-Blümchen-
Hallo alle zusammen,
ich lese hier regelmäßig mit, habe aber schon lange nichts mehr geschrieben. In letzter Zeit hat sich bei mir jedoch einiges ereignet.
Ich habe im Februar schon mal geschrieben, dass ich mich wegen verkürztem gbmh von 2,7 cm schonen musste. Damals war ich in der 17 ssw. Ich habe mich dann auch ein paar Wochen lang geschont und dann bin ich langsam wieder aktiver geworden. Der Gbmh blieb jedoch die ganze Zeit so um die 3 cm. Damit war ich sehr zufrieden Am 19 Mai hatte ich dann in der 31 ssw wieder eine Vorsorgeuntersuchung. Mit dem Kind war alles in Ordnung, CTG unauffällig, Gbmh 2,7 cm. Ich war natürlich überglücklich, dass ich es schon so weit geschafft habe, ohne größere Probleme. Bei der Großen lag ich in der Woche nämlich schon mit 1cm Gbmh im Krankenhaus.
Leider hielt die Freude nicht lange an. 2 Tage später spürte ich dass mein Bauch dauernd hart wird. In der Nacht darauf hatte ich das Gefühl als ob der Bauch die ganze Zeit hart wäre. Morgens bin ich direkt zum Arzt und habe die Lungenreifespritze bekommen. Die habe ich leider nicht so gut vertragen. Am nächsten Morgen habe ich dann gegen 6 Uhr alle 5-6 Minuten Wehen bekommen. Ich hab noch bis 7.30uhr gewartet, weil die Wehen nicht besonders schmerzhaft sondern nur regelmäßig waren. Dann hab ich im KH angerufen und die meinten ich soll so schnell wie möglich vorbei kommen. Wenn die Wehen sich auswirken und der Muttermund schon zu weit auf ist könnten sie sonst eine Geburt nicht mehr aufhalten. Wir haben dann jemanden für die Große besorgt, Tasche gepackt und sind losgefahren. Wir hatten noch 45 min Fahrt vor uns. Zum Glück hab ich vor der Fahrt noch hochdosiert Magnesium genommen. Dadurch haben sich die Wehen auf 10-12 Min verlängert. Im Kh haben die direkt CTG gemacht. Da waren auch einige Wehen zu sehen. Anschließend hat die Ärztin ein Ultraschall gemacht. Sie war sehr besorgt. Vor allem als sie gesehen hat, dass meine erste Tochter auch schon ein Frühchen war. Als sie dann festgestellt hat, dass der gbmh nur noch 0,6 cm ist waren wir alle etwas geschockt. Vor 4 Tagen hatte ich ja noch 2,7 cm! Die Ärztin hat dann sofort ein Bett bringen lassen und mich am Wehenhemmer angeschlossen. Der hat zum Glück sofort gewirkt und die Wehen haben mit der Zeit nachgelassen. Dann habe ich noch sofort die zweite Lungenreifespritze bekommen. Am nächsten Morgen hab ich dann so gegen 6uhr schon wieder (trotz Wehenhemmer!) regelmäßig Wehen bekommen. Diesmal jedoch so alle 20 Min. Ich hab echt schon Angst bekommen, dass das Kind jetzt kommt. Ich war da erst in der 31+1 ssw. Die Wehen haben aber nach 2 Stunden selber wieder aufgehört.
Letzendlich durfte ich dann nach 5 Tagen wieder nach Hause. Muss jetzt aber absolute Bettruhe halten. Ab nächste Woche bekomme ich wieder eine Haushaltshilfe, weil ich nicht mit der Kleinen alleine zu Hause sein kann. Sie ist gerade erst 2 geworden und geht noch nicht in den Kindergarten.
Gestern hatte ich wieder einen FA Termin und die meinte das Köpfchen wäre schon Beckenmitte. Ich habe sogar gespürt, wie sie das Köpfchen bei der Untersuchung weggestupst hat. Dass war echt ein komisches Gefühl. Sie meinte dann wenn ich wieder regelmäßige Wehen bekomme, soll ich so schnell wie möglich ins Kh wenn ich nicht möchte dass mein Mann das Kind entbindet. Die hat mir echt Angst gemacht. Meint ihr es ist wirklich so ernst? Auf jeden Fall liege ich jetzt sehr viel weil der Druck vom Köpfchen echt extrem ist. Außerdem soll ich nächste Woche noch mal die Lungenreifespritze bekommen. Zur Auffrischung. Muss wohl sein?! Da ich Angst habe, dass ich danach wieder Wehen bekomme, hab ich meiner Ärztin gesagt, dass ich die Spritze stationär bekommen möchte. Die Ärztin ist jedoch der Meinung, dass die Wehen nicht von der Spritze sein können.
