meggi2006
Bei uns wird um 8 der Große ins Bett gebracht und es dauert meistens eine Stunde bis er schläft. Dann wird die Kleine fertig gemacht fürs Bett. Gegen halb 10 lege ich mich mit ihr hin und still sie. Dann muss ich aber bei ihr bleiben bis sie einschläft. Gehe ich zu früh aus dem Zimmer schreit sie wieder. An erlebnisreichen Tagen muss man sie auch mal herumtragen bis sie einschläft. So brauchen wir von 8 Uhr bis 10 oder halb 11 bis unsere 2 Kinder schlafen. Danach fallen wir auch nur noch müde ins Bett.
Wie ist das bei euch?
Hallo, Bei uns ist es ähnlich. Nur etwa ne Stunde später als bei euch. Meistens stille ich meine Kleine gegen abend eine Seite im Wohnzimmer, gehe dann mit ihr hoch um die Windel zu wechseln, Schlafanzug und Schlafsack anzuziehen. Dann kuschel ich mich mit ihr in unser Bett und gebe ihr noch die andere Seite. Meistens schläft sie dabei ein. Dann lege ich sie in ihr Bett. Leider ist es in den letzten Tagen so, das sie genau dann wieder wach wird und scheinbar ihre Schreiphase anfängt, weil sie erstmal nicht mehr einschlafen kann. Dann muss ich sie auch aus dem Bett nehmen und sie auf dem Arm beruhigen, weil es mit streicheln und einfach da sein während sie liegt, überhaupt nicht klappt. Aber sicher wird das bald besser, denn komischerweise kann sie das nachts nach dem stillen auch, da gibt es selten Geschrei. Mein Mann meinte, wir sollen sie mal schreien lassen und nur da sein und sie streicheln, aber das kommt für mich nicht in Frage. Da trag ich die Maus lieber ne Stunde durchs Haus. Aber danach fall ich auch hundemüde ins Bett. Schläft euer Baby im eigenen Bett oder bei euch? LG
Sie schläft bei uns im Beistellbett. Die Wiege haben wir umsonst aufgebaut.
Hallo, Bei uns läuft das schlafen in der Regel so ab. Um acht bring ich oder wenn mein Mann zu Hause ist und nicht arbeitet er unsere große ins bett. Sie bekommt ihre Milch und wird danach wach in ihr bett gelegt. Wir verlassen dann das Zimmer und sie singt und spielt noch ne Weile bis sie einschläft. Nachdem die große im bett liegt geh ich mit der kleinen ins Wohnzimmer ziehe sie um und stille sie. Da sie beim stillen nicht einschläft schaukel ich sie in den schlaf. Ich selbst bleib dabei sitzen.Ist sie eingeschlafen, in der Regel so gegen neun halb zehn leg ich sie ins beistellbett in unserem Zimmer. Dort schläft sie bis um drei oder vier. Dann bekommt sie nochmal Hunger und ich stille sie im liegen in unserem bett. Dort schläft sie direkt wieder ein und bleibt bei uns bis die Nacht um spätestens sieben vorbei ist. Ihre schreiphase hat sie meist zwischen sechs und acht abends.... LG
Das klingt alles so toll und schon mit nen super Rhythmus bei euch.... Wir bereiten unseren kleinen gegen 21Uhr für das Bett vor. War bis vor kurzem gar nicht so "zeitig" möglich weil da seine Bauchschmerzen losgingen und er meist bis 2Uhr gar nicht zur Ruhe kam. Mittlerweile hat er die nur noch höchstens ne halbe Stunde übern Tag, ist aber abends noch sehr unruhig. Schlafen tut er dann zw 23 und 24 Uhr. Also gegen 21Uhr, wenn er dann wach ist bzw Hunger bekommt, wird er entweder erst mit einer Seite gestillt oder erst gewaschen, je nachdem wie lang die Schlafphase davor war und wie hungrig er ist. Stillen passiert dann schon im Schlafzimmer mit gedämpftem Licht und viel Ruhe. Nach dem Waschen bekommt er seine Schlafsachen an und wird dann mit der anderen Seite gestillt. Meist schläft er dabei ziemlich gut ein. Je nachdem, wie komatös ;) sein Zustand ist und wie warm es ist, wird er eingepuckt und in sein Bett gelegt, so schläft er länger. Waren schon mal bei 7 Stunden durch. Das Einpucken kriegen wir aber leider nicht hin, wenn er nur so halb weggenickt ist. Dann wacht er dabei auf und zappelt fürchterlich rum. Ansonsten wird er so in sein Bett gelegt, schläft er gleich fest ein, kommt er meist nach ca 4 Stunden. Ist er noch wach, hilft Schnuller rein und Nase oder Bauch streicheln. Wenn er um die Uhrzeit Bauchweh hat, kommt er erstmal in unsere Mitte. Er liegt dann auf seiner Wickelauflage und seiner Kuscheldecke, da schläft er dann ganz fix ein. Leider muss dann mein Mann meist das Zimmer räumen, wenn er am Tag arbeiten geht. Er kriegt jedes Geräusch vom Kleinen mit und hat Angst ihn zu begraben... da schläft er ganz schlecht. Wenn der Prinz dann nachts nach ca 4 Stunden kommt, wird 1 Seite gestillt, gewickelt und dann die andere Seite. Wir wollten mal ohne wickeln versuchen, aber das Stillen fördert seine Pupse so extrem, dass da einfach ne neue Windel her muss. Wenn wir ihn dann wieder zum schlafen gebracht haben, Dauer kann "etwas" variieren... wenn wir es nicht hinkriegen, zieht er in unser Bett um und pennt dort fix ein... dann kommt er später nach ca 2 oder 3 Stunden wieder. Dann ist entweder die Nacht vorbei oder wir kriegen noch 1 oder 2 Schlafphasen von 1-2 Stunden hin.
