Monatsforum Juli Mamis 2015

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

Cataleya2015

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :) Ich hatte gestern meinen 2ten FA Termin. Und endlich is die schlimmste Zeit auch mit Fehlgeburten überstanden. Dem Baby geht es gut und es ist Mega aktiv-es war nur am zappeln und strampeln &522; Meine FÄ hatte mich gefragt, ob ich mir bzw.ob wir uns schon Gedanken gemacht haben ob wir eine Untersuchung bzw. einen Ultraschall sprich Nackenfaltenmessung durchführen wollen... Also ich bin da etwas unsicher & dagegen. Welche Erfahrungen und Meinungen habt ihr dazu? Ich bin Jez in der 12+2 & habe nicht nehr lange Zeit mich zu entscheiden. Freu mich über Meinungen & auch Erfahrungen Eine schöne Kugelzeit euch allen =)


@Flöckchen@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Hallo, also ich hab die Nackenfaltenmessung machen lassen bei 12+4. Allerdings ohne Blutuntersuchung (dies hauptsächlich nicht, da diese bei Zwillingen ungenau ist). Die Werte bei der NFM waren gut/okay. Wären sie dies nicht gewesen, hätten wir überlegt, ob wir weitere Untersuchungen machen lassen.


Cataleya2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Flöckchen@

Meine FÄ hat mir das ziemlich ausführlich erklärt. Bei dieser messung werden lediglich 3 von unzähligen genetischen defekten betrachtet. Deswegen betrachtet, weil du nur einen statistischen Wert für die 3 krankheiten bekommst mehr nicht...und was nützt es wenn du weißt ok mein kind hat mit 20% nur die krankheit mit 10% die und mit 5% die krankheit....? Mein Arzt meinte das man damit gut geld verdienen kann, aber es den Eltern wenig bringt. Sie meinte dass sie bei mir kein Risiko sieht auch weil ich noch Jung bin & weder in meiner Familie noch in der von meinem Partner solche Krankheiten gibt. Wenn ich vor habe eh nicht abzutreiben sollte ich es lassen. Und ich habe schon gehört, das man bei Frau festgestellt hat dass das Baby Trisomie21 hätte & es dann garnicht stimmte und das Baby Kern gesund war. Hmmmm...kann mich nicht entscheiden. Wenn es nach mir geht, würde ich es nicht machen. Mein Partner allerdings ist dafür das wir diese Untersuchung machen.


5irup

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Hallo :) Ich bin in der gleichen Lage , hatte gestern auch meinen 2. Termin Und wurde mit dieser Frage konfrontiert! Ich bin auch erst 24 Jahre alt und wir haben lange Hin und her überlegt ,ich finde bei dieser Entscheidung Kann man einen auch nicht wirklich helfen ! Wir haben uns jetzt dagegen Entschieden , es ist sowieso nicht 100% und Wir sind beide Jung und gesund :) Es ist natürlich eine Entscheidung die man nicht unbedingt Treffen möchte und schon gar nicht falsch . Liebe Grüße


Cataleya2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5irup

Da gebe ich dir auch recht. Nichts Is da 100%ig. Und wir sind beide auch Jung und gesund. Wir sind derzeit soweit dass auch mein Partner diese Untersuchung nicht unbedingt braucht. Ich bin froh dass wir uns da nach paar Stunden einig waren das er das auch so sieht wie ich. Eine tolle und aufregende Kugelzeit wünsch ich :)


J@cQu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Hallo, mein Frauenarzt hat uns auch gesagt, dass man es in unserem Alter (beide 27) nicht zu machen braucht. Schon gar nicht da wir beide so nichts haben. Umso älter man ist, umso höher sind sie Risiken und auch seiner Meinung nach viel zu ungenau. Wir haben uns dagegen entschieden. Wir gehen einfach von 100 % aus, dass es unserem Krümelchen gut geht. Wir sind guter Hoffnung. LG


Cataleya2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J@cQu!