Hat jemand von euch auch schon mal die Lungenreifespritze bekommen? Wie habt ihr sie vertragen?
Gruß Blümchen
Ich hatte noch keine, sollte aber evtl eine bekommen. Mein GMH war 34. Woche 2,4 und jetzt 3,0. Wehen nur unregelmäßig. Dann muss ich mich ja auf was gefasst machen was? Ich wünsche Dir noch viel Kraft für die nächste Zeit. Halt den Krümel gut fest!!!
Hallo , Ich liege momentan im Krankenhaus am wehenhemmer angeschlossen weil ich ebenfalls vorzeitige wehen habe. Ich bin jetz 33+4 und werde noch bis Freitag sprich 34+0 angeschlossen bleiben. Habe jetzt auch zwei mal die lungenreifespritze bekommen und sie eigentlich ganz gut vertragen. Leider sieht es bei mir so aus das am Freitag die wehenhemmer abgestellt werden und dann kann die kleine kommen. Ich hoffe du hast mehr Glück und kannst dein baby noch ne Weile festhalten. LG Alex
Danke
Ja das kenne ich. Mit der ersten kam ich auch bei 34+2 mit Wehen ins Kh. Da haben die mir auch sofort gesagt, dass ich keinen Wehenhemmer mehr bekomme. Musste die Kleine dann zur Welt bringen. Leider hatten wir nicht so einen einfachen Start. Aber das Gute war, dass sie wegen der Lungenreifespritze schon sehr gut alleine atmen konnte. Jetzt merkt man ihr jedoch nicht mehr an, dass sie ein Frühchen war.
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Bauchbewohner sich etwas länger Zeit lässt.
Maedels, ich druecke euch beiden die Daumen, das ihr eure Zwerge noch bishen im bauch behalten koennt...
Hallo, also mir hat man vor 5 Jahren gesagt das es keinen Sinn macht nach zwei lungenreife spritzen noch welche zu geben. Das ist einfach nicht erwiesen das es noch mehr bringt. Dann klar bei wehen und der Vorgeschichte sofort ins kh. Das du beim letzten Mal solange gewartet hast wundert mich. Und die Ärztin wird das schon einschätzen können. Ansonsten heißt es durchhalten. Lg nita
habe sie super vertragen,ausser der rote Kopf (wie fieber)
Hallo Blümchen, du bist ja jetzt schon in der 33. SSW ich denke da macht man eigentlich keine Lungenreife mehr. Ich lag selbst eine Woche mit verkürztem Gebärmutterhals im Krankenhaus allerdings war ich da erst bei 24+1. Momentan liegt der Gebärmutterhals bei 2,7 cm und damit bin ich super zufrieden. Bei mir wurde nämlich auch darüber nachgedacht ob die Lungenreife wiederholt wird aber wie gesagt meine Ärztin sagt das man die ab 34+0 nichts mehr gibt. Ich bin jetzt 33+1 und ich bekomme sie auch nicht mehr. Schone dich gut und nimm Magnesium. Evtl kannn dir deine Hebi Bryphyllum aufschreiben. Das ist pflanzlich und hemmt die Wehen. Bei mir hilft es sehr gut. In der Klinik sagte man mir immer das man ab 34+0 die Kinder nicht mehr am kommen hindert. Mir persönlich wäre das aber auch etwas früh und ich hoffe wir schaffen noch 2 Wochen ;-)
Ich hatte auch in der 26. Ssw die Spritze bekommen und beide Male darauf morgens um 3 Wehen bekommen. ICh War zum Glück schon im Kh hatte aber in der 1. Nacht grosses Glück weil ich zu lange gewartet habe bis ich wen gerufen habe. Und das trotz Wehenhemmer. Im Kh hieß es, daß das durchaus oft vorkommt, dass die LR Wehen auslöst. Bestehe besser drauf es stationär machen zu lassen. Ich drück dir die Daumen, dass du noch ein paar Wochen durchhälst.