Monatsforum Juli Mamis 2015

Keine Hebamme?

Keine Hebamme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist hier noch jemand, der überlegt, keine Hebamme zu nehmen? Bei meinem ersten Kind hatte ich eine, die ich aber im Nachhinein gesehen nicht unbedingt gebraucht hätte. Die Vorsorge lies ich vom Arzt machen, während der Geburt war es mit roral egal, ob da nun meine Hebamme da ist oder eine wildfremde andere Hebamme. Gute, die Nachsorge war ok. Da gings ja nicht um mich, sondern um mein Baby. Kurz und gut: Eigentlich würde mir de diensthabende Hebamme im Krankenhaus reichen. Die 500 € Hebammen-Bereitschaftsgebühren verwende ich lieber für ein schickes ruhiges Einzelzimmer im Krankenhaus.


Mamalisa89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab bei beiden Kindern keine Hebamme vorher gehab allerdings bei der navhsorge fie selbe und das war völlig ausreichend


happygirl2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Spanien gibt es gar keine Hebammen. Hatte auch kein Problem damit bei meiner Tochter. Ich hätte wenn, dann glaube gerne eine zur Nachsorge gehabt und der man auch Fragen stellen kann z.B. zum Stillen, aber jetzt beim Zweiten Kind ist man eh schlauer ;)


muddi0406

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir bedeutet meine Hebamme sehr viel. Ich liebe sie ;-) ich könnte mir nicht vorstellen ohne sie zu entbinden. Ich kann schon während der SS jeder Zeit anrufen oder simsen wenn ich fragen habe oder sonst was ist. Bin auch die einzige die ihre Handy Nummer hat ;-) gestern zB habe ich sie gefragt was sie von dem Angel sound hält. Da sagte sie sofort: Nichts!!!!! Denn wenn man mal die Herztöne nicht findet wird man kirre. Und dann sagte sie wenn ich mal ein komisches Gefühl haben sollte dann soll ich ihr bescheid sagen und sie kommt dann und guckt. Ich sag ja, sie ist der Hammer ;-) Und wofür zahlst du 500€???????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddi0406

Soweit ich informiert bin muss man seit 1.7. 2014 500 € für die Bereitschaft der Hebamme selbst bezahlen. Das hängt mit den hohen Versicherungsbeiträgen für Hebammen zusammen. Zumindest ist das bei uns in der Region so (Bayern).


muddi0406

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt viel. Bei uns (schleswig-Holstein) ist das nicht so. Meine hebi meinte ich soll meine Krankenkasse fragen ob sie die kosten für sie über nehmen denn Krankenkassen zahlen wohl nur Hebammen in einem Umkreis von 25 km und da ist sie raus. Sie sagte aber falls nicht können wir das auch noch anders regeln ;-)


LittleMommy2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns zahlt man auch für eine Belegshebamme bin mir jetzt nicht sicher ob 300 oder 500 €. Im Geburtshaus zahlt man auch für die Bereitschaft. Es steht aber auch drunter das manche KK sich an den Kosten beteiligen. In der letzten SS war bei meinem FA eine Hebamme mit in der Praxis und somit hatte ich sowieso beides. Habe aber jetzt in FA gewechselt und suche mir jetzt auch eine Hebamme. Auch beim zweiten hat man so manche fragen. Bin Viel nervöser als beim ersten und zur Nachsorge ist mir das sehr wichtig. Bei der Geburt ist mir das ehrlich vollkommen egal. Hatte aber auch eine sehr tolle Hebamme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

EIne Nachsorgehebamme werde ich mir bestimmt suchen. Da geb ich euch vollkommen recht. Aber bis zur Geburt verzichte ich , denke ich ;-)


Milchmäuschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei einer Beleggeburt oder hausgeburt muss man 500€ pauschale Zahlen. Aber alles andere übernimmt die Kasse. Ich fand es immer schön wenn sie vorbei gekommen ist zum reden und fussmassage. Oder hinterher dann zum Lasern oder zur Akupunktur. Aber wenn es dir soweit gut geht dann brauchst du ja auch keine,