Nicoletta110
Sagt mal Mädels, schlafen eure Kleinen alleine ein?
Also Nele schläft Tags als auch nachts nur an der Brust, im Auto/ Kinderwagen oder auf dem Arm ein.
Aber ins Bett legen wenn sie noch wach ist wird nur mit weinen quittiert.
Hab's bis jetzt einmal geschafft, dass sie tatsächlich alleine im Bett (bei Musik) eingeschlafen ist, aber das war wohl eher Zufall
Wie sieht es bei euch aus?
Huhu. Also Alida schläft oft alleine ein. Nachts eigentlich immer, und tagsüber wenn ich daneben liege. Sie braucht dann einfach Ihren Schnuller und ne Decke oder Püppchen was sie im Arm halten kann... Daneben liegen "muss" ich dann nur, um ihren Schnuller wieder in Mund zu machen... Wenn ich aber merke sie quält sich mit der Müdigkeit, was sie im Moment tagsüber öfter hat, dann Tanz ich mit ihr... Beim 2. Lied ist sie bis Jetz immer weggepennt...
Das ist von Tag zu Tag verschieden. Er tut sich tagsüber eh sehr schwer mit dem Einschlafen, da hilft die Brust am Besten. Abends klappt es nach dem Baden und Stillen im Wohnzimmer ganz gut mit alleine Einschlafen, aber da kann er die Augen auch kaum noch auf halten.
Mein Kleiner schafft es manchmal.
Wenn wir am Esstisch sitzen, liegt er im Stubenwagen und JA, wenn er grad müde genug ist, schläft er von allein ein. Abends ist er auch schon neben mir liegend eingeschlafen und ab und zu wird er beim Zubettbringen wieder wach und findet dann wieder allein in den Schlaf.
Nach den Erfahrungen mit dem Großen habe ich gedacht, solche Kinder gäbe es nur gerüchtehalber. Der ist auch fast ausschließlich beim Stillen eingeschlafen oder in der Babyschale, aber selbst auf dem Arm war schwierig, Kinderwagen ging gar nicht... Im Prinzip ist er auch heut mit 4 noch "schlafbehindert"
Zwar schläft er abends gut allein ein, aber Durchschlafen ist eher noch die Ausnahme und der Mittagsschlaf im Kindergarten ist eine Katastrophe!
Der Kleine braucht allerdings auch prinzipiell nicht die Brust zum Einschlafen, er dockt fast immer vorher ab. Die meiste Zeit schläft er dennoch bei uns auf dem Arm ein, aber es beruhigt, zu wissen, dass es auch ohne geht.
Ich bin überzeugt davon, dass es am ehesten eine Typfrage ist und nur wenig damit zu tun hat, was wir den Kindern angewöhnen. Manche sind eben leicht reizbar und können schlecht allein "runterkommen" und mnche ruhen in sich!
Ich musste schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Hätte von mir sein können. Stimme dir zu: ich denke auch, es ist eine Typfrage.
Meinst du allein im Sinne von "ohne jemanden an der Seite" oder allein ohne Einschlafhilfe wie Brust, umhertragen, schaukeln...??
Ersteres geht gar nicht. Zweiteres probieren wir immer wieder, damit er auch nachts ohne Einschlafhilfe auskommt. Klappt aber auch nur mäßig :-) Gerade schläft er wieder an der Brust ein..
Komischerweise hat es bei uns wochenlang funktioniert, dass er tagsüber alleine eingeschlafen ist. Das ist seit zwei Wochen ein Krampf - er wird unleidlich, findet nicht in den Schlaf, ich trage ihn dann herum, auch das findet er irgendwie semi... alles blöd.
Kurioserweise klappt dagegen das Einschlafen abends einigermaßen super: Schlafanzug und Socken an, bisschen noch im Wohnzimmer spielen, dann letzte Flasche im nicht mehr so hellen Kinderzimmer (ohne viel Gequatsche dabei), dann Socken aus und Schlafsack an, Schnuller in den Mund und ins Schlafzimmer bringen. Hier braucht es oft noch ein paar mal Schnuller wieder reinstecken und Hand kurz auf die Brust legen, dann wird er ruhiger, man kann gehen und sieht auf dem Kameramonitor, wie er in die Dunkelheit starrt und seine Augen immer kleiner werden
Das klappt bei uns seit der zweiten Lebenswoche problemlos. Nur wenn sie einen Schub hat, kann es ein oder zwei Abende mal sein, dass sie die Brust zum einschlafen braucht. Selbst jetzt mit ihrer Erkältung schläft sie problemlos. Mir macht das schon fast Angst, was für ein genügsames Baby wir haben. In den Wachzeiten ist sie fast immer fröhlich und lacht viel.
