Monatsforum Juli Mamis 2016

Abstillen

Abstillen

mutti77

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen in die Runde Ich werde mit dem Stillen noch wahnsinnig .Seit dem mein kleiner Mann nun auf der Welt ist , ist Stillen aller 2 Stunden angesagt; manchmal auch stündlich - vorallem Nachts So langsam habe ich echt keine Kraft mehr und bin auch zunehmend unentspannter Ich möchte nun abstillen, hat da vlt. jemand von euch ein paar Tips für mich zur besseren Umsetzung? LG und einen schönen Tag euch allen


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Einfach Pfefferminztee trinken und die Milch geht weg


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Erhoffst du dir denn, dass er durch Umstellen auf Flaschenmilch seltener kommt? Das könnte natürlich klappen, aber muss nicht. Bei meinem ersten Kind musste ich nach knapp 3 Monaten aufs Fläschchen umstellen, da meine Milch nach einer Brustentzündung weggeblieben ist. Ich war total traurig, aber wir dachten, wir sehen das positive und freuten uns, dass dann die Trinkabstände länger werden und er vorallem nachts besser schläft. Pustekuchen! Nichts hat sich geändert. Er kam weiterhin mindestens alle 2 Stunden und füttern gestaltete sich noch stressiger, weil ja nun jedesmal die Flasche erst noch zubereitet werden musste. Wenn es dir einfach nur darum geht, dass du das Füttern auch mal abgeben kannst, an deinen Mann zum Beispiel, dann wäre das Pumpstillen vielleicht eine Alternative. Sprich du pumpst die Muttermilch ab und ihr gebt sie im Fläschchen. Solltest du dennoch abstillen wollen, geht das gut mit Pfefferminz- oder Salbeitee und indem du nach und nach die Stillmahlzeiten durchs Fläschchen ersetzt.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

versuch doch evtl mit flasche zu kombinieren ??? würde ihm jetzt immermal die flasche anbieten und nicht von jetzt auf gleich die brust entziehen dann, hat bei uns damals auch n icht geklappt


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Bevor du nun abstillst, würde ich im Wechsel Brust und Flasche geben.... so kannst du immerhin noch unterwegs stillen. Der Abstand ist aber normal. Hatten meine beiden großen und jetzt meine Zwillinge auch. Die natürlich tws. Auch nacheinander. Sie werden alle groß und du wirst nie wieder so entspannt beim stillen ein buch lesen können ;-)


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Hab natürlich keine Ahnung vom stillen, aber ist es nicht auch so, dass Babys an der Flasche weniger lang brauchen als an der Brust, weil es weniger anstrengend ist? Mein Kleiner zieht seine Flasche in 5-10 Minuten leer... Wie lange dauert denn eine Stillrunde bei dir?


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Das ist bei mir genauso. Und ja es macht einen manchmal wahnsinnig. Ich geniesse allerdings die innige Nähe. Laut meiner Hebamme und meiner Kia werden die Abstände mit 3Monaten größer weil der Magen dann wäschst und mehr fasst. Ansonsten pumpe ich manchmal ab damit mein Mann auch füttern kann. Und es ist nicht gesagt dass es mit Flasche größere Abstände gibt. Gib nicht auf


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

mir geht es ähnlich wie dir. Ich warte auch sehnsüchtig auf längere Stillabstände. Nachts kommt er 2 - 3 mal und tags will er auch alle 1-2 Stunden was. Keine Ahnung was mich durchhalten lässt, aber ich will das Stillen nicht aufgeben, zumal ja wie gesagt nicht sicher ist, dass es mit Flasche besser wird. Ich hoffe auf den 3. Monat, v.a. nachts wäre es schön, wenn er nur einmal was bräuchte... Andereseits ist es ja auch immer wieder schön die Nähe zu spüren... Wie alt ist dein Racker jetzt? Meiner ist 7 1/2 Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Meiner bekommt Brust und Flasche noch hinterher und kommt auch alle zwei Stunden... ich würde mich nicht drauf verlassen, dass das mit der Flasche besser wird. Vermutlich ist sein Magen einfach noch nicht so weit, dass er viel fassen kann. Dann hast Du völlig umsonst abgestillt. Du kannst wenn Du es erst mal versuchen willst ja abpumpen und ihm die Milch geben. Manchmal trinken die Kinder mehr aus der Flasche weil es halt schneller und einfacher geht. Dann trinken sie häufig auch mehr und die Abstände werden entsprechend größer. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er sich darüber schleichend abstillt. Vorteile wären, dass Du zum einen länger Muttermilch geben kannst, was gesundheitlich schon gut ist gerade jetzt in der Schnupfenzeit und Du brauchst Dir nicht so viele Gedanken über einen Milchstau machen. Nachts kannst Du ja schauen ob er dann ggf. auch mal Flasche bekommt oder du halt genug abpumpen konntest. Wenn Du da nicht pumpst dann wird die Milch in der Nacht eh weniger. Wobei ich gestehen muss, dass ich versuche nachts nur zu stillen. Ist wenn es schnell geht schon besser als sich extra aus dem Bett zu quälen. Man ist schon munterer, wenn man aufsteht um die Flasche zu machen. Allerdings ist mein Kleiner inzwischen so weit, dass er nachts auch nur noch 5-10 Minuten stillt und dann zufrieden wieder einschläft. Als das noch 30-40 Minuten waren war Aufstehen schon komfortabler. Ich würde also an Deiner Stelle schauen, wie lange er an der Brust trinkt. Sind das nur ein paar wenige Minuten und Du hast prinzipiell genug Milch, dann würde ich erst mal pumpen und schauen was passiert. Aber ich bin jetzt beim zweiten Kind, das ich nicht voll stillen konnte, ich hab da vielleicht auch eine etwas stoische Einstellung zu, weil ich versuche so viel Muttermilch wie möglich zu geben bevor er sich abstillt. LG Lilly


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Ich stille nicht mehr. Weil er einfach an der Brust nicht genügend getrunken hat. Aber das ist ein anderes Thema. Mein kleiner braucht für die Flasche auch oft 30 Minuten. In der Nacht stehe ich mindestens 2 mal auf. Unterm Tag trinkt er oft mal alle 2 Stunden, aber wenig. Ich würde mir manchmal wünschen voll stillen zu können. Lg


mutti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

Vielen Dank für eure lieben Worte Ich fände es auf der einen Art wirklich schade mit dem Stillen aufzuhören, vlt sind es tatsächlich die Nerven Bis jetzt habe ich voll gestillt und mein Racker wiegt schon knapp 6kg auf 59 cm , achja Fynn ist 6 1/2 Wochen jung. Ich kämpfe weiter


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti77

super. Ja, es wird bestimmt bald besser...