 ml, weil die da bis Jetz noch nie mehr als 100 -wenn überhaupt- getrunken hat... Denke du wirst dich mit der Menge am Anfang etwas spielen müssen, bis du das raus hast, was dein Krümel verdrückt...
Probier aus was dein Kind schafft an Mengen das ist sehr unterschiedlich. Pre darfst du nach Bedarf geben. Nach ein bia zwei Wochen weiß man, was sie brauchen. Willst du Stillen schon ganz aufgeben? Johann bekommt auch noch Zwiemilch, d.h. ich stille ihn normalerweise und wenn das nicht reicht, bekommt er noch eine Flasche hinterher. Das ist nicht nach jedem Stillen aber wenn er noch was brwucht, dann hat man da auch irgendwann eine Menge, die erst mal reicht. Und wenn ihm das doch mql nicht reicht, mach ich halt nochwas nach. Geht ja schnell. Ich pumpe auch nicht ab, da ich den Stress vom letzten Mal kenne. Mein Großer war auch sehr schnell abgestillt, weil der Stress mit der Pumperei zu groß war. Diesmal bin ich entspannt und so bekommt der Kleine viel mehr ab. Nur als Vorschlag. Ich weiß, das siwht nach der Pumperei sinnlos aus, aber ich finde es lohnt sich das u ausweichliche noch etwas hinauszuzögern. Und wie gesagt ohne Pumperei finde ich das gar nicht anstrengend. Njr als Vorschlag. LG Lilly
aufgeben möchte ich es nicht, aber es wird von mal zu mal weniger.. keine ahnung woran das liegt. hatte ich mit meiner tochter damals auch, nur leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie ich das damals gemacht habe
Bei mir wird es auch weniger. Ich vesuch es hinauszuzögern mit immer wieder anlegen, Stilltee,selbst die ekelhaften Bockshornklee Kapselnhab ich mir geholt. Ich bleib dabei so lange es geht, mehr geht nicht. Meine Hebamme und die Stillberaterin meinten beide, wenn man Flasche gibt stillen sie sich irgendwann ab, das lässt sich nicht verhindern. Manche nennen es Saugverwirrungrung. Ich denke nicht, dass die Kider verwirrt sind. Im Gegenteil. Sie sind einfach clever genug das zu wollen, was weniger Aufwand ist. Hat für mich nichts mit Verwirrung zu tun... Egal wie du weiter machst, es ist euer Weg und der ist richtig. LG Lilly
Mein kleiner ist fast 8 Wochen und trinkt nie mehr als 120 ml Meist nur 90 ml Manchmal nur 50 Dafür öfters Wäre mir auch lieber wenn er mehr und "seltener" trinken würde Aber gut, so ist es eben... Schütte leider oft was weg...
ich mach mir nach bedarf fertig da ich noch stille dazu. meist 70 und 100 ml fläschchen für über den tag. würde die 180 mal machen und schaun was er trinkt dann siehst du ja obs weniger sein muss , ich schau immer , gerade hat er 1x 100ml gehabt dann wollte er nur kurz an die brust und hat dann nochmal 60 von 70 ml getrunken und schläft jetzt. ist am anfang erstmal ausprobieren aber man hat schnell raus was die kleinen trinken, und rest halt weg dann.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...