LittleMommy2011
Hallo ihr lieben durfte heute zum zweiten großen Zuckertest :-( Dieses nüchtern bleiben etc schafft mich ganz schön. Diesmal wurde auch nicht nur aus dem Finger für das Test gerät Blut genommen sondern jedesmal ein komplettes Röhrchen voll gemacht. Mal gucken was das Labor sagt. Der schnell Test viel ganz gut aus. Der nüchtern wert war ein wenig zu hoch aber die Werte danach wieder ganz normal. Weiter beschäftigt mich das Thema BV. Werde nur von einem Arzt zum anderen geschoben. Mein rücken schmerzt 24 Stunden am Tag und mein Becken bringt mich um. Kann mich kaum noch bewegen. Dazu kräftige schmerzen im Unterleib, durch Stress ausgelösten Ausschlag am ganzen Körper und Kreislaufprobleme. Ich mache jetzt schon eine manuelle Therapie, habe mich tapen lassen - leider habe ich darauf allergisch reagiert und nun versuchen wir mit Akkupunktur zu helfen. Vor ein paar Wochen war es schon sehr schlimm und mein FA und ich sind so verblieben das ich mit meinem Chef spreche das ich halt öfter die Möglichkeit brauche aufzustehen um meinen Rücken zu entlasten. Naja das interessiert dort aber keinen. Ich soll dich zuhause bleiben bekomme ich dort zu hören und wurde jetzt einfach ohne Absprache in den Urlaub geschickt. Habe jetzt meinen Dienstplan bekommen ab nächster Woche und ich mache nur Überstunden und soll an meinem freien Tag arbeiten. Das schaffe ich einfach nicht. Mein Gyn sagt ich soll mich mit jemandem aus dem Arbeitsrecht in Kontakt setzten. Na super das hilft mir nicht weiter. Selbst bei meinen normalen Zeiten könnte ich nach der Hälfte mich irgendwo verkriechen und heulen. Wie soll ich bloß die letzten 4 Wochen nach meinem Urlaub überstehen? Muss der gyn das BV aussprechen oder kann das auch der Hausarzt? Sorry das es so lang geworden ist aber bin fertig mit nerven. Leider bekommen das mein Mann und meine Tochter auch immer öfter zu spüren :-(
Ja, das nüchtern bleiben, schaffte mich auch! Ohje, du Arme. was arbeitest du eigentlich, wenn ich fragen darf? Ich denke, dein FA muss das Beschäftigungsverbot ausstellen oder der Hausarzt. Ich denke, du musst dazu drängen, es geht nicht anders. Ich würde arbeitsrechtlich Infos einholen. Da gibt es sicher Beratungsangebot. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine gute Lösung findest und die notwendige Unterstützung bekommst! LG edith
Ich arbeite im Einzelhandel und wurde schon extra an die Kasse gesetzt aber geht einfach nicht mehr. Werde diese Woche nochmal mit meiner Hausärztin sprechen und ansonsten meinen Gyn nächste Woche nochmal fragen. Habe ihn ja schon vor 3 Wochen gefragt aber ihm ist nur wichtig das es dem Baby so weit gut geht. Aber meine Belastungsgrenze ist einfach erreicht. Ich habe leider schon ein paar Schäden an der Wirbelsäule und habe auch die Sorge mir den Rücken ganz zu ruinieren. Mal gucken ob wir eine Lösung finden. Sonst muss ich mich für den Rest krank schreiben lassen auch wenn mir ein BV lieber wäre.
Owei, das klingt ja gar nicht gut. Soweit ich weiß, kann das BV auch vom Hausarzt ausgesprochen werden. Alternativ könntest du aber auch zu eurem Betriebsarzt gehen. Der kann es ja auch aussprechen und steht ebenfalls unter Schweigepflicht. Ich würde einfach mal alle Ärzte abklappern, die dir da einfallen!!
Das BV kann der Frauenarzt nur aussprechen wenn eine Gefahr für dich oder das Baby besteht. Dein Chef kann es dir aussprechen, wenn er aufgrund von Gefährdung keinen geeigneten Arbeitsplatz für dich hat. So war es letztes Mal bei mir. Schlage es ihm doch mal vor, wenn er eh schon sagt du sollst doch Zuhause bleiben. Dein Gehalt bekäme er voll erstattet... Der Hausarzt kann dich glaube ich in der Schwangerschaft schwerlich ins BV schicken, das weiß ich nicht genau. Aber er kann dich zumindest mal krank schreiben damit du dich erholen kannst. Alles Gute!
