Emmi_Karamell
Diese Woche ist mein Mann ungeplant nicht zu Hause. Eigentlich sollte er morgen Nachmittag unsere Tochter betreuen, während ich Kontrolle bei der Frauenärztin habe. Ich habe zwar Freunde, die ich um Hilfe bitten könnte, aber ehrlich gesagt möchte ich mir deren Hilfsbereitschaft lieber für "echte Notfälle" aufheben, die Schwangerschaft ist ja hoffentlich noch ein paar Wochen lang. Habt ihr eure Kinder schon mal mitgenommen zum Kontrolltermin? Gab das irgendwelche Probleme?
Ich hatte meine große ( fast 4 ) jetzt zwei mal mit aber da war mein Mann mit damit sie nicht mit rein muss wenn ich auf den Stuhl muss. Nächste Woche werde ich aber auch allein mit ihr hin müssen. bin mal gespannt wie es klappt. Sie begleitet mich ja sonst auch bei allen anderen Terminen wie die Vorsorge oder Therapie im Geburtshaus und da ist es kein Problem. Sie darf immer ihren Kiga Rucksack mitnehmen und sich dort was zum spielen rein packen. So wird es nicht so schnell langweilig.
Na klar! Meine ist zwar schon 6, aber ich war früher alleinerziehend und musste sie immer mal wieder mit zum Arzt nehmen. Kleiner Rucksack mit ein bisschen Essen und Trinken, Spielzeug und einem Lieblingsbuch gepackt, dann ist das alles sehr entspannt!
Für uns sind die VUs immer Familienevents. Mein Mann, mein Großer (fast 2) und ich samt dicker Babykugel sind immer gemeinsam da. Auch schon in der KiWuPraxis. Probleme gab es in beiden Praxen nie. Im Gegenteil. Wir werden immer schon als Familie M. aufgerufen und auch meine Männer werden von der FÄ gefragt, in bei ihnen alles okay ist oder ob sie Fragen haben. Nicht nur ich. Wir werden als komplette Familie behandelt bzw versorgt.
Hallo, Ich habe zwar noch keine Kinder, hatte aber einen Tag ne VU, da saß eine andere Schwangere mit ihrem Sohn (vielleicht 2 1/2) im Wartezimmer. Eigentlich wollte sie ihn weiter spielen lassen, aber die FÄ meinte, dass sie ihn mit reinnehmen kann. Scheint also gar nicht so unüblich zu sein, dass man die Kleinen mit reinnehmen kann.
Ich würde meinen Kleinen auch gerne mal mitnehmen, aber nur wenn jemand mitgeht. Mein Mann war in dieser Ss leider nur zweimal dabei und da hatte ich die Visite bereits um 7 Uhr morgens, wenn der Kleine noch schlief. Deshalb klappte es nie und jetzt muss ich nur noch einmal zur Fa.
Zur Hebamme gehen wir meist alle gemeinsam. Zur Frauenärztin habe ich immer die Kleine (zur Zeit 15 Monate) mitgenommen, für den 2 3/4 Jährigen kam die Oma. Beim Zuckertest waren beide Kinder mit. War eigentlich immer kein Problem.
Hallo aus dem Juni-Bus! Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem und bin dann alleine mit meiner Tochter zum Arzt. Sie wird aber erst in ein paar Wochen 2 Jahre und ich musste sie zur Untersuchung auf den Arm nehmen. Ein Glück hab ich jetzt nicht den riesigsten Bauch und sie hat es sich dann beim Schallen so bequem gemacht (okay, sie hat sich geradezu an meinen Hals festgekrallt - sie fremdelt extrem und hatte Angst vorm Arzt), dass es tatsächlich gut klappte. Sie ist auch eine Zarte. Für's CTG hatte ich dann aber zum Glück wieder meinen Mann dabei. Das hätte mit meiner Kleinen sicherlich sonst nicht geklappt. Gruß!
Also, eher nein Meine Große (wird im Sommer 13) hatte ich einmal zum Ultraschall mit, sie hat dann draußen vorm Raum gewartet, bis die Untersuchung vorbei war und wurde dann zum US von der Sprechstdhilfe reingeholt - das geht mit 'nem kleinen Kind natürlich nicht (im Zweifelsfall vllt. mal fragen, ob es so lange im Wartezimmer bleiben kann und die Arzthelferinnen nein Auge drauf haben?) Mein Kind ist allerdings bei sowas auch eher unempfindlich und neugierig - so ganz wohl gefühlt hat sie sich trotzdem nicht. Ich selber hab 3 jüngere Brüder (der jüngste ist 7 Jahre jünger als ich) und meine Mutter hatte uns öfter (oder immer?) mit, ich meine allerdings daß wir auch im Wartezimmer geblieben sind bis auf zum Ultraschall - und ich hab da verdammt schlechte Erinnerungen dran, hat definitiv abschreckend gewirkt. Ich mag Ärzte zwar sowieso nicht besonders^^ aber Frauenärzte standen bis zur SS mit meiner Großen (da musste man sich ja notgedrungen dran gewöhnen ;)) auf meiner schwarzen Liste ganz weit oben, die kamen noch vorm Zahnarzt
Ich habs bisher immer vermeiden können, alleine mit meinem Sohn dorthin zu gehen, weil mein Kleiner (2) dann glaub ich die Praxis umräumen würde. Vor allem, wenn ich ne halbe Stunde ans CTG muss, geht das mit ihm nicht. Höchstens, wenn mein Mann dabei ist, geht das gut, was wir auch schon ausprobiert haben. Aber ich wüsste auch nicht, wohin mit ihm, wenn ich auf den Stuhl muss. Ich hoffe, die letzten paar Termine kann ich auch noch ne Betreuung für ihn organisieren :-)