Carolin88
Hallo, ich war heute früh im Kreißsaal, da ich meinen kleinen nach dem wach werden nicht gespürt habe. Kenne ich sonst gar nicht von ihm. Habe am bauch geruckelt...keine reaktion. Also ab ins auto und los. Auf dem weg dort hin wurde er wach und strampelte wie gewohnt in meinem bauch. (Ich war so erleichter) dennoch bin ich trotzxem gefahren . dort am ctg wurde mir gleich ganz anders. seine Herzfreqeunz lag im schnitt bei 120 ging aber auch mal auf 110 runter und auf 138 hoch. Bewegungen habe ich 5 gespührt wobei diese nicht so aufegzeichnet wurden.:-( , Zusätzlich hatte ich 3 wehen. die ärztin meinte bei nachlassenden Bewegungen soll ich lieber hier bleiben . jedoch bewegte er sich mittlerweile wieder vollkommen normal und häufig wie sonst. Deshalb habe ich gegen eine aufnahme entschieden,somal ich heut nachmittag eh termin bei meiner gyn habe. Zu den herztönen meinte sie nur die sind gut,aber halt wenig bewegungen,obwohl ich diese gespührt und g3sehen habe. Nun habe ich angst das ich mich falsch entschieden habe und hätte lieberdort bleiben sollen. , wobei im Krankenhaus hätten sie eh erst am abend wieder ein ctg geschrieben.. meine zweite sorge ist die niedrige Herzfreqeunz, sonst liegt er immer bei 140/150 und heute so niedrig... kennt ihr das von euren mäusen?
Wenn die Ärztin doch sagt, dass die Herztöne gut sind, wird das wohl stimmen. Du bist heute eh nochmals bei deinem Facharzt, dann kriegst du sicher Klarheit. Da bei uns in Ö kein CTG vor Termin gemacht wird, habe ich da leider keine Erfahrungswerte. Aber Baby kann auch mal schlafen und schlafend sich bewegen. LG Edith
Hallo, ich denke es ist normal, dass sich die Kleinen gegen Ende der Schwangeschaft weniger bewegen, Sie haben weniger Platz und ruhen sich auch für die Geburt aus;-) Ich merke schon seit ner Woche deutlich weniger Bewegungen, ich denke solange ich trotz der wenigen Bewegungen etwas spüre wird alles gut sein. Lg und alles Gute
Die Herztöne variieren ja auch stark je nach Bewegung. Vielleicht hat dein Baby die meiste Zeit geschlafen? Vielleicht ist es allgemein ruhiger. Es heißt ja, dass die Bewegungen weniger werden wenn nicht mehr so viel Platz ist. Bei mir ist es genau anders herum, vor allem beim CTG, das mochte er das letzte Mal überhaupt nicht, ist hin und her gerutscht und hat ausgeschlagen ;) entsprechend wurden die Herztöne sehr abgehakt aufgezeichnet und waren im Schnitt bei 150, 2x sogar bei 170. Ne kleine Übungswehe war auch zu sehen. Aber Fä war nach wie vor sehr zufrieden, war alles im Normbereich.
Mein kleiner schläft bei den CTGs meistens... Hat dann eine Herzfrequenz von etwa 130. Als die Schwester den kleinen aufgeweckt hat, ging die Frequenz dann auch mal hoch auf 150, ist dann aber nach ner Minute wieder eingeschlafen (und Herztöne wieder bei 130) ;-). 3 Mal musste sie ihn aufwecken :-D. Der kleine Mann ist schon aktiv, nur eben nicht vormittags (Schwangeren-Sprechstunde ist bei mir immer vormittags). Und meine FÄ hat auch nix gesagt. Also alles gut. Und da du ja eh heute noch Termin beim Gyn hast, würde ich mir da noch weniger Sorgen machen und mit ihr darüber reden.
Sonst ist es ein sevr aktives kind im vergleich zu meiner ersten ss. bin halt nur wegen der niedrigen Herzfrequenz besorgt. Bin gespannt was der Gyn nachher sagt...
Hallo kurz vor et wird die ja auch niedriger. Mein sohn hatte auch um die 120 kurz bevor er geboren wurde. Übrigens muss ich bei meinem fa die Bewegungen durch einen drücker festhalten. Wobei der Zwerg jetzt die letzten beiden male geschlafen hat und die herztone sehr monoton waren. lg nita