Hallo, so generell erstmal das gewerbe aufsichtsamt informieren wegen nicht einhalten des Mutterschutz Gesetz. Und wenn es nur um 4 Wochen bis zum mutterschutz geht dann gelben schein 6 wochen bekommst du ja den vollen lohn. ein bv ist generell von beiden möglich wobei es auf Grund der Tatsache das die Ärzte Rechenschaft ablegen müssen vor den kk und sogar Schadensersatz zahlen müssen wenn das bv nach deren Prüfung nicht gerechtfertigt ist gibt es ziemlich Schwierigkeiten. Lg nita
Das klingt leider nicht gut. Ich nehme an, dass du irgendwann nach der Elternzeit wieder arbeiten möchtest, also ist auch klar, dass du es dir mit deinem Arbeitgeber nicht verderben möchtest. Aber die Gesundheit geht vor, also nutze alle deine Ärzte. Haben deine Ärzte untereinander Kontakt? Können die sich evtl absprechen und das BV gemeinsam aussprechen? Viel Glück und gute Nerven!
Ich glaube, es ist egal, welcher Arzt dir das BV ausspricht. Frag beim Hausarzt an oder geh notfalls zu einem dritten Arzt. Klar kannst du dich gegen Überstunden wehren. Allerdings wirst du allein nichts ausrichten können, wenn der Chef nicht mit sich reden lässt. Hier gibt es ja auch eine rechtliche Beratung im Forum, wäre vielleicht eine Idee. Allerdings musst du am Ende womöglich einen Anwalt einschalten. Da musst du dich fragen, ob du den Stress willst,vor allem wenn du später wieder in den Job zurück willst. Und bis das in die Gänge kommt, bist du eh im.Mutterschutz. Ich würde eher Ärzte abklappern, irgendwer gibt dir das BV.
Wenn es nur noch 4 Wochen sind, dann lass Dich krank schreiben. Zur Not vom Hausarzt. Mein Frauenarzt stellte mir bei der letzten SS auch kein BV aus, hatte gleiche Beschwerden und war viel im Außendienst und auf Reisen. Trotzdem sagte er, er könnte es nicht. Das Baby sei ja nicht gefährdet. Nur dann ginge es wohl. Bei 4 Wochen hast Du nicht mal nen Nachteil finanziell. Sprich doch mit dem FA oder Hausarzt. Ich muss übrigens noch 4,5 Tage arbeiten, dann hab ich es geschafft. Die Krieg ich auch noch rum!!! Lg
Finde es auch nicht sehr verständlich. Natürlich geht es in erster Linie darum dass es dem Baby gut geht, wenn aber die schmerzen bei der Mutter so schlimm werden das der Alltag nicht mehr zu bewältigen ist muss es doch auch eine vernünftige Regelung geben. Habe das Gefühl so langsam leicht depressiv zu werden. Den ganzen Tag schmerzen bei jeder Bewegung und von keiner Seite ist wirklich Hilfe in Sicht und auf der arbeit bekommt man erstrecht noch einen drauf - hätte ich von meiner Vorgesetzten auch nicht so erwartet. Werde diese Woche nochmal zum Hausarzt und mir einen Termin beim Gyn machen. Morgen streikt der KiGa und ich weiß nicht wie iCh den Tag mit meiner Tochter überstehen soll. Eigentlich wollte ich meinen Urlaub auch etwas besser legen sodass ich Mai hätte fast gar nicht mehr los gemusst aber es wurde ja ohne mich entschieden wie ich meinen Urlaub einteile. Lege mich nun hin und sammel etwas Kraft für morgen.
Hallo, Ich weiß, dass ich etwas spät dran bin, möchte dazu allerdings noch was sagen. Das man pauschal nur ins BV geschickt wird, wenn es dem Kindswohl dient ist so nicht ganz richtig. Der Gyn kann durchaus auch ein individuelles BV aussprechen, wenn die Gründe vertretbar sind. Das kann aber genau so gut auch der Hausarzt machen oder man lässt sich beim Betriebsarzt durchchecken, der kann auch eines ausschreiben. Und der AG darf das auch, wenn er dir keinen anderen Arbeitsplatz anbieten kann. Achja und zur KK. Ich war bei meiner gewesen wegen des Krankengeldantrags (habe für 10 Tage Krankengeld bekommen bevor ich ins BV geschickt wurde) und selbst die Mitarbeiterin dort sagte, dass die meisten Schwangeren ins BV geschickt werden. Und ich denke mal die wenigsten haben eines bekommen wegen Gefährdung des Kindswohl. Hol dir die Mutterschaftsrichtlinien (deine Hebamme dürfte auch so ein Heftchen rumliegen haben) und leg es dem Arbeitgeber vor, darin ist geregelt, dass du keine Überstunden machen musst/darfst und auch keine Gehaltsabzüge hinnehmen musst. Und ansonsten lass dich für die 4 Wochen nach dem Urlaub krankschreiben. Wie sieht es jetzt diesbezüglich eigentlich aus? Würde mich interessieren. LG Anja