JanoschTraumstunde
Hallo :) Wir haben Anfang januar alle großen Sachen bestellt, wegen der langen Lieferzeiten... Was ich aber sehr interessant fand war die Auskunft der Verkäuferin, dass ab 2016 ein Gesetz kommt, dass Babys 15 Monate lang rückwärts gerichtet fahren müssen! Wir haben uns deshalb für ein Modell der Firma kiddy entschieden, da dieser schon umgerüstet hat, sprich größer ist. Wusstet ihr von dieser gesetztesänderung ?
Wir hatten schon mitbekommen das es in Zukunft mal Pflicht werden soll aber dass das schon so bald der Fall ist wusste ich bisher noch nicht. Haben uns aber auch für einen Reboarder entschieden. Wenn alles klappt wird es der Concord Ultimax.2. Wir haben den Transformer schon für die große und sind von der Preis-Leistung sehr zufrieden. Wollen aber versuchen uns den nochmal im laden anzugucken und ihn natürlich einmal testen. Ansonsten finde ich den Römer ganz toll.
Ich dachte dieses Gesetz gibt es schon seit diesem Jahr. Also ja, ich wusste davon. Bin ich bei der Suche nach dem richtigen Sitz drauf gestoßen. Hatte aber sowie so vor das Kind rückwärts fahren zu lassen. So weit ich weiß kann man die meisten Sitze der größeren Hersteller rückwärts gerichtet einbauen. Bei unserem cybex gab es sogar gleich eine Broschüre über Reboarder dazu.
Ja, ich wusste davon und dachte, dass das schon längst umgesetzt ist. Wir haben unter anderem deshalb auch beim Großen schon den Cybex Sirona gekauft und unser Mini hat inzwischen den gleichen Kindersitz. Nur in einer anderen Farbe. Mit Neugeboreneneinsatz kann man den von Anfang an nutzen und der hält dann bis zu vier Jahre. Es sei denn, das Kind hat schon vorher die Gewichtsgrenze erreicht. Das Beste an dem Sitz ist aber, dass er drehbar ist. Man kann die Kinder also vernünftig reinsetzen und anschnallen und dreht ihn dann um 90 Grad rum, so dass er rückwärts gerichtet ist. Einfach genial. Das Gesetz selber halte ich übrigens für absolut sinnvoll. Statistiken aus Skandinavien (wo Kinder vier Jahre lang rückwärtsfahren müssen) haben klar bewiesen, dass schwere Verletzungen und Todesfälle in dieser Altersklasse deutlich zurück gegangen sind. Ich befürworte langes rückwärts fahren also zu hundert Prozent. lg JaMe
Grundsätzlich find ich das gut........aber das Auto muss auch zugelassen sein............und da haperts dann schon wieder..........denn man kann nicht in alle Autos diese Sitze einbauen.......... lg sonja
Das stimmt. Und ich meine, dass es für diesen Fall eine Ausnahmeregelung gibt. Denn man kann ja nun von niemandem verlangen, gleich ein komplett neues Auto zu kaufen. Die Autos, wo diese Sitze nicht passen, werden aber nach und nach aussterben und dann kann und muss irgendwann auch jeder die entsprechenden Sitze kaufen. lg JaMe
UND ganz wichtig, die Sitze müssen sich anpassen..........wir wollten bei Kind NR 1 vor 10 Jahren schon gerne einen Reboard-Sitz--------leider unmöglich...........da unsere Kinder sehr groß jeweils waren und wir schon Mühe hatten die 9 Monate überhaupt in der Babyschale zu bleiben.......Kopf guckte schon mit 7 Monaten deutlich drüber und die Reboarder sind da leider nicht viel höher auch jetzt die noch nicht........und wenn der Kopf drüber guckt........nutzt der beste Sitz nix mehr:(( Wir haben bei den beiden Großen dann jeweils zu Sitzen mit Fangkörper gegriffen........die haben eine zumindest nahezu ähnlichen Frontaufprallschutz bei den Tests wie die Reboarder. Wir haben eh schon Probleme einen Kindersitz hinter dem Papa zu montieren........da der kaum in ein Auto reinpasst mit gut 2m Körpergröße.....und wir fahren keine kleinen Autos..........:(((( Also leider alles nicht so einfach..........die Sitze müssen zu Auto, Kind und restlichen Fahrern passen.......
Also der von mir oben erwähnte Cybex Sirona wird der definitiv die ersten 15 Monate passen, da der ja auf mehrere Jahre ausgerichtet ist. Das mag vor 10 Jahren noch anders gewesen sein mit den damaligen Sitzen, aber heute gibt es genug Sitze für die verschiedensten Kinder. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Es muss am Ende alles zusammenpassen, sonst nützt einem auch der Sitz mit der besten Bewertung nichts.
Der cybex ist aber nur mit Isofix zu haben, oder? ich hab nur 2 ohne isofix gefunden.......ach, ist das alles doof...........ist eh schon schwer drei hinten rein zu bekommen:( wenn die bis 4 jahre sind und nr 3 so groß ist wie die ersten beiden, passt der bei uns höchst bis 2 Jahre.....ich hab jetzt den HTS gefunden, ohne isofix und bis 6 Jahre.....
Ja, wußte ich Haben bei unserem Kleinen, jetzt 2, schon einen Reboarder. Den Cybex Sirona. Allerdings ist der nun, was die Beinfreiheit betrifft, schon ein wenig eng geworden. Da wir ihn aber gerne noch bis mind zum 3. Lebensjahr rückwärts fahren lassen wollen, weil es sicherer ist, haben wir den Besafe izi combi bestellt. Der hat mehr Beinfreiheit