5irup
Hallöle Ich habe da mal eine Frage , begleitet euch eure Hebamme auch während der Geburt ? oder habt ihr eine wo ihr den Geburtsvorbereitungskurs und die Nachsorge macht und für die Geburt eine aus dem Krankenhaus ? Einen schönen Abend euch
Für Geburtskurs und Nachsorge habe ich eine sehr nette Hebamme.
Im Krankenhaus muss ich die nehmen, die dann gerade Dienst hat
Wir planen eine Hausgeburt, von daher begleitet mich meine Hebamme von Anfang an bis zur Nachsorge. Da sie aber weiter weg wohnt (eine Hebamme für ne Hausgeburt zu finden ist hier gar nicht so leicht) mache ich den GVK bei einer anderen. Die beiden werden sich dann auch bei der späteren Nachsorge abwechseln
Ich habe ein super Hebamme die aber nur die wochenbettbegleitung macht und morgen bei fragen immer zu Verfügung steht ... Eine Hebamme die alles macht insbesondere die Geburt begleitet hat bringt uns 600Euro die die Krankenkasse nicht komplett übernimmt Nachsorge mach ich bei meiner Ärztin
Ich mache bei meiner Hebamme die Vorsorge und auch sie Betreuung nach der Geburt. Wenn ich Glück habe wird Sie mich auch während der Geburt begleiten. Ich entbinde on einem Geburtshaus mit 6 Hebammen und muss dann gucken welche Rufbereitschaft hat. Lerne aber im Vorfeld schon jede kennen und bei manchen auch BeBehandlungen. Der Kurs ist auch dort.
Ganz genau so ist es bei mir auch :-)
Ich mache bei meiner Hebamme die Vorsorge und auch sie Betreuung nach der Geburt. Wenn ich Glück habe wird Sie mich auch während der Geburt begleiten. Ich entbinde on einem Geburtshaus mit 6 Hebammen und muss dann gucken welche Rufbereitschaft hat. Lerne aber im Vorfeld schon jede kennen und bei manchen auch BeBehandlungen. Der Kurs ist auch dort.
Ich mache bei meiner Hebamme die Vorsorge und auch sie Betreuung nach der Geburt. Wenn ich Glück habe wird Sie mich auch während der Geburt begleiten. Ich entbinde on einem Geburtshaus mit 6 Hebammen und muss dann gucken welche Rufbereitschaft hat. Lerne aber im Vorfeld schon jede kennen und bei manchen auch BeBehandlungen. Der Kurs ist auch dort.
Meine Hebamme kommt alle 4 Wochen vorbei, da reden wir nur. Ich kann Fragen stellen. Wenn ich keine habe,hat sie jedes mal ein Thema dabei (Ernährung, Bewegung, Krankenhaus Wahl, Einkäufe für's Baby). Sie ist auch per Email erreichbar, wenn ich Fragen habe. Ich kann wohl vor der Geburt noch Akkupunktur dazubuchen. Geburtsvorbereitung macht sie einen.Kurs in.dem KH,wo ich entbinde. Bei der Geburt ist sie nicht dabei. Sie macht dann aber die Nachsorge, Stillberatung und bietet einen Rückbildungskurs an. Eigentlich ok, das mit den Gesprächen vor der Geburt ist noch ein bisschen eigenartig,aber sie hat wenigstens Ahnung.
Ich nehme eine diensthabende Hebamme aus dem KH. Ich kriege das 3. Kind und denke, ich weiß, was ich brauche und werde auch mit einer mir nicht bekannten Hebamme gut zurecht kommen. Für die Nachsorge habe ich eine eigene Hebamme ausgesucht. Beim zweiten ich hatte ich eine Wahlhebamme, also eine Hebamme, die mich während der Schwangerschaft und Geburt betreute. War gut, aber recht teuer. LG Edith
Meine macht auch den GVK und anschließend die Betreuung nach der Geburt. Im Krankenhaus hoffe ich dann, dass sich ne andere nette um mich kümmert ;D
Meine Hebamme begleitet mich schon seit Beginn der Schwangerschaft. Sie macht jetzt alle Vorsorgen, zum FA gehe ich nur zum Ultraschall. Da unser Zwerg zu Hause geboren wird, wird sie die Geburt begleiten und uns dann auch im Wochenbett betreuen. Den Geburtsvorbereitungskurs mache ich in einer Hebammenpraxis (nicht die, wo meine Hebamme arbeitet).
Ich habe nur eine Hebamme für die Nachsorge. Zur Geburt nehme ich die diensthabende Hebamme in der Klinik.
Ich habe eine Beleghebamme, war aber eher Zufall, sie war die erste, die mir zugesagt hat nach drei Absagen. Kommende Woche startet bei ihr der GVK, bei der Geburt ist sie dabei, und die Nachsorge macht sie auch.
Ich hab nur eine Hebamme für die Betreuung im Wochenbett und die Stillberatung. Für die Geburt selber vertraue ich auf die Hebammen im Kreißsaal.