Monatsforum Juli Mamis 2015

schwangerschaftsdiabetes

schwangerschaftsdiabetes

Lara_mia-jolina

Beitrag melden

Mich hat es getroffen bin nun in der Klinik wo ich auch entbinden werde in Behandlung ! Donnerstag hab ich eine Schulung über ernährungsumsstellung und bekomme ein blutzuckermessgerät und muss dann regelmäßig mich dort vorstellen! Hoffe das alles gut geht


Sternchen813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_mia-jolina

Alles wird gut! Du bist jetzt in Kontrolle und somit können die Ärzte eingreifen.


Schafus08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_mia-jolina

Hallo, mich hat es auch getroffen. Seit letzten Mittwoch weiß ich bescheid. Ich bekam noch am gleichen Tag eine Ernährungsberatung, Messgerät, Tagebuch und Rezepte für die Nadeln und Sensoren. Bis zum Sonntag habe ich wie bisher gegessen/ getrunken um zu schauen wann es Probleme gibt und seit Montag stelle ich um. Ich muss sagen, das andauernde piksen und messen nervt mich schon. Zumal ich immer die blöde Uhr im Blick haben muss. Ich stand an manchen Tag echt vor dem Problem wann ich esse, damit ich 1h später überhaupt die Möglichkeit habe Blutzucker zu messen (nicht dass ich grade im Auto unterwegs bin oder ähnliches) . Ich liebe süßes Frühstück (Nutella, Honig, Marmelade)... leider muss ich genau die Aufstriche drastisch reduzieren. Ich hab jetzt nur noch nen Hauch davon auf dem Brot. Ätzend!!! 3 Kreuze wenn die Schwangerschaft vorbei ist und ich das wieder essen kann. Am 11.5. darf ich mit den Aufzeichnungen wieder beim Diabetologen erscheinen. Ich bin gespannt. Wird alles werden. LG Katrin


Sternchen813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_mia-jolina

Hallo Katrin, Ich bin auch der Marmeladenfan zum Frühstück,leider konnte ich nicht mal einen Hauch davon essen. Aber ich habe ein super Rezept gefunden &516;. Eine Hand voll Erdbeeren mit einem Apfel und nen ganz kleiner Schluck Wasser kochen, bissl Zimt dran und evtl. Mit Stevia abschmecken, lasse ich aber weg. Dann zerdrücken oder pürieren, fertig. Wird nur ein kleines Schälchen, aber schmeckt und hat keinen weißen Zucker. Pass auch beim Brot auf, es gibt kaum ein Brot ohne Weißmehl. Ich backe mittlerweile selbst. Meine Werte sind aber nicht mehr an der Grenze, sondern nach dem Essen fast immer zu hoch, trotz gesunder Ernährung. Ich hätte früh nur noch etwas Gurke Essen können. Aber abnehmen sollte ich auch nicht soviel und nun Spritze ich und trotzdem tanzen die Werte aus der Reihe. Wie waren deine Werte bei normalem Essen? Das mit der Zeit spielt sich ein, mittlerweile haben wir einen Zeitplan, wie ein altes Ehepaar &513; LG Kathi


Schafus08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen813

Hallo Kathi, beim oGTT war nur der Wert 1h nach der Lösung um 0,01 erhöht. Im anschließenden Gespräch mit der Diabetologin meinte diese, dass sie sich nicht so ganz sicher sei wie mit mir zu verfahren sei. Schlussendlich aber hieß es "Grenzwerte sind Grenzwert. Sie liegen drüber und fertig." Ich habe dann 4 Tage ganz normal gegessen, alles aufgeschrieben und fleißig gemessen. Und immer war der 1h Wert nach dem Frühstück zu hoch und wenns zum Kaffe Kuchen gab, dann war der Wert vorm Abendessen zu hoch. Dann habe ich ausprobiert. Nur noch halb so viel Marmelade/ Nutella zum Frühstück, kein Kaffeekuchen bzw. wenn doch dann eben reichlich Bewegung hinterher (Spaziergang, Haus- oder Gartenarbeit). Mit der Bewegung hab ich den Abendwert trotz Kaffeekuchen in den Griff bekommen. Beim Frühstück leider nicht. Heute morgen habe ich dann wirklich nur noch nen Hauch Marmelade genommen und das funktionierte. Wert ok. Bin mir nun aber nicht sicher ob ich mich über den Hauch freuen oder ärgern soll. Momentan scheint es so als, als könnte ich meine Grenzwerte einhalten (wobei ich fast vermute, dass verschiedene Ärzte wohl verschiedene Grenzwerte verwenden, zumindest schließe ich das aus dem ein oder anderen Beitrag) Thema Zeitplan... prima! Leider wohnen wir etwas abgelegen, sprich wenn ich frühstücke muss ich genau auf die Uhr schauen, dass dies nicht zu zeitig passiert, sonst sitze ich nämlich 1h später noch im Auto und fahre die Kids zur Schule/ Kiga. Gibt mehrere Situationen am Tag wo ich innehalten und "rummauscheln" muss bis es passt. Habe sogar schon im Auto gefrühstückt, nur damit ich 1h später auf Arbeit messen kann. Ansonsten hätte ich nämlich gar nicht frühstücken oder eben nicht messen können oder hätte viel früher aufstehen müssen, damit ich noch vor der Abfahrt messen kann. Kann mich nicht so recht anfreunden, empfinde das als recht einschneidend. Ich habe Mitleid mit jedem Diabetiker. LG