Monatsforum Juli Mamis 2015

urplötzlich ernorme Wassereinlagerungen

urplötzlich ernorme Wassereinlagerungen

TRiiNA

Beitrag melden

Hallo Leute, Das habe ich jetzt davon, seit Sonntag nur noch wegen neuer Wohnung und Möbeln hin und her zu rennen. Seit heute habe ich extreme Wassereinlagerungen in den Beinen, die nicht weggehen wollen. Normal musste ich mich bis jetzt nur ne Weile hinlegen und entspannen, damit das wieder verschwindet. Heute hilft nichts! Fußbäder, Beine hoch, Massagen. Nichts. Zwar ist es jetzt gerade nicht mehr so schmerzhaft wie heute früh, aber die Füße sind dennoch fett, auch an den Fußfesseln bis zu den Beinen hoch. Die Füße glühen etwas. Nach kurzem Draufdrücken bleibt diese typische Druckstelle für eine Weile. Habe das nach kurzer Betätigung auch in den Händen, das verschwindet aber nach einer Ruhepause komplett wieder. Ab nächster Woche ist der Urlaub rum und ich trete die letzten 3,5 Wochen Vollzeit Arbeit an. Der Job besteht größtenteils aus sitzen... habe Angst, dass das dadurch nur noch schlimmer wird. Auf Arbeit kann ich nicht einfach so die Schuhe ausziehen und die Beine hoch legen. Das Laufen ist auf Dauer auch langsam echt anstrengend. Hat jemand zufällig noch nen Geheimtipp? Sollte es über Nacht nicht besser werden, rufe ich mal die Hebamme an und frage um Rat...


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Habe keinen Gehimtipp, hab selbst Wasser, besonders an heißen Tagen und in Zusammenhang mit langem Stehen. Spargel kann helfen Meine Hebamme rät zu Grünem Hafertee (gibts beim dm) Eine Freundin hat gute Erfahrungen mit Kompressionsstrümpfen Soll ja erstmal wieder etwas kühler werden, vielleicht hilft das schon. Kannst du vielleicht eine Ausnahme erwirken, damit du im Job Füße hochlegen könntest?


TRiiNA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Ich wüsste nicht wie man das anstellen könnte... der Schreibtisch ist zwar recht breit, aber ein weiterer Stuhl passt da nicht drunter und Hocker gibts nicht. Würde ich nen weiteren Stuhl neben mich stellen, müsste ich mich unvorteilhaft verrenken um arbeiten zu können und würde meine Kollegin links bzw rechts behindern. Arbeite in nem Callcenter, da ist Tisch an Tisch... An nen anderen Platz kann ich nicht gehen, weil ich mit etwas mehr Elektronik als die anderen arbeite, die an meinem Tisch fest angeschlossen ist. Ich schätze ich werde gucken wie es die Tage läuft und hoffen dass es die paar Wochen noch geht. Auf krank machen nur deshalb habe ich gar keine Lust.


Bistef85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Hey, guten Morgen. Versuch es mal mit einer Wechseldusche an den Waden.Wichtig ist das mit kalt aufhören tust. Ich merke danach immer sofort mit der Durchblutung. Ansonsten Beine so oft wie möglich hoch legen.


TRiiNA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Guten Morgen, Das mit der Wechseldusche werde ich gleich mal versuchen. Heute morgen ist es schon wieder an den Fußsohlen schmerzhaft... Ich hab das Gefühl, dass Kälte, zb von dem Gelkissen aus der Tiefkühltruhe, angenehm ist. Weil die Füße ja auch glühen. Aber es heißt ja es soll nicht so förderlich sein... Wenigstens lenkt mich der kleine Mann sehr ab :) er tobt und strampelt wieder ordentlich. Gestern wollte er wohl mit dem Kopf voran durch die Bauchdeckr durch. Der Bauch sah vielleicht aus ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Schwimmen soll prima helfen. Der Gegendruck vom Wasser soll gut gegen Wassereinlagerungen sein.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Wechselduschen, Kompressionsstrümpfe, Löwenzahn (Kapseln oder Tee), wahnsinnig viel trinken, sehr eiweißreich essen um die Nieren zu aktivieren, Nieren warm halten, spazieren gehen, schwimmen, Lymphdrainage, Füße hoch mit kalten, nassen Wickeln, Richtung Oberkörper ausstreichen, Fußreflexzonenmassage und Akupunktur.


TRiiNA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Wechseldusche hat auf jeden Fall schon mal geholfen. Füße tun nicht mehr so weh. Aber ist schon komisch dass es früh nach dem Wachwerden am schlimmsten ist... sollte es durch das Liegen über Nacht nicht besser werden? Ich hatte das Gefühl beim Aufstehen keine Füße, sondern Schwämme an den Beinen zu haben.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Jein. Mal so mal so. Durch Bewegung wird die Lymphpumpe aktiviert (wurde mir so erklärt) und alles nach oben hin wegtransportiert. Deswegen sollte man nach Bewegung die Füße höher lagern damit es dann noch unterstützt wird mit ablaufen. Du kannst auch über Nacht einfach ein zusätzliches Kissen unter die Füße legen, damit sie höher gelagert sind. Einen wirklichen Effekt beim Füße hochlegen stelle ich nur fest, wenn ich vorher ne Stunde spazieren war und die Füße höher liegen als das Becken.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Meine Fa macht Akupunktur, das hilft auch gegen Wassereinlagerungen. Man sollte außerdem sehr viel Wasser trinken, am besten bereits zum Frühstück.