Pippilotta211
Jetzt muss ich auch mal berichten*G* So langsam artet das in Stress aus, auch wenn ich natürlich einerseits froh bin, engmaschig überwacht zu werden. Ansich ist diese SS absolut beschwerdefrei...keine Wehwehen, keine Wassereinlagerungen, keine Schmerzen, Kind gesund.....*toitoitoi* Eben einzig und allein die singuläre Nabelschnurarterie und ein kleines bzw sehr leichtes Kind........ allerdings waren meine Großen bei Geburt auch eher klein und leicht und sind danach regelrecht explodiert....und gehören jetzt immer zu den,mit Abstand Größten Kindern (teilweise 2 Köpfe größer als Gleichaltrige).... ich bin halt klein und schmal und mein Mann ist sehr groß (gut 2m) aufgrund der einzelnen Nabelschnurarterie wird jetzt engmaschig kontrolliert ob die kleine Dame noch versorgt ist...da sie eben so klein ist und keine Backuparterie da ist, falls die Versorgung ausfällt........ heißt 1x die Woche CTG und ab sofort zusätzlich 1x die Woche Pränatal im KH........um sofort reagieren zu können....... ich hab das Gefühl nur zwischen den Ärzten zu pendeln... aber ein Ende ist ja in Sicht und ich hoffe dass ich bis zum Ende komme und sie bis zum Schluss gut versorgt wird...... denn sie hat sie, oh Wunder, tatsächlich seit dem WE in Schädellage gedreht*juhu* langer Text mit wenig Inhalt..........aber musste ich jetzt mal schreiben
Hallo, Das kenne ich auch, muss seit der 24. ssw jede Woche zum FA, ab diese Woche sogar 2 mal. Dazu kommt alle 14 Tage zum Diabetologen und bis letzte Woche alle 3 Woche zur Pränatal, da nun aber nächste Woche Freitag eingeleitet wird, muss ich nicht mehr zur Pränatal und diese Woche das letzte Mal zum Diabetologen. Dafür aber noch 3 mal zum CTG und zur Akupunktur. Als hätte man nichts anderes zu tun, finde es manchmal ganz schön stressig.
ja das stimmt, zumal die Großen ja auch noch ihre Termine haben und der restl. Alltag ja auch normal weiter läuft..... warum wird bei Dir eingeleitet?
Bei mir wird wegen der Diabetes mit sehr schwankenden Werten eingeleitet.
Ich bin froh, dass noch Schule ist und mein Großer somit erstmal versorgt ist, dafür bleibt der Haushalt bissl auf der Strecke. Ich nehme mir schon seit einer Woche vor zu bügeln
Ohhhh...du hast mein absolutes Mitgefühl. Ich renn auch seit ca. vier Wochen ständig zum Frauenarzt, dann mal zum Phlebologen wegen Thromboseausschluss, dann wieder zur Blutentnahme weil jetzt die Leberwerte wieder ansteigen. Bin aktuell mindestens zweimal die Woche selbst beim Arzt und jetzt ist auch noch die "Große" krank, so dass ich auch noch zum Kinderarzt muss....aaargh - und dann wird von Schonung und Ausruhen gepredigt. Stress pur ist das!
Ich bin froh, dass mir meine Hebamme gesagt hat, dass man zum CTG gar nicht gehen braucht. Das machen die Frauenärzte wohl nur gerne, weil es von den Krankenkassen übernommen wird und einfach verdientes Geld ist. Sinn macht es erst ab ET oder wenn tatsächlich Beschwerden oder Risiken vorliegen. Ich hatte bisher noch nicht ein einziges CTG und war auch seit einer Ewigkeit nicht mehr beim Frauenarzt. Die normale Vorsorge macht meine Hebamme alle 2 Wochen und kommt da zu mir. Alles easy und ohne Stress.
Nur deshalb wird ja bei mir CTG gemacht, weil eben die Gefahr der Unterversorgung da ist........denn normalerweise hat man 2 Arterien, fällt eine aus, übernimmt die andere.........ist die Versorgung bei mir schlecht, sprich der Durchfluss und das sieht man sehr wohl am CTG.......danngibt es keine 2. die übernimmt und im schlimmsten Fall würde das Kind stark geschädigt oder stirbt im Mutterleib......... bei den ersten Beiden hat es auch keinen interessiert, weil eben die Nabelschnur vollkommen normal war........dann kann man anders warten...... es würde z.b. auch unter der Geburt nicht lange auf schlechte Herztöne geschaut, wie bei einer normalen Nabelschnur...