LittleMommy2011
Hallo ihr lieben ich weiß noch nicht so recht was los ist aber irgendwas stimmt nicht so recht. Hatte Montag schon das Gefühl wieder einen stärkeren Druck nach unten zu haben aber da mein Mann sehr tief mit dem Po drückt kann das wohl passieren. Aber seit gestern habe ich extremen schmerzen. Egal ob ich liege, stehe oder sitze mein Becken schmerzt. Wenn ich aufstehe egal aus welcher Position habe ich solche schmerzen - spezielle am Schambein das ich mich gar nicht aufrichten kann. Schritt für Schritt versuche ich mich gerade zu machen aber nur unter Schmerzen. Die Nacht war die Hölle und als ich auf Toilette musste wäre ich am liebsten hin gekrochen. Irgendwann wird es erträglicher und ich kann relativ gerade stehen aber sobald ich wieder gesessen oder gelegen habe fängt es von vorne an. Was kann das sein? Kann das von der Symphyse kommen? Bin etwas beunruhigt da ich zwar schon einiges hatte diese SS aber so was noch nicht. Habe morgen einen Hebammen Termin und hoffe es bis dahin noch aushalten zu können.
Ohje, das hört sich nicht gut an! Du Arme! Ich habe auch Symphyseschmerzen, die zunächst nach Aufstehen mehr weh tun, dann aber - bei Bewegung - abklingen. Aber sie sind nur mäßig stark, ich fühle mich nicht beeinträchtigt. Beim Liegen stört es mich nicht. Bei dir klingt das schon viel ärger. Du bräuchtest eventuell Physiotherapie oder ähnliches, da gibt es eh schon eine Menge... Weiß dein FA keinen Rat oder Tipp? Oder dein Hausarzt, oder deine Hebamme? LG Edith
Bisher habe ich noch keinen kontaktiert da es erst gestern zum Abend so schlimm wurde und ich gehofft hatte das es nach ein wenig Pause wieder besser wird. Leider hält es immer noch an bzw wird teilweise sogar schlimmer. kann mich heute auch schlecht schonen da der Kiga streikt. Hoffe das ich morgen aushalte.
Ich weiß nicht, ob es dasselbe ist wie ich habe. .. Ich habe nach dem Sitzen oder Liegen so starke Schmerzen in der linken Hüfte, dass ich mit dem linken Fuß nicht mehr auftreten kann. Mit der Bewegung wird es dann irgendwann besser, aber nachts liege ich oft wach vor Schmerzen. Ich gehe jetzt einmal in der Woche zur Physiotherapeutin und sie hat mir jetzt Übungen gezeigt, die ich zu Hause machen kann, z.b. Becken kreisen. Ich wünsche dir eine gute Besserung! Ach ja, Schwimmen tut auch gut!
Danke dir. Das mit den Schmerzen in die Beine hatte ich zu begin auch aber das würde schnell wieder besser. Werde aber das mit der Physiotherapie mal ansprechen. Diesmal sind es wirklich extreme schmerzen im Unterleib die bis zum Steißbein ziehen und auch extrem auf mein Schambein drücken. Selbst wenn es erträglicher ist drückt das Schambein sehr unangenehm. Jetzt wo ich etwas zur ruhe komme wird es besser aber das stechen im Unterleib bliebt. Hoffentlich kann mir die Hebamme morgen etwas weiterhelfen sonst mache ich beim Gyn direkt auch noch einen Termin. Glaube auch nicht das ich Montag wieder arbeiten gehe so wie es mir derzeit geht.
Hallo littlemommy, Vielleicht hilft dir das: Ich habe seit fast vier Wochen schon so enorme schmerzen.. es ist die Hölle.. als hätte mir jemand das schambein zertrümmert.. Es ist da untenrum auch etwas geschwollen. Und auch die poknochen tun zwischendurch unerträglich weh. Als ich letzte Woche beim Arzt war, schaute er sich alles an und er sagte bei mir seien das sehr vorteilhafte schmerzen.. mein ganzes Becken etc. Wird, da meine kleine komplett in querlage liegt, schon aufgedehnt... Das sind schmerzen, die normal während der Geburt kommen. Dh einfach, dass sich die beckenöffnung schon öffnet, um das Kind dann in paar Monaten herauszulassen.. Er bot mir an, wenn ich es gatnicht aushalte, dem ganzen mit einem beckenguertel entgegen zu wirken.. Vielleicht beruhigt dich das etwas :) ich würde trz zum Arzt gehen :) Gute Besserung!
Danke für den Tipp. Werde das nächste Woche mal beim FA ansprechen. War heute wieder zur Akkupunktur und sie hat ihr bestes gegeben um die schmerzenden Punkte zu entlasten. Mal gucken wie es morgen aussieht. Werde auch noch eine Therapie bei einer Hebamme bekommen die sich mit osteopathie auskennt. Das ist der Vorteil im Geburtshaus dort gibt es so viele Hebammen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.