ela_wue
Ich muss Euch das jetzt kurz erzählen. Ich frage mich, wie Ihr das so handhabt mit dem stinknormalen einkaufen gehen?! Ich war gestern das 1. Mal alleine mit der Kleinen im real und bin schier vor Stress zusammengebrochen. Also: Das Haus liegt am Hang (unten) und man muss erst eine ziemlich steile Treppe hochlaufen, um zur Garage zu gelangen. Hindernis Nr. 1: Wie bekomme ich das Baby in den Autositz, wenn das Auto in der Garage steht und der Sitz auf der Seite ist, wo man die Tür nicht öffnen kann, weil man sonst an der Wand entlangschrammt?! Das erste Mal als wir alleine Auto gefahren sind, hab ich das Baby auf den Schoß genommen und erstmal die Karre rausgefahren. Geht, ist aber nicht das gelbe vom Ei. Das zweite Mal (also gestern) hab ich das Baby, weil es noch geschlafen hat, erstmal liegen lassen, Karre rausgefahren, wieder die zig Treppen runter gerannt und dann erst dann Baby geholt. Auch nicht das Wahre irgendwie. Irgendwelche Tipps? Hindernis Nr. 2: Die Mutter-Kind-Parkplätze am real. Grundsätzlich immer besetzt. Natürlich von irgendwelchen Bauarbeitern, die gerade ihre Mittagspause an der Fleischtheke im real verbringen. Also irgendwo anders einen freien Parkplatz gesucht. Hindernis Nr. 3: Die Einkaufswägen für die Autoschalen stehen bei den Mutter-Kind-Parkplätzen. Kind geschnappt, Kind wiegt knapp 4 kg, Autositz knapp 1000 kg. Und mit beidem zum Einkaufswagen getigert. (Dass ich den Chip für den Wagen im Auto vergessen habe, erwähne ich hier nur der Vollständigkeit halber, also wieder zurück zum Auto getigert) Hindernis Nr. 4: Zurück vom Einkaufen: Kind inkl. Autositz neben Garage gestellt und schnell das Auto reingefahren. Jetzt hat man natürlich wieder das 1004 kg schwere Teil inkl. Tochter zu schleppen. Und achja...die Einkäufe natürlich. Ich hab mich echt zurückgehalten und trotzdem war es ein Plastikkorb und eine große Tüte. Also erstmal die Einkäufe von der Straße auf die Treppe gestellt und schnell das Kind runtergetragen und dann die Einkäufe geholt. Hindernis Nr. 5: Zuhause angekommen, wacht die Kleine auf und fängt natürlich sofort an zu maulen, weil ich ihr nicht direkt meine Brüste in den Mund stecke. Ergo, man stillt und die TK-Produkte (was anderes kann ich momentan nicht kochen) tauen schön auf. Hmpf. (Wie in einem anderen Post schon erwähnt, esse ich den 3. Tag hintereinander Pommes) Bitte sagt mir, dass es nicht nur mir so geht!!!
Oh wow du hast echt mächtig zu tun. Ich mach nur kleine Einkäufe wie DM oder Kleinkram bei Lidl. Und das mach ich zu Fuß. Mit dem Auto war ich noch nicht unterwegs , außer mit meinem Partner. Unsere Babyschale ist so schwer da wir einen Adapter für Isofix haben. Bin froh wenn ich überhaupt raus komm , da meine so brüllt. Ich find im großen hast du es gut gemeistert! Und keine Sorge bei uns kommt auch viel Essen aus dem Ofen.
Oh je! Das ist ja wirklich der pure Stress. Du Arme, fühl Dich mal geknuddelt. Ich hab das Glück, dass mein Mann einkaufen geht, da muss ich mir sowas nicht antun. Ideen, wie Du das anders handhaben könntest, habe ich leider nicht. Ich hätte nur einen Vorschlag: An den Mutter-Kind-Parkplätzen warten, bis jemand kommt, der dort ohne Grund (also ohne Kind) geparkt hat, und denjenigen erstmal verbal zusammenfalten. Davon hast Du zwar nicht weniger Stress, kannst aber wenigstens etwas Frust abbauen.