Hallo,
unser Kleiner geht immer zwischen 19 und 21 Uhr zu Bett. Ich wickle ihn und ziehe ihm den Schlafanzug an. Dann bekommt er eine Flasche und danach den Schlafsack angezogen. Anschließend lege ich ihn (meistens) wach ins Bett. Er liegt dann noch ca. ne Stunde wach und schaut seinen Sternenhimmel an. Zwischendurch muss man mal den Nucki geben, aber ansonsten ist er friedlich.
Wie lange er dann schläft, ist unterschiedlich, meist kommt er zwischen 2 und 4 nochmal und dann wieder nach ca. 4 Stunden. Nach den Nachtflaschen schläft er immer sofort wieder ein.
Allerdings scheint er ein Morgenmuffel zu sein. Wenn ich ihn morgens zu früh aus dem Bett hole, beschwert er sich lautstark und klingt richtig schlecht gelaunt
LG Marienkäfer
Hallo, wenn der Große (3 Jahre) keinen Mittagsschlaf gemacht hat, geht er gegen halb 8 schlafen, Geschichte vorlesen und dann schläft er allein ein. Den Zwerg habe ich dann entweder im Tragetuch oder ich bin mit ihm oben im Wohnzimmer und mein Mann hat "Bettdienst". Den Kleinen habe ich abends entweder im Tragetuch oder die letzten Tage habe ich ihn im Wohnzimmer in den Schlaf gestillt und dann aufs Sofa gelegt. Wir nehmen ihn dann mit ins Schlafzimmer, wenn wir selbst schlafen gehen (ist eine Etage weiter unten und ein "recht langer Weg", da altes Bauernhaus und da mag ich ihn noch nicht alleine hinlegen...). Wenn es klappt, lege ich ihn ins Beistellbett, ansonsten natzt er eben bei mir. Nachts bekomme ich nicht so richtig mit, wann und wie oft ich stille. Ich denke, so gegen 2-4 Mal...er schläft dann auch direkt bei mir weiter und ich lege ihn nachts nicht wieder ins Beistellbett zurück, das raubt mir zu viel Schlaf... LG, samoe
Die Große geht zwischen sieben und halb acht ins Bett, dann mache ich es mir mit dem Kleinen bequem, meistens im großen Bett. Mal spielen wir noch etwas oder wir kuscheln und ich schaue Fernsehen. Wenn er müde wird lege ich ih in sein Bett und meist schläft er dann gut ein. Die Zeit schwankt, aber da er dann durchschläft ist das nicht schlimm.
Unser Kleiner (7,5 Wochen) geht mit uns so ca. 23 Uhr ins Bett. wir ziehen ihm den Schlafsack an und ich stille ihn dann im Bett. Manchmal schläft er dabei schon ein, manchmal muss ich oder mein Mann noch ein bisschen schunkeln, ehe wir ihn zu uns ins Bett legen. Im Beistellbett zu schlafen klappt leider fast nie, da wacht er sofort wieder auf
Hunger hat er dann meistens ca. 3-4 Stunden später wieder, sprich zwischen 2 und 4 irgendwann und dann wieder zwischen 6 und 8 Uhr. Und dann ist die Nacht leider auch vorbei und er schläft nicht weiter.
Schlafen eure Kinder in diesem Alter schon im eigenen Bett? Bei uns wirklich noch undenkbar...! Ich hoffe, das gibt sich bald, ehe er zu groß wird!
Hallo, bei uns ist es so, dass ich oder mein freund unseren kleinen um ca 8 wach ins Bett legen. Er schläft dann alleine ein... Meistens Stille ich nochmals wenn ich schlafen gehe und dann wieder um ca 2 und manchmal nochmal um 5.. Um halb 7 ist er ausgeschlafen :-)