Ramona89
Hallo, wer von euch macht irgendwie was Geburtsvorbereitendes , Himbeerblättertee, Damm Massage ,Akupunktur usw? Und habt ihr vielleicht von vorherigen ss Erfahrung, bringt es wirklich was? LG
Hallo, ich trinke seit ein paar Wochen schon einen Schwangerschaftstee der aus 7 Kräutern besteht. Nehme morgens und abend Pulsatilla, später Caulopyllum. Das hat alles die Hebamme aus dem Vorberteitungskurs aufgezählt.... Alles Gute
Akupunktur hat bei mir gut gewirkt und deshalb werde ich auch dieses Mal wieder Akupunktur machen lassen. Am Mittwoch geht's los. Dammmassage habe ich auch gemacht, die hat aber nichts genützt. Himbeerblättertee trinke ich seit ein paar Tagen, aber nicht regelmäßig.
Ich trinke nur ein bis zwei Tassen Stilltee am Tag, mehr nicht.
Ich trinke wie auch in den vorherigen SS Himbeerblättertee und werde wieder Heublumensitzbad machen........hatte bisher keine Geburtsverletzungen , bei keiner Geburt.........
Ich trinke nur Himbeerblättertee, weil ich den ganz gerne mag. Dazu bade ich viel zur Entspannung und gönne mir auf den letzten Metern viel Ruhe und Schlaf, um Kraft zu tanken. Geholfen hat bei meiner ersten Geburt die Tatsache, dass ich in der Wanne entbunden habe. Ich selber war recht entspannt und unten rum war auch alles schön weich. Hatte dadurch keinen Dammriss, lediglich einen leichten Scheidenriss, der aber der Tatsache zu schulden war, dass mein Sohn als Sterngucker bekomme ist. Ich hoffe sehr, dass ich diesmal auch wieder in die Wanne kann, denn dieses Erlebnis war toll.
Bisher bekomme ich nur die Akkupunktur. Vom Globulis hat mir meine Hebamme angeraten. Sollte wenn dann vorher einen Heilpraktiker aufsuchen weil man damit auch viel falsch machen kann. Die Akkupunktur hilft aber gut. MuMu ist sehr weich und durchlässig und ich bin danach immer echt entspannt und mache meist ein Schläfchen ;-) Dazu werde ich mir meinen Mann jetzt etwas öfter schnappen und in mein Massage Öl für den Bauch etwas Zimt Öl mit bei mischen. Zimt soll ja wehen anregen. Da ich immer mal wieder wehen habe aber die aber nichts ganzen und nichts halbes sind wollte ich das mal versuchen. Auch wenn es nichts bringt ist es doch schön von dem Mann die Kugel massiert zu bekommen. Ach ja und ich gönne mir auch ab und an mal eine Cola. Soll gerade zum Schluss nicht mehr so schlimm sein. Bin aktuelle bei 37+6
Ich trinke morgens und abends eine Tasse Himbeerblättertee. Keine Ahnung ob der tatsächlich was bringt, aber dadurch trinke ich automatisch etwas mehr und das kann nur gut sein. Außerdem schmeckt er mir ganz gut und Tee wirkt auf mich einfach entspannend
Akupunktur hatte ich überlegt, aber glaube das ist nix für mich. Hab jetzt keine richtige Angst vor Nadeln, aber die Vorstellung da irgendwas stecken zu haben
Ansonsten warte ich einfach mal ab, was da so auf mich zukommt
Wir versuchen es mit Akupunktur, aber nur um den Gmh wenigstens etwas zu verkürzen. Mein Gmh ist noch 5 cm und in 13 Tagen wird eingeleitet. Da kann das gerne schon bissl kürzer und weicher sein. Sollte es ein paar Tage früher losgehen, ist das auch nicht schlimm, nur bis Dienstag sollte er sich Zeit lassen.
Ab 36+0 fange ich mit Himbeerblättertee und Schüßler-Salze an. In derselben Woche ist dann auch das erste Mal Akupunktur dran. Da es mein 1. Kind / 1. Schwangerschaft ist, kann ich zu vorangegangenen Schwangerschaften nichts beitragen.
Ich genehmige mir auch seit einigen Tagen täglich eine Tasse frisch aufgebrühten Himbeerblättertee aus der Apotheke. Abends nehme ich dann noch Folsäure und Omega3-Fettsäuren. Von der Dammmassage wurde mir von meiner Hebamme abgeraten, wobei ja jeder etwas anderes dazu sagt ... Ansonsten tut ein schönes Vollbad richtig gut - gegen Schmerzen und Ziehen aller Art. Euch geht es sicherlich genauso, dass ihr gar nicht mehr wisst, wie ihr im Bett liegen sollt, weil alles drückt und ziept :-( Trotz großer Müdigkeit nicht schlafen zu können, macht mich fast wahnsinnig ^^ ;)