Meine Kleine schläft mit bei uns im Bett und schläft nicht allein ein. In der Autoschale und im Kinderwagen schläft sie ein. Tagsüber schläft sie alle 1.5 oder 2 Stunden 30 Minuten und da lege ich mich mit hin. Da fallen auch die Augen zu. Allein geht gar nicht nur Geweine. Wenn sie abends schläft schleiche ich mich raus. Ruhiger schläft sie trotzdem erst wenn wir im Bett sind.
Nein! Nie Naja, zweimal zufällig einfach so. Ansonsten gleich nach der Flasche oder beim herumtragen, im Kinderwagen oder Autofahren. Es ist wirklich anstrengend. Er schläft unterm Tag mindestens vier mal. D.h. Fünf mal am Tag "Einschlafkampf" Er ist oft hundemüde und kann einfach nicht einschlafen. Ich hoffe, dass das irgendwann besser wird. Lg
Also mein Babymann ist da ein richtiger Schatz.
Der schläft abends so toll ein und lässt sich so toll in sein Bettchen bringen, dass ich Abend für Abend begeistert bin.
Abends wird er immer zwischen 19 und 20.30 müde. Dann geh ich mit ihm hoch ins Schlafzimmer und ziehe ihm seinen Schlafsack an, lege ihn in sein Bettchen und ziehe die Spieluhr auf und geb ihm seinen Schnulli. Dann sage ich gute Nacht und gehe raus. Das war 's.
Manchmal meckert er nochmal kurz rum, aber eigentlich schläft er fast immer Ruck Zuck ein.
Unglaublich, aber wahr. Das kenn ich von den Großen so nicht.
Tagsüber zuhause schläft er alleine in seinem Gitterbettchen ein, mit Schnulli und nur! auf dem Bauch. Auswärts im Kinderwagen, Maxi Cosi oder Tragetuch. Wenn davon nix vorhanden, gerne auch aufm Arm - vor allem wenn man z.B. auf nem Geburtstag ist, wo es laut ist und er viele fremde Stimmen hört. Abends gehe ich mit ihm ins abgedunkelte Schlafzimmer, ziehe ihm den Schlafsack an, stille ihn und lege ihn wach in seinen Stubenwagen. Schnulli rein und dann schläft er ein. Manchmal muss ich noch so 1-3 x rein, weil er den Schnulli verloren hat. Wir handhaben es ganz genauso, wie bei meiner Tochter und es klappt super. Haben das aber vom ersten Tag zuhause so gemacht. Ich denke, ein bisschen kommt es schon drauf an, wie man es handhabt. Manche Probleme sind dann schon hausgemacht.
Aurora kann auch schon fast alleine einschlafen. Sie braucht noch meine Anwesenheit bis sie fast eingeschlafen ist. Ab und an braucht sie aber dennoch eine kuscheleinheit. Dann schläft sie auf mir drauf oder in der trage. Sie braucht halt fast immer den Schnuller, den schmusetuch und ne Decke.
Also tagsüber ist sie von Anfang an nach kurzem Quäken selbst eingeschlafen. Abends hatten wir sehr lange Riesentheater, aber seit sie seit 2 Wochen oder so endlich ihren Schnulli akzeptiert, haben wir keine Probleme mehr. Ich muss wenn ich sie abends ins Bett gelegt habe, noch so 1-2 mal rein, um ihr den Schnulli wieder reinzustecken, aber dann ist Ruhe im Karton! Ich versuche immer beide Kids spätestens um halb 8 im Bett zu haben, damit ich auch noch etwas Feierabend habe! :-) LG
Nein sie schläft nicht allein ein. Warum
auch? Sie ist ein Baby und braucht vor allem abends Nähe und Geborgenheit. Ich selbst schlafe auch am liebsten neben meinem Freund ein, warum sollte ich ihr was anderes ""zumuten"".
Auch tagsüber schläft sie am besten an der Brust oder in der Trage ein. Auch KiWa klappt, Auto eher nicht. Auf dem Arm schläft sie leider nie ein
Mit Nuckel würde das alleinige Schlafen sicher klappen, aber der ist ja auch "nur" ein Brustersatz, der Nähe vortäuscht.
Sorry falls das sehr radikal klang. Darf und soll bitte jeder unbedingt so handhaben wie er möchte. ICH machs ja auch
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...