@Flöckchen@
Hallo zusammen, ich wollte Euch ja informieren, was die Ärzte zu meinem harten Bauch meinten. Solle einfach Magnesium nehmen, GMH ist bei 4,4, das ist wohl gut, Muttermund fest verschlossen, kein Trichter. Wurde dann auch sonst noch untersucht. Die beiden Mäuschen wiegen nun 400 g und 403 g und sind zwischen 25-26 cm groß. Es gab Werte, die sich seit dem letzten Doppler verbessert hatten, aber der venöse Doppler ist nicht schlecht. Soll nun wöchentlich zum Doppler kommen. Nächste Woche kommt ein Kinderarzt zur Untersuchung mit dazu. Wir hatten ja angestrebt, die 32. SSW zu erreichen (ist wohl so ein "Richtwert" bei mono-mono Schwangerschaften). Die Ärzte meinten heute nun, wir hoffen, dass wir es bis 28+0 schaffen. Das wär bei mir morgen in 6 Wochen. Ich habe wirklich Angst um die beiden Mäuse, aber ich hoffe und bete weiter. Bitte drückt uns ganz fest die Daumen, dass alles gut geht.
Das klingt doch ganz gut, oder?! Dann ist doch die Blutzufuhr bei beiden Baby gut? Die beiden sind auch gut gewachsen, wie es scheint. Geht es dir nun besser, bist du erleichtert? Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles gut wird!!! LG Edith
Es klingt doch ganz ok. Auf jeden Fall scheinst du eine ziemlich gute Betreuung zu.haben,das ist sehr wichtig,und mehr kannst du nicht tun. Andere in der Situation haben bestimmt nicht so häufig Untersuchungen und kümmern sich so doll. Es wird bestimmt alles super laufen.
Hallo :) Schön, dass momentan alles gut ist. Darf ich fragen, was mono mono Zwillinge sind?? Hast du irgendein risiko dadurch?
Hallo, klar darfst Du fragen. Mono-mono bedeutet, dass die Kinder sich eine Plazenta und eine Fruchthöhle teilen. Dadurch besteht die Gefahr von FFTS (einem Versorgungsungleichgewicht - kann in manchen Fällen gelasert werden) und was auch gefährlich ist, sind die Nabelschnurknoten. So lange die Kinder sehr klein sind haben sie viel Platz um sich zu verknoten. Werden sie größer und stärker, besteht die Gefahr, dass sie sich selber den Knoten durch Bewegungen zuziehen. Mono-mono ist eine Hochrisikoschwangerschaft, allerdings auch sehr selten (ca. 1 von 10000 Schwangerschaften).
Hey das hört sich doch jetzt erstmal gar nicht sooo schlecht an. Jetzt zählt jede Woche und jeder Tag. Ich drücke dir ganz ganz feste die Daumen! Gut dass sie jede Woche schauen. Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden. Lg smarena
Huhu, das klingt doch erstmal ganz gut, zum einen dass bei dir alles ok ist und deine Mäuse auch wohl auf sind. Dass die beiden fast gleich groß und schwer sind ist doch ein gutes Zeichen, bei einem FFTS hätte man doch bestimmt schon entsprechende Unterschiede festgestellt. Bleibt zwar noch das Risiko mit den Nabelschnüren, aber da wirst du ja zum Glück gut überwacht. Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass deine Mäuse noch möglichst lange im Bauch bleiben können. Lg
Hallo, Ihr seid alle so lieb. Ich hoffe Ihr wisst, wie gut Eure Worte tun. Ich hab schon den Eindruck, dass im Perinatalzentrum getan wird, was sie können. Mit Sicherheit ist es auch für die Ärzte nicht ganz einfach. Sie müssen ja auch überlegen, was sie zu mir sagen und mitteilen. Leg auch gerne jedes Wort auf die Goldwaage. Hab heute abend meine Hebamme kennengelernt. Eine sehr nette Frau. Ich glaube, sie hat gleich gemerkt, wie verstört ich bin und beruhigend auf mich eingesprochen - so gut es in dieser Situation halt geht. Ich danke Euch. Und nachdem es ja nun schon nach Mitternacht ist bin ich nun auch in die 23. SSW gekugelt.
Ihr drei schafft das!!! LG Edith
Huhu..ich finde auch, dass es nach einer sehr guten und umfassenden Betreuung deiner Schwangerschaft klingt. Du bist dort bestimmt gut aufgehoben und es ist suuuuper, dass du mit deinen Sorgen so ernstgenommen wirst. Bestimmt geht alles gut und ihr kugelt noch länger als nur bis 28+0. Ich drücke euch jedenfalls auch ganz doll die Daumen!
Freut mich das alles ok ist mit den Zwillingen! Ich drücke dir die Daumen, dass sie lange im Bauch bleiben können, bisher spricht doch nichts dagegen.