happiness
Hey girls!! Lange nichts mehr von euch gehört, wie geht es euch?? Mein Anliegen steht ja schon oben im Betreff...10 tage darf man pro Kind innerhalb eines Jahres fehlen, im Falle einer Erkrankung des Kindes. Ich finde das echt brutal wenig. Klar stehen dem mann genauso viele zu, trotzdem... Mein kleiner leidet seit einem halben jahr etwa einmal im Monat unter einer obstruktiven bronchitis. Letzte Woche mussten wir deshalb sogar stationär aufgenommen werden... Aktuell sieht das total chronisch. Cortison inhalieren wir schon seit Wochen. Und zusätzlich etwas bronchienerweiterndes. Aber ich komme doch mit 10 bzw 20 Tagen jährlich niemals aus, wenn etwas chronisch verläuft. Wie macht ihr das?? Gibt es bei chronisch Kranken mehr Tage?
Es ist tatsächlich extrem wenig. Beim Großen war ich zum Glück nach einem halben Jahr Kita-Zeit wieder schwanger und konnte dadurch schneller mal selber zu Hause bleiben bzw. Dann ins Beschäftigungsverbot, sonst hätten die Tage hinten und vorne nicht gereicht. Mir ist nicht bekannt, dass es bei chronischen Erkrankungen oder stationären Aufenthalten mehr Tage gibt. Man muss dann unbezahlt zu Hause bleiben oder sich selber krankschreiben lassen, was natürlich eigentlich nicht legal ist.
Iann Mami2,0 nur zustimmen. Praktis h ist es, wenn man sich selbst angesteckt hat, ansonsten hilft nur unbezahlte Freistellung und ein freundlicher AG :( LG Lilly
Das ist echt wenig, wenn‘s hart auf hart kommt.
Ich hab da zum Glück einen recht verständnisvollen AG, der mir zusätzlich zu den Kindkranktagen noch 5 Tage schenkt, an denen er mir gegen Vorlage des Kinderattestes vollen Lohn zahlt. Aber unbedingt austesten, wie weit seine Geduld reicht, will ich auch ungern. Aber im ersten Winter Kita werde ich es wohl erfahren...
Ganz übel ist man übrigens dran, wenn man selber gesetzlich und der Partner privat versichert ist (und das Kind bei ihm): Dann gibt es nämlich exakt 0 Kinderkranktage
Hallo, bei uns ist es genau diese Konstellation - ich gesetzlich und der Männe privat versichert. Er bekommt hierbei vom Dienstherrn 8 Tage Sonderurlaub. Ich finde es auch ein Unding, dass der Gesetzgeber vorschreibt wie lange ein Kind krank sein kann. Wir können / dürften ja auch länger als zwei Wochen wegen Krankheit ausfallen. Ich drücke so meine Daumen, dass es bei Kind2 nicht so schlimm wird wie bei Kind1. Gute Besserung und liebe Grüße!
Vergessen zu erwähnen : Kind ist noch bei mir gesetzlich versichert.
Ja, das ist wirklich wenig. Bei unserer 3. Tochter haben wir die Tage im ersten Kita-Jahr vollständig aufgebraucht plus eigene Kranktage und Urlaub, weil sie ständig krank war. Sie hatte auch oft obstruktive Bronchitis. Während es bei meiner 2. Tochter im 3. Lebensjahr verschwunden ist, hatte meine 3. bis sie fast 6 war damit zu tun. Die Infektanfälligkeit hat aber nach dem 3. Geburtstag deutlich abgenommen, so dass wir die 20 Tage bisher nicht mehr ausreizen mussten. Hoffentlich "verwächst" es sich bei deiner Maus. Alles Gute!
hatte meine freundin auch erst das thema und man kann sich wohl die tage vom papa auch nehmen bzw geben lassen, da es ja meist die mama ist die zuhause bleibt, würde mich da mal bei eurer krankenkasse erkundigen
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...