Ja das denke ich auch. Ich mein wenn beide gesund sind und sowas in der Familie auch garnicht bekannt ist und das Risiko auch vom Alter her auch nicht hoch ist bzw.es kein Risiko besteht,, sehe ich das nur als geldmacherei, vorallem für was jetzt schon wissen ob es gesund ist oder nicht wenn man sowieso gesetzlich auch zu einer meiner Meinung nach viel späteren Zeit auch noch ein Behindertes Kind abtreiben darf...! Was ich persönlich nicht machen würde wenn das Baby schon voll entwickelt ist und allgemein würde ich es auch so nicht abtreiben. Bei einer 100%igen Behinderung kann man immernoch über Abtreibung reden/nachdenken, aber nicht bei Trisomie21 etc.wenn das Kind trotzdem die Chance hat sogar auf eine normale Schule zu gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Hi. Ich würde es immer wieder tun, denn es geht ja nicht nur um die Frage der Abtreibung, sondern auch darum Bescheid zu wissen, wenn es behindert ist. Manche dieser T21-Kinder benötigen gleich eine Herz-OP nach der Geburt und intensivmedizinische Betreuung. Manche, nicht alle. T13 und T18 haben von vornherein keine Überlebenschance. Man würde sicherlich am Boden zerstört sein, wenn das Baby noch im Mutterleib oder kurz nach der Geburt stirbt und man erst dann erfährt, dass es krank war. So hätte man sich evtl in Ruhe verabschieden können. Nfm stellt nur ein Risiko dar, ganz klar, aber man kann ja noch weitere Untersuchungen machen, wenn das Risiko extrem schlecht ist. Es gibt ja mittlerweile auch ungefährliche Bluttests, die 100% sicher sind. Also es geht nicht immer nur um Abtreibung. LG aus dem Mai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Ich bin nicht mehr ganz so jung und habe mich trotzdem dagegen entschieden. Ich könnte es nicht abtreiben lassen. Wenn nach einer auffälligen NFM noch zusätzliche Untersuchungen gemacht werden müssen um 100% sicher zu sein, wäre ich ja schon in der 15./16. SSW wenn ich abtreiben würde... Für mich unmöglich! Aber mein netter FA hat mit trotzdem gesagt, dass die Nackenfalte total unauffällig und normal aussieht und dass das Nasenbein deutlich sichtbar ist. Ich gebe fest davon aus, dass alle in Ordnung ist!


Cataleya2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, aber ich denke der FA sieht wenn etwas auffällig ist. Und wieso kann man nicht gleich ein Bluttest machen bevor man erst soviel Geld ausgibt für den Ultraschall der nicht 100% sicher ist ? ( ich meine das Geld klar spielt keine Rolle, wie gesagt würden es auf alle Fälle Zahlen an dem liegt es nicht das wir uns dagegen entschieden haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Hallo, falls du hier auf meinen Post eingehst, verstehe ich nicht ganz...Ich habe kein Geld dafür ausgegeben. Das geschah im Rahmen des 1. großen Screenings.


Cataleya2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine FÄ meinte das sie es leider nicht macht ich zu einem anderen Atzt gehen muss und dies dort 120-200euro kostet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Soweit ich informiert bin, kostet die Nackenfaltenmessung inkl. dem Bluttest 130€. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bluttest kostenlos ist. Das Labor muss ja auch bezahlt werden.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Meine FA hat mir die Nackenfaltenmessung irgendwie ausgeredet. Konnte mich auch nicht entscheiden, aber wir haben bereits einen gesunden Sohn und ich bin erst 30, deshalb sind die Chancen ein zweites gesundes Kind zu bekommen recht gut. Wir haben es dann nicht machen lassen.


Annika1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya2015

Hallo, Wir haben sie bei unserer Tochter und jetzt auch machen lassen. Zum einen weil die Schwester meines Mannes das down Syndrom mit einem angeborenen Herzfehler hat. Eine Abtreibung kam bzw kommt nicht in Frage. Aber wir wollten es wissen wenn etwas nicht stimmen sollte, sodass man vorbereitet ist. Zum anderen sind wir in einer speziellen Praxis wo die kompletten Organe, herz und Gehirn mit untersucht wurden, die nackenfalte ist in dem Fall sogar eher zweitrangig bei der Untersuchung für uns. Wir haben sie dieses mal auch unter anderem aus dem Grund machen lassen, weil ich mit Zwillingen schwanger war. Das muss jeder für sich selbst entscheiden welche Auswirkungen ein entsprechendes Ergebnis auf den weiteren Verlauf der Schwangerschaft hat. Wenn keine Risiken bestehen auf Grund von vorerkrankungen in der Familie usw ist es die Frage ob man die reine nackenfaltemessung wirklich machen muss,Ich habe es schon erlebt das ein Risiko sehr hoch eingeschätzt wurde und paare große sorgen und ängste um ihr Baby ausstanden und letztenendes wie schon geschrieben kerngesunde Babys dann im Arm hielten. Es kann halt leider auch sehr verunsichern. Lg