Vineta84
Hallo ihr Lieben,
Heute hatten wir unsere 1. Mehrfach - Impfung. Die sollte eigentlich schon vor 8 Wochen gemacht werden, aber da Johanna nach der Rotaviren-impfung so komisch reagiert hat und die Leberwerte zu hoch waren, mussten erst ein paar Tests gemacht werden. Die aber alle unbedenklich waren.
Wie haben eure Mäuse die Impfung noch mal weggesteckt? Speziell was Fieber und quengelig sein angeht?
Und dann hab ich noch eine Frage:
Gebt ihr schon Brot oder Zwieback in die Hand?
Meine Nichte hat mit 5 Monaten Zwieback bekommen. Meine Hebamme sagte letzte Woche, ich soll ihr ruhig mal eine bisschen Brot mit ganz dünn Butter geben. Sie hat auch von Baby-led weaning (wird das so geschrieben?) gesprochen, kennt sich da jmd aus?
Brei bekommt Johanna seit ca 3 Wochen mittags. Mittlerweile geiert sie mir total hinter dem Essen hinterher und reißt den Mund richtig auf. Das sieht ja so niedlich aus
Liebe Grüße
Wir hatten heute auch wieder eine Sechsfachimpfung, also nicht wir, sondern natürlich nur die Kleine. Die letzten Impfungen hat sie gottseidank gut überstanden und ich habe keine Nebenwirkungen gemerkt. Unsere Kinderärztin sagte, bei Fieber ruhig direkt ein Zäpfchen geben, weil man ja weiß, woher das Fieber kommt, dann soll man den Kleinen ruhig sofort Erleichterung verschaffen! Viel Glück- vielleicht übersteht Johanna es diesmal besser! Wir haben gerade mal mit dem ersten Gemüsebrei angefangen. Mein Sohn hat glaube ich erst so mit 10 Monaten mit Zwieback angefangen, glaube ich. Ich meine, dass ich davor immer Angst hatte, dass er sich verschluckt. Aber BLW soll ja eigentlich ne gute Sache sein, aber da habe ich definitiv zu wenig Ahnung von.. Kannst ja mal von deinen Erfahrungen berichten! LG
Alida hatte nach ihren beiden 6-Fach Impfungen erhöhte Tempi, einmal hab ich Zäpfchen gegeben. Weinerlicher war sie nach der zweiten, aber das war zeitnah mit dem zahnen... kann also net sagen ob die Tempi und ihre Laune von der Impfung her kommen oder net... (sie hatte am Morgen vor der Impfung schon leicht erhöht)
Mit der Ernährung kenn ich mich da gar net aus, wann man was geben darf, ich belese mich da immer doppelt und dreifach und frag natürlich hier und/oder meine Schwester... bzw. Die ernährungsberatung von alida, nicht mal Meine Hebamme hat sich "getraut" wegen alidas Allergie etwas zu sagen... Zwieback scheidet auch für sie aus... auch da Is ne Art von Milchpulver drin... würde aber vom Gefühl her net geben... sie hat letztens bei den zwei Zähnen leicht geblutet, glaube Zwieback könnt noch zu hart sein... und das verschlucken sowieso...
mich persönlich spricht BLW net an, ich bin da etwas empfindlich was das "spielen" mit dem Essen angeht... (auch wenns natürlich keines Is, ich empfinde es aber so)
Wünsche Johanna und dir eine ruhige Nacht und keine Nebenwirkungen!
(Unser Kinderarzt meinte letztens auch, Zäpfchen nach der Impfung ab 38 abends, Weils dann sowieso steigt, und man ja weiß warum)
Nur als Anmerkung, falls du es mal brauchst... Es gibt Laktosefreien Zwieback, da ist kein Süßmolkepulver mehr drinnen. Haben wir hier auch gerade im Haus ;) Kann natürlich wie immer, wenn im selben Werk gefertigt theoretisch noch Spuren enthalten. LG Lilly
Danke Lilly für die Info!
" kann Spuren von..." ja das Is so ne Sache... sollte ich für Sie meiden... vielleicht lockert sich das alles ja doch noch dass sie mal bissi davon essen darf wenn sie älter ist:..
bis dahin wird der Zwieback auch einfach weggelassen... ich hasse ihn sowieso, finde man kommt gut ohne klar
Johann hat man von seiner ersten 6fach gar nichts angemerkt. Mittwoch wäre die zweite. Mal schauen, was die Ärztin meint. Zwieback würde ich wenn, dann nur aufgeweicht geben und Brot mit Butter finde ich persönlich in dem Alter unnötig. Ohne Butter vielleicht, wenn das Kind echt schon kaut und nicht nur schluckt. BLW finde ich ein interessantes Konzept, für mich aber immer etwas eher parallel zum Stillen gewesen, nach dem sechsten Monat. Hab zwei Flaschenkinder. Wie gesagt.... Meine persönliche Meinung. LG Lilly
Unsere Maus hat die 5-fach bekommen und wir haben nichts weiter bemerkt. Lediglich die Einstichstelle war warm und einige Tage ein Knubbel.
Zu Baby led weaning einfach mal googeln. Ist eigentlich nichts anderes als das Kind am Familientisch mitessen zu lassen. Der Gedanke dahinter scheint zu sein, dass das Kind sofort selbständig essen soll und auch nur, was es will. Wenn man normalerweise Beikost einführt, füttert man es ja. Das, so habe ich das zumindest verstanden, wäre bei diesem Konzept tabu. Starten kann man damit wohl ab ca. 6 Monate, wenn das Kind zumindest gestützt (auf dem Schoß) sitzen kann.
Na dann, erst mal hoffentlich ohne Nebenwirkungen durch die Nacht!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...