Wirklich sehr abenteuerlich... Trotzd oder gerade deshalb "toll geschrieben"
Das Problem mit der schweren Babyschale kenne ich
Mir Gings am Freitag das erste mal so. Ich lauf normal auch alles zu Fuß, am Freitag allerdings nicht. Unsere Schale passt leider nicht auf den Kinderwagen, also musst ich den auch mitschleppen. Der Einkaufswagen war dann dank der Schale schon so voll, dass ich Platzprobleme bekommen hab
(ich war auch beim Real)
Ich glaube dein Tag war natürlich noch stressiger, weil du ständig irgendwie nochmal wo zurück laufen musstest, weil was vergessen hast...
Soooo krass wie dein Tag wars bei mir Net, aber ich kann dir versichern, ich bin auch so schrecklich unorganisiert, dass Net mehr lustig ist.. ( gekocht wurde nur am WE, weil mein Mann hier war und wir gleichzeitig Besuch von Oma hatten, die sich natürlich im die kleine gerissen hatte
)
Mir fallen auf die schnelle grad Net wirklich Tipps ein, wohl deshalb weil ich genau so ratlos wie du das alles fabrizieren würde...
Ich wünsch dir auf jeden Fall vieeeel Geduld für weitere Einkaufs-Tage
Wir stellen den Maxi Cosi auf den Sitz im Einkaufswagen!
So wird dir kein Platz im einkaufwagen weg genommen
Das mit der Garage ist wirklich ne Sache für sich, da fällt mir so auf anhieb jetzt auch nix ein
Wir machen immer am Freitag gemeinesam den Wocheneinkauf, den Kleinen hab ich dann meistens im Tuch da unsere Tochter mir knapp 3 den sitz vorne beansprucht und wir als 7 Köpfige Familie den vorderen Teil vom Einkaufwagen bis zum Anschlag für den Einkauf brauchen.
Das Problem mit dem besetzten Parkplätzen (wir kaufen immer im Real ein) kenne ich auch, hab mich da auch schon ein paar mal mit den Leuten die frecher Weise darauf parken angelegt.
Und wue reagieren die Leute dann? Mein Ex Mann beharrte immer darauf, dass es (nicht wie bei Behindertenparkplätzen) Parkplätze aus Kulanz sind, die aber rechtlich irrelevant sind. Ob er recht hat, weiß ich nicht. Ist sowieso von Grund auf ein Arschloch. Als 7köpfige Familie einkaufen zu gehen, stell ich mir auch sehr abenteuerlich vor
Die schauen nur blöd aber man erkennt schon dass es ihnen peinlich ist!
Eine nette Geschichte letzten beim Ikea, wir kamen gerade wieder zurück zum Auto und ich sehe wie ein Pärchen so um die 50 auf dem Elternparkplatz parkt und dann uns gemütlich entgegen kommt. Habe dann mein Handy in die Hand genommen und so getan als hätte ich das Ordnungsamt angerufen, hab dann ins Tele gemeint ja hier beim Ikea xy Elternkindparkplatz. Das hat der nette Herr natürlich mitbekommen und ich ganz schnell lautstark sein Auto umparken gegangen
Ps.s wegen dem einkaufen, wir gehen nur mit den beiden Kleinen einkaufen, unsere Jungs sind 9-13 die inreressieren sich da null für...zum Glück
Meine Freundin macht das immer so, wenn sie kinderlose auf den Parkplätzen sieht: " oh mein Gott! Diese Leute (zeigt mit dem Finger auf die) haben ihr Kind zuhause vergessen!!!"
War noch nie dabei, aber stell mir das richtig lustig vor
Es ist richtig, dass die EKParkplättze nicht rechtlich abgesichert sind, so wie die Behindertenparkplätze. Wer da ohne Kind parkt ist für mich trotzdem ein Arschloch.... Von mir aus müssten die auch nicht am Eingang sein. Mir ist viel wichtiger, dass die halt meist breiter sind und ich den Platz brauche um auf der einen Seite die Schale und auf der anderen den Großen aus seinem Sitz zu kriegen. LG Lilly
Es ist richtig, dass die EKParkplättze nicht rechtlich abgesichert sind, so wie die Behindertenparkplätze. Wer da ohne Kind parkt ist für mich trotzdem ein Arschloch.... Von mir aus müssten die auch nicht am Eingang sein. Mir ist viel wichtiger, dass die halt meist breiter sind und ich den Platz brauche um auf der einen Seite die Schale und auf der anderen den Großen aus seinem Sitz zu kriegen. LG Lilly
Ist es. Macht mein Mann auch gern sk direkt. Die Lwute gucken dann so schön blöd und wissen nicht, was sie sagen sollen. LG Lilly
Du hast das so schön beschrieben, dass ich echt lachen musste. Einen Tip kann ich dir da auch nicht geben, da ich unter der Woche die Einkäufe zu Fuß erledige und wenn wir viel einkaufen müssen, dann machen wir das gemeinsam mit dem Auto oder mein Mann fährt allein. Als Alleinerziehende hast du meinen vollen Respekt! Vielleicht ein kleiner Trost: wir haben nun unser zweites Kind und ich kann aus Erfahrung berichten, dass sich die Abläufe immer mehr einspielen und man organisierter und routinierter wird. Irgendwann schmunzelt man über die Anfangsschwierigkeiten, weil man sich nicht mehr vorstellen kann, dass einem manche Sachen Schwierigkeiten gemacht haben.
Sehr cool geschrieben! Ich kenne die Schwierigkeiten, die du beschreibst, alle! Aber beim zweiten Kind wird das alles zweitrangiger bzw. man muss sich eh gaaaanz anders organisieren ist aber andererseits natürlich auch routinierter.. Ich habe mein Auto im Moment oft vor der Garage stehen, damit ich von beiden Seiten die Kinder einladen kann. Aber du kannst dein Auto wenn ich es richtig verstehe, nicht nah am Haus parken, oder? Irgendwann geht es los, dass man den Maxi Cosi fest im Auto lässt und nur noch das Baby schleppt, das wird dann viiiiel angenehmer. Aber da müssen wir natürlich noch ein Weilchen drauf warten... Achso bei mir gibt es im Moment auch nur Fast Food! Das ist wirklich böse. ABer heute fängt der Kiga vom Großen wieder an, das wird es hoffentlichalles etwas besser. Ich finde die ersten Monate mit Baby dürfen ruhig AUSNAHME sein, irgendwann ist alles eingespielt, wobei einige Hürden tatsächlich immer bleiben werden... LG
uff also evtl würds was bringen den sitz auf die andere seite zu machen ?? also wo du die türe öffnen kannst ??, für die einkäufe evtl rucksack mitnehmen so hast du die hände frei und nen stoffbeutel mit langen hänkeln so das du den noch umhängen kannst wenn s doch mehr wird , so kannst du dennoch auch den maxicosi tragen bzw kind allein. joaaaaaaaaaa thema mutter kind plätze ist eh son ding, da stehen bei uns immer rentner oder welche die frech im auto sitzen (ohne kind logo) nd FRÜHSTÜCKEN !!!!!!!! da könnt ich auch jedesmal zur ............ werden. ich würd den maxi cosi so in den einkaufswagen stellen oder nimmst du den nicht ausm auto ???? und nicht extra rumrennen um die extra babywägen bei den muki plätzen aufzusuchen und durchs parkhaus zu rennen. und auf die 10 sek wo du die tk ware ins fach räumst kommts auch nicht mehr an die wartet er schon noch ;-) klingt zwar echt gemein aber ich hatte schon ein lächeln im gesicht beim post lesen und hoffe du kannst deine einkäufe mit baby demnächst etwas "entschleunigen" und bist nicht so fertig danach
Jetzt musste ich gleichzeitig lachen und Dich bedauern. Das klingt mega stressig! Meine Gedanken dazu: Autositz fest im Auto lassen, Kind in die Tragehilfe/Tuch. Auch zum einkaufen evtl.? Gibt es nicht einen kleinen Supermarkt, der fussläufig zu erreichen ist? Oder zumindest einen, wo nicht schon der Gang über den Parkplatz einem Marrathon gleichkommt? Hast Du mal überprüft, ob der REWE Lieferservice bei euch verfügbar ist? Ansonsten könntest Du Dir auch so Obst, Gemüse, Brot-Kisten liefern lassen. Da gibt es diverse Anbieter. Es spielt sich bestimmt bald ein! LG
Hey sieh es mal positiv Du bist beim Supermarkt angekommen. Die erste Zeit mit Baby bin ich ein paar mal umgedreht weil sie geweint hat. Also gab es dann nichts zu essen. Ich kann den Satz auch nicht mehr hören: es wird sich alles einspielen! Lg
Da ich momentan die Schale mit Kind wegen KS noch nicht tragen soll, trägt mein Mann. Aber prinzipiell werden Kind und Schale neben die Garage gestellt, Auto rausfahren, alle reinpacken, losfahren. Wenn Leute ohne Kind (bei uns sind es immer alte Leute...) Auf den EKPArkplätzen stehen sag ich, sofern die gerade da sind immer gern zu meinem Sohn: "Schau mal Spatz, die haben ihr Kind im Aldi vergessen! Keine Angst, Mama passiert das nicht!" An das Tragen gewöhnt man sich ;) Irgendwann schleppst du 12kg Kind auf einem Arm durch die Gegend und das geht auch. Die Schalen sind zugegeben blöd zu tragen, aber man gewöhnt sich dran. Geht bei dir nicht wegen der Treppen aber mitunter hilft es den Kinderwagen einzupacken. Ich versuche möglichst viel beim Rewe im Dorf zu kaufen, da kann ich mit Kinderwagen hinlaufen. LG Lilly
ja das klingt mach Stress. Ich kaufe meist alleine ein mit 1-5 Kindern je nachdem wer da ist und mit will. Samstag war ich allein unterwegs und hatte auch das mit dem Mutter- Kind Parkplatz durfte dann aich ewig weit weg parken. Dazu kommt das sobald die autoschale auf dem Einkaufskorb steht der kleine das nicht möchte und los schreit,somit trage ich ihn dann nur den laden und zerre den Wagen hinterher
aber das klappt auch ganz gut. Zuhause bring ich erst den kleinen rein dann den Einkauf. Und fals mein Mann da ist räumt er das Auto aus
... habe ich in einem Mietshaus im 2. Stock ohne Aufzug gewohnt. Die Straße 200 m weg vom Haus. Zwar ne Wiese vorm Haus, aber wehe du hast die betreten....
Am Anfang bin ich zweimal wöchentlich einkaufen gewesen, einfach weil mir das Schleppen zu viel war. Mit MaxiCosi zum Aldi. Extra Einkaufswägen dafür gabs da damals bei dene noch nicht für. Gut das man allein nicht so viel braucht hab also alles schön um das Kind in seinem Sitz herumgestapelt.
Hatte zwei so blaue Umhängetaschen von Ikea, ging ganz gut solang man sie nicht voll gemacht hat. Heut könnt ich mir das gar nimmer vorstellen Baby, MaxiCosi und zwei Tragetaschen diese Treppen in den 2. Stock hochzutragen... aber damals hab ich alles lockerer gesehen, da lag halt dann auch mal der arme kleine Kerl in seinem Bett und hat geweint während ich die Einkäufe verräumt habe.
Damals war der Maxi Cosi gefühlt auch irgendwie leichter... der jetzige ist schon verdammt schwer. Wie soll frau den in nem halben Jahr noch tragen können?
Das mit der Garage ist wirklich schwierig, wenn man die Tür zu dem Kindersitz nicht mehr öffnen kann. Das einzige, was mir dazu einfällt, ist den Sitz hinter Dir zu montieren, denn auch Du musst ja aus dem Auto rauskommen. Ansonsten: an der Straße parken. Ich gehe eigentlich nei mit Maxi cosi einkaufen, der ist mir zu schwer und unhandlich. Zudem kann ich den Wagen nie alleine lassen und mein Kleiner mag es auch nicht, da länger drin zu sein. Ich habe eine Marsupi bzw jetzt einen Bondolino. Die ist schnell angelegt und das Kind schnell drin.Die nutze ich auch um die Einkäufe nach drinnen zu transportieren. Eltern-Kind-Parkplätze sind immer zugeparkt, da gucke ich gar nicht mehr nach - spart Ärger. Da ich meinen kleinen vor dem Bauch habe, kann ich auch erst schnell Sachen in die Tiefkühlung räumen, so füht er sich nicht auch noch alleine. Wenn es schon im Laden anfängt fahre ich ja nicht erst nach Hause, sondern stille ihn erst im Auto. Somit ist die Zeit noch erträglich.
Hab jetzt den maxicosi hinter den fahrersitz. Eng, aber geht. Und ich lass mir nächste Woche von m einer Hebamme die tragetuchtechnik erklären
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...