Monatsforum Juli Mamis 2015

Nochmal zum Thema essen (BLW)

Nochmal zum Thema essen (BLW)

mlle.sakura

Beitrag melden

Nach meinem letzten Post habe ich mal darüber nachgedacht, wie wir überhaupt mit Beikost anfangen wollen (was natürlich nach eine Weile hin ist!) Und vor einer Weile bin ich über den Begriff baby led weaning gestolpert, also fingerfood anbieten, dass sich das Kind selbst nehmen kann und dafür auf Brei zu verzichten. Was haltet ihr davon und haben die Mehrfachmamis unter uns vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht? Ich finde die “Idee“ gut,bin mir aber etwas unsicher, weil es dazu noch keine Studien gibt.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich finde das gut und habe das bei meinem Großen damals auch ein wenig neben dem Brei ausprobiert. Ich wüsste auch nicht, was daran ungesund oder falsch sein sollte. Denn ganz ehrlich, ob es die Kartoffel oder die Möhre nun als Brei oder Fingerfood bekommt, ist Babys Magen ziemlich egal.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich schließe mich JaMe an. Meine Große (2,5) fand es super, neben dem Brei auch was zu, selber knabbern zu haben. So hat ihr Essen richtig Spaß gemacht, bis heute, und das soll ja so sein! :-)


Pippilotta211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich hab die beiden Großen jeweils fast ein Jahr vollgestillt. Beim ersten hatten wir kurzzeitig Brei probiert, es aber schnell wieder gelassen, war ein einziger Kampf. Beide sind dann problemlos an den familientisch gewechselt. Ich fand das im nachhinein ganz angenehm. Keine Gläschen oder breikocherei. Beim ersten hab ich mich noch verrückt machen lassen. Beide hatten/haben keinerlei Mangel. Ich werd es vom baby abhängig machen, aber sicher nicht vor den ersten Zähnen oder 8.Monat anfangen.


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Einschleich.... ich habe es bei meinem großen gemacht und werde es auch definitiv wieder mavhen. den einzigen brei den er bekommen hat war abends ein Getreidebrei, weil er keine flasche genommen hat und ich so aber etwas freiraum hatte. Ich finde das ganze viel natürlicher, als einem kind den Löffel in "den hals zu schieben". Und stressfreier. Man achtet nicht darauf, wieviel das kind isst, weil zur Sättigung ist weiter die milch da (bei Gläsern schaut man immer auf die Menge und viele machen sich verrückt) und das kind lernt die Lebensmittel in seiner natürlichen form kennen. Die Menge die sie schlucken steigert sich von ganz allein. Ich habe es halt nur genauso gemacht wie beim Brei mit dem einführen, also immer erst eine sache über mehrere Tage und dann später kombiniert.


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich hab mich beim ersten verrückt machen lassen und ihm versucht mit 4Monaten Brei zu geben. Hab es aber direkt nach den ersten Löffeln "aufgegeben" und gut weitere 2Monate gewartet. Es gab dann einen Mix aus Brei und Fingerfood (je nach Laune). Und er konnte sich dann bereits allein hinsetzen und damit auch im Hochstuhl essen. Es ist wirklich egal, in welcher Form sie das gekochte Gemüse bekommen. Früher hat man den Babys das auch schon gegeben ohne es BLW zu nennen, mir erzählen zumindest ältere Bekannte, dass den Kindern trockenes Brot und Gemüse in die Hand gegeben wurde, wenn die Babys interessiert waren. Warte nicht auf Studien, mach es mit deinem gesunden Menschenverstand. Es gibt ja grobe Angaben, was/wieviel/wann und dann probier aus, was dein Baby mag. Das muss nicht immer mit deinem Wunsch übereinstimmen. Eine Freundin wollte BLW machen, aber ist dann recht schnell auf Brei umgestiegen. Ich kenne auch Kinder, die 9Monate nur Muttermilch